Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2019
Diabetes-Nachrichten aus dem Jahr 2019
Von jeder einzelnen Nachricht aus gelangen Sie sowohl zur aktuellen Überblicksseite der Nachrichten als auch zum jeweiligen Jahres-Archiv. Denn unter Archive der Diabetes-Nachrichten finden Sie für die Recherche alle bisher publizierten Nachrichten.
In Sachen Diabetes halten wir Sie mit unserem Diabetes-Newsletter und nahezu täglich im DiabSite Diabetes-Weblog auf dem Laufenden!
Diabetes-News 2019
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Januar
- Diabetesforschung (01.01.2019)
Helmholtz fördert drei weitere internationale Research Schools - Ausblick auf 2019 (03.01.2019)
Was wird es für Typ-1-Diabetiker geben? - Diabetes-Medikament hilft bei Herzschwäche (04.01.2019)
Entspannung im Herzmuskel verbessert - Telemedizin und Typ-1-Diabetes (05.01.2019)
Ärztliche Beratung per Videokonferenz - Ersatzkassen erneut an der Spitze der Selbsthilfe-Förderer (05.01.2019)
Jährlich fließen zweistellige Millionenbeträge in Selbsthilfeeinrichtungen und -projekte - Diabetes digital (07.01.2019)
Wie können neue Technologien Diabetespatienten unterstützen? - Arzneimittel auf Rezept (07.01.2019)
Zuzahlungsbefreiung für 2019 nur auf Antrag bei Krankenkasse erhältlich - Weltweite Partnerschaft (08.01.2019)
Ascensia Diabetes Care kooperiert mit POCTech im kontinuierlichen Glukose-Monitoring - Zwei Busse mit Herz (09.01.2019)
Boehringer Ingelheim blickt auf erfolgreiche Tour der Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" zurück - Deutsche Diabetes Gesellschaft zum Ernährungsreport 2019 (10.01.2019)
Ministerin Klöckner stellt sich gegen die Verbraucher - Psychodiabetologie (11.01.2019)
Therapieangebot für Betroffene von Diabetes mit psychischen Erkrankungen - Die NDR "Ernährungs-Docs" sind zurück (13.01.2019)
"80 Prozent unserer Erkrankungen sind verhaltensbedingt" - Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen (14.01.2019)
Digitale Technologien wie Insulinpumpen verbessern die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen - Enzym PKD1 aktiviert die Fettspeicherung (15.01.2019)
Sind Forscher auf dem Weg zu neuen Medikamenten gegen Diabetes und Fettleibigkeit? - diabetesDE startet Mitmach-Aktion #eineportion (17.01.2019)
Irreführende Portionsgrößen auf verpackten Lebensmitteln in der Kritik - B. Braun bringt weiterentwickelte Penkanülen-Generation auf den Markt (17.01.2019)
Die neuen Penkanülen Omnican fine erleichtert das Leben mit Diabetes - Tag für Tag - Häufigkeit von Diabetes mellitus in Krankenhäusern unterschätzt (18.01.2019)
Es werden mehr Diabetespatienten stationär versorgt als bislang angenommen - Mit Spaß zu einem gesunden Lebensstil (21.01.2019)
Wissenschaftlich begleitet vom Deutschen Diabetes-Zentrum und organisiert vom Verein Düsseldorfer Kids mit PFIFF - Fluchen für die Wissenschaft (22.01.2019)
Auftakt für Awareness Kampagne zu Typ-1-Diabetes - Metabolisches Syndrom ist eine "Zeitbombe" (23.01.2019)
Übergewicht, Bluthochdruck, gestörter Fettstoffwechsel und hohe Blutzuckerwerte sind eine gefährliche Kombination - Pro und Contra zu SGLT-1/2-Hemmern bei Typ-1-Diabetes (24.01.2019)
Gespaltene Meinung des Beratergremiums der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) - Jetzt neu für Menschen mit Diabetes (25.01.2019)
Omnitest Blutzuckermess-System mit Bluetooth - Steroid-Diabetes (26.01.2019)
Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten aufgeklärt - diabetesDE-Expertenchat (28.01.2019)
Mit gesunder Ernährung zu einem positiven Lebensgefühl - DiaTec 2019 (28.01.2019)
Digitalisierung und Telemedizin bieten große Chancen für Prävention und Therapie von Diabetes - Innovative Diabetes-Projekte dringend gesucht! (29.01.2019)
Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt bei der diesjährigen Diabetes-Charity-Gala - Medizinische Fakultät (30.01.2019)
Der erste vorklinische Lehrstuhl ist besetzt - Hoher Blutdruck bei Katzen kann Warnsignal sein (31.01.2019)
Bei älteren Katzen sollte der Tierarzt regelmäßig Blutdruck und Blutzucker messen - Fettleibigkeit durch Identitätskrise bei Sättigungsnerven (31.01.2019)
Ungleichgewicht zwischen Hunger und Sättigungsgefühl kann Adipositas und Diabetes Typ 2 begünstigen
Februar
- Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört (01.02.2019)
Sind die Beta-Zellen im frühen Stadium noch zu retten? - Ersatzkassen fordern mehr (gesamt-)gesellschaftliche Solidarität in der Pflege (02.02.2019)
Digitalisierung und Morbi-RSA-Reform beschleunigen - Versorgung von Menschen mit Diabetes gefährdet (02.02.2019)
Deutsche Diabetes Föderation unterstützt Forderungen der Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) - Arzneimittel-Innovationen 2018 (04.02.2019)
Bessere Therapien und neue Wirkstoffe - Lab-on-a-Chip - das Labor für unterwegs (04.02.2019)
Menschen mit Diabetes nutzen entsprechende Geräte heute schon - Roboter und Sprachtechnologie für klinische Gesundheitserziehung (05.02.2019)
Künstliche "Kumpel" unterstützen Kinder mit Diabetes Typ 1 beim Erlernen des Selbstmanagements - Erbgut beeinflusst Blutglukosereaktion (05.02.2019)
Träger einer Variante im Glukosetransporter-Gen sprechen besser auf Metformin an - Diabetes-Technologien, E-Patientenakte & Co. (06.02.2019)
Wie der digitale Wandel Menschen mit Diabetes hilft - Augen-Screening mit dem Smartphone kann die Sehkraft retten (07.02.2019)
200 Menschen mit Diabetes getestet - Aktiv in ein gesundes Leben starten (07.02.2019)
Düsseldorfs größter Sportverein, der SFD '75, unterstützt die Initiative "SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit" - Noch mehr Verbraucherschutz (07.02.2019)
Apotheken intensivieren Kampf gegen Arzneimittelfälschungen - Erstattungssituation geklärt (08.02.2019)
G-BA bestätigt, dass Eversense XL alle Anforderungen an ein rtCGM erfüllt - Forschen für neue Möglichkeiten in der Diabetestherapie (09.02.2019)
Außergewöhnliche Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse können Insulin-Freisetzung regulieren - Mehrbedarf an Diabetes-Spezialisten und Präventionsmaßnahmen (09.02.2019)
Anzahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes steigt bis 2040 auf bis zu zwölf Millionen in Deutschland - Deutscher Herzbericht - Herzkrankheiten weiterhin Haupttodesursache - keine Entwarnung (09.02.2019)
Hohes Risiko für Raucher, Diabetiker und Übergewichtige - Auch Kinder müssen die 112 kennen (10.02.2019)
11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs - eSport ersetzt keine reale körperliche Aktivität und kann Diabetes begünstigen (11.02.2019)
Ausdauer- und Muskeltraining verbessern Stoffwechsel bei Diabetes mellitus - DDG und AOK zur Zuckerreduktions-Strategie in Deutschland: Zu wenig, zu langsam (11.02.2019)
Lebensmittelindustrie muss mehr Verantwortung für gesunde Ernährung übernehmen - Wie das Darmbakterium Clostridium ramosum Übergewicht fördert (12.02.2019)
Fettreiche Ernährung fördert Wachstum von Clostridium ramosum - Elektronische Patientenakte und digitale Technologien (12.02.2019)
Neue Chancen für die Diabetesversorgung und -forschung - Deutsche Umwelthilfe und ökologischer Verkehrsclub VCD erzielen Erfolg für die Saubere Luft in Wiesbaden (13.02.2019)
Hessische Landeshauptstadt setzt die Verkehrswende um - Deutsche Diabetes Gesellschaft lehnt Teilnahme am Begleitgremium zur Nationalen Reduktionsstrategie ab (13.02.2019)
Gremium ist praktisch wirkungslos - Neue EU-Gesetzgebung zur Arzneimittelkontrolle belastet Apotheken (14.02.2019)
Für die Freie Apothekerschaft ist das Maß voll - VDBD-Tagung in Frankfurt am Main (14.02.2019)
Digitale Helfer können den Umgang mit Diabetes unterstützen - Darmbiom und Diabetes (15.02.2019)
Mechanismus zur Körperabwehr gegen Bakterien und zur Regulation des Mikrobioms entdeckt - Neuer Gesamtkatalog für das Produktsortiment der Einmalspritzen und -kanülen (16.02.2019)
B. Braun steht seit Jahren für höchste Ansprüche an präzise Injektion und Applikation - Die elektronische Gesundheitsakte (17.02.2019)
Wie können Versicherte ihre Gesundheit selbst managen? - Wegweiser Diabetes (18.02.2019)
Aktuelle Informationen vor Ort schnell und einfach finden - Neues vom Deutschen Diabetes-Zentrum (19.02.2019)
Land NRW und EU fördern neues Kompetenzzentrum für Innovative Diabetes Therapie (KomIT) - Fasching, Fastelovend, Fasnet und Co. (20.02.2019)
Mit Diabetes die "fünfte Jahreszeit" feiern - Jetzt für den bytes4diabetes-Award 2020 bewerben (21.02.2019)
Digitale Lösungen in der Diabetologie werden ausgezeichnet - Hochinteressantes Tagungsprogramm, wie es in seiner Breite besser kaum sein kann (22.02.2019)
Nicht-ärztliche Referenten und Patienten bereichern Jahrestagung der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie - Digitalisierung und Diabetes-Technologie in Deutschland (22.02.2019)
Daten - Fakten - Zukunftstrends - Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 (24.02.2019)
Warum digitale Helfer wie Insulinpumpen die Lebensqualität verbessern - Grippeausbruch in Südostasien und Südchina (25.02.2019)
Bei Fernreisen auch an Impfung denken - Mikroorganismen mit großer Wirkung (26.02.2019)
Entzündliche Darmerkrankungen, Diabetes, Adipositas, Hautkrankheiten und Allergien verursacht durch gestörtes Darmbiom? - Aktiv gegen Diabetes in Sachsen-Anhalt (27.02.2019)
Novo Nordisk erneut Titelsponsor von Landescup-Läufen des Leichtathletik-Verbands Sachsen-Anhalt - Tag der gesunden Ernährung (28.02.2019)
Fettleber durch Übergewicht, Diabetes mellitus oder Alkohol - Schutz vor dem Herzinfarkt (28.02.2019)
Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes (Zuckerkrankheit) und Übergewicht erhöhen das Risiko
März
- Was bringen mir neue Technologien, welche Anwendungen wünsche ich mir? (01.03.2019)
Eine Diabetespatientin berichtet über ihre Erfahrungen - Digitalisierung in der Diabetologie (01.03.2019)
MyTherapy App überzeugt im Praxistest - Weltnierentag 2019 Nierengesundheit geht alle an. Überall (02.03.2019)
Bluthochdruck und Diabetes Typ 2 häufigste Ursache für Nierenversagen - Bewährte Selbsthilfe-Projektförderung beibehalten! (03.03.2019)
Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF) fordert die Bundesregierung dazu auf - Nationales Expertentreffen zum Diabetischen Fuß (04.03.2019)
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß in der DDG findet in Gießen statt - Diabetes und Knochenstoffwechsel (05.03.2019)
Zum Tag der gesunden Ernährung mahnt diabetesDE zur Vorbeugung, frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Osteoporose - HAW-Themendienst beschäftigt sich mit Nudging für gesündere Ernährung in Großkantinen (06.03.2019)
Ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes Typ 2 vermeiden - Herzinfarkt bei Frauen (06.03.2019)
Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein - Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 (07.03.2019)
Anmeldung für 2019 ab sofort bei diabetes-DE möglich - Schlucken statt Spritzen (07.03.2019)
Insulin als Tablette möglich, aber zu teuer - Das ABC der Hautveränderungen bei Patienten mit Diabetes (08.03.2019)
Diabetiker leiden häufig an ausgeprägtem krankhaftem Juckreiz - Kinder begeistern (09.03.2019)
Kochen mit PFIFF - Den Blutdruck zu senken ist gesund! Oder? (10.03.2019)
Neue Erkenntnisse zum Blutdruck im Alter - Insulin gut für Nervenzellen (11.03.2019)
Schützender Anpassungsmechanismus im Gehirn - Von Singultus bis somatoforme Schmerzstörungen (12.03.2019)
Diabetes und Alkoholmissbrauch sind häufigste Ursachen für neuropathische Schmerzen - Weltnierentag 2019 (12.03.2019)
Nierengesundheit geht alle an. Überall. - diabetesDE zum Weltnierentag (13.03.2019)
Nierenschäden durch Diabetes schnellstmöglich behandeln lassen - Deutsche Gesellschaft für Urologie zum Weltnierentag 2019 (14.03.2019)
Dialyse-Patienten brauchen die Widerspruchslösung - Neue Entwicklungen bei Diabetesmedikamenten (15.03.2019)
SGLT-2- und duale SGLT-1/2-Hemmer - Weltverbrauchertag (15.03.2019)
Täuschende Gesundheitsversprechen stoppen - Lipodystrophien unter der Lupe (16.03.2019)
Von der Diagnostik bis zur Pathophysiologie - Kongress "Kinder bewegen" (16.03.2019)
Kinder müssen alltagsaktiver werden - Klimawandel: Steigendes Herzinfarktrisiko durch Hitze (17.03.2019)
Besonders gefährdet sind Menschen mit Diabetes und/oder erhöhten Blutfettwerten - Auch Spermien altern (18.03.2019)
Späte Vaterschaft birgt Risiken für Mutter und Kind - Diabetes 2030 (20.03.2019)
Nationale Diabetesstrategie zügig und patientenorientiert umsetzen - Gutachten (20.03.2019)
GKV verstößt gegen Wirtschaftlichkeitsgebot - Neue Erkenntnis zum Darmbiom und Diabetes (21.03.2019)
Darmbakterien werden stark durch die Bauchspeicheldrüse kontrolliert - Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (22.03.2019)
Die DDH-M mit neuem Vorstandsmitglied und neuer Kassenprüferin - NAKO-Studienzentrum Berlin-Süd/Brandenburg begrüßt 10.000. Teilnehmer (22.03.2019)
Wissenschaftler erforschen Ursachen typischer Volkskrankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes - Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes haben ein erhöhtes Risiko für Wochenbett-Depressionen (23.03.2019)
Das bestätigt eine Meta-Studie - Neues Medikament zur Behandlung der Small-Fiber-Neuropathie (25.03.2019)
Diabetes mellitus ist häufigste Ursache - Steigende Zahl älterer Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 (26.03.2019)
Eigenständigkeit und Lebensqualität erhalten, Unterzuckerungen vermeiden - Schwangerschaftsdiabetes (27.03.2019)
Was ist die Geburt eines gesunden Kindes wert? - Tiefe Einblicke ins Auge (27.03.2019)
Optische Kohärenztomographie (OCT) wird Kassenleistung - Gemeinsam mehr bewegen (28.03.2019)
Kinder der SMS-Initiative trainieren beim Düsseldorfer Sportclub 1899 - Mehr als die Hälfte hat ein erhöhtes Diabetes-Risiko (28.03.2019)
Ergebnis des Risikochecks der Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Weniger Unterzuckerungen bei Diabetes dank moderner Technik (29.03.2019)
Aktuelle Studie belegt Nutzen der Contour Diabetes App - Schmerzen in den Beinen können Warnsignal für Herzinfarkt und Schlaganfall sein (29.03.2019)
Anzeichen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) oder "Schaufensterkrankheit" ernst nehmen - Vakuumtherapie bei Wunden (30.03.2019)
Nachgereichte Hersteller-Daten erlauben nun Aussagen zum Nutzen
April
- Diabetes (01.04.2019)
Neues Studienzentrum für kleine Forschungshelden eröffnet - Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs (02.04.2019)
Wichtigste Risikofaktoren sind Diabetes Typ 2 und Fettablagerung im Bauchraum - Verein RIN Diabetes e.V. am Deutschen Diabetes-Zentrum gegründet (03.04.2019)
Das Regionale Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes setzt auf Vorsorge und Versorgung - Welchen Einfluss haben Proteasen auf die Entstehung von Diabetes und Krebs? (04.04.2019)
Eine Protease-Expertin auf dem Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie - Diabetologe verzweifelt gesucht?! (05.04.2019)
Versorgungsstrukturen für Menschen mit Diabetes ausbauen statt abbauen - Krankheiten ohne großen Aufwand aufspüren (05.04.2019)
So einfach, wie Menschen mit Diabetes ihren Blutzucker bestimmen - Volkskrankheit Diabetes: Schicksal oder Herausforderung? (06.04.2019)
Dietrich Monstadt ist zuversichtlich, dass Nationale Diabetesstrategie noch vor der Sommerpause vorliegt - Bessere Kommunikation erhöht Behandlungserfolg (08.04.2019)
Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreis 2019 aus - Lebensmittelpräferenzen fest im Blick (08.04.2019)
Menschen mit und ohne Diabetes bevorzugen angesehene Lebensmittel beim Kauf - Diabetespatienten für bundesweite Studie gesucht (09.04.2019)
Bluttest zur Früherkennung von Pankreaskrebs soll auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden - "Abenteuer Essen": Frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar (10.04.2019)
Übergewicht im Kindesalter - Diabetes und andere Erkrankungen sind oft die Folge - Mehr als jeder dritte Mensch mit Diabetes entwickelt eine Neuropathie (11.04.2019)
Zweite Staffel der Video-Reihe "Diabetes kostet Lebenszeit" thematisiert Folgeerkrankungen - Eversense XL für Menschen mit Diabetes (11.04.2019)
Jetzt noch genauer dank verbesserter MARD im neuen Smart Transmitter - Jubiläum: 55 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (12.04.2019)
"Wir brauchen eine nationale Strategie auf breiter Basis" - Diäten und Fasten (14.04.2019)
Welche Methoden verhelfen zu dauerhafter Gewichtsabnahme? - Ostern vegetarisch (15.04.2019)
Tierwohl zu Ostern: Lämmchen streicheln statt essen - Diabetes insipidus (16.04.2019)
Ein Pilzmedikament hilft der Niere auf die Sprünge - Diabetesmedikament schützt Nierenfunktion (17.04.2019)
SGLT2-Hemmer verlangsamen das Fortschreiten der chronischen Nierenkrankheit - Urteil gegen Verwendung des Nutri-Score (17.04.2019)
Innovative Lebensmittelhersteller werden auch durch Klöckner ausgebremst - Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte (18.04.2019)
Das Metabolische Syndrom ist Thema des Gesundheits- und Medienpreises der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! - Fitter und mobiler im Alter dank digitaler Prävention (19.04.2019)
Mehr Bewegung gegen Herzkrankheiten und Diabetes - Typ-1-Diabetes (21.04.2019)
Wie hilfreich sind Diabetes-Warnhunde? - Richtungsweisend, umweltschonend und effizient (23.04.2019)
Vollständig digitales Formularwesen macht die Zertifizierung der Deutschen Diabetes Gesellschaft startklar für die Zukunft - Neu für Menschen mit Diabetes (24.04.2019)
FreeStyle LibreLink App mit optionalen Alarmen für Abbotts FreeStyle Libre 2 - Wie sich der Körper vor Typ-2-Diabetes schützt (24.04.2019)
Forscher entdecken Schlüsselrolle des Proteins HPGD - 55 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (25.04.2019)
Europameister Daniel Schnelting heizt ein - beim Diabetes-Lauf durch den Berliner Sommergarten - Zucker - geliebt und verteufelt (25.04.2019)
Eine kurze Geschichte des Genussmittels vom Bundeszentrum für Ernährung - Schlaganfall und Herzinfarkt (26.04.2019)
Diabetes wirkt sich oft lange unbemerkt auf die Herzgesundheit aus - Sehbehinderte und blinde Menschen mit Diabetes benötigen barrierefreie Technologien (27.04.2019)
Video-Reihe "Diabetes kostet Lebenszeit" zu Folgeerkrankungen - Wann und wie kommt die Nationale Diabetes-Strategie? (29.04.2019)
Diabetesverbände legen proaktiv Forderungskatalog vor - Herzinsuffizienz bei Diabetes vermutlich oft übersehen (29.04.2019)
Früherkennung könnte besser sein - Studie: Deutsche würden zentrale Gesundheitsakte nutzen (30.04.2019)
Hinweise auf chronische Erkrankungen wie Diabetes gehören für 59 Prozent der Befragten in die Akte
Mai
- Diabetes stoppt dich nicht (02.05.2019)
Ex-Radrennprofi im Gespräch beim Sport- und Diabetes-Tag in Gießen - Pluripotenz oder Differenzierung - das ist hier die Frage (02.05.2019)
Können beispielsweise Betazellen zur Therapie von Typ-1-Diabetes künstlich hergestellt werden? - Diabetes Kongress 2019 (03.05.2019)
Diabetesklassifikation, Remission und genderbezogene Aspekte stehen im Fokus - Rote Infobusse touren von Mai bis August 2019 durch über 100 Städte (03.05.2019)
Bundesweite Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" informiert über Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Muslime müssen im Ramadan nicht auf Arzneimittel verzichten (04.05.2019)
Teilnehmende Diabetiker sollten sich unbedingt zur Medikamenteneinnahme beraten lassen - Personalisierte Prävention von Diabetes (07.05.2019)
Relevanz der Subgruppen - Für die Diabetesaufklärung am Ball (07.05.2019)
FC Bundestag gegen FC Diabetologie - Herzwochen 2019 (08.05.2019)
Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen? - Die Seele trauert unsichtbar (09.05.2019)
Menschen mit Diabetes haben erhöhtes Risiko für Depression - Wenn Zucker das Herz aus dem Takt bringt (09.05.2019)
Herzschwäche, Herzinfarkt und Schlaganfall sind immer noch häufigste Folge von Diabetes mellitus - Mehr Zeit: (10.05.2019)
Ab sofort auch CGM-Gutachten mit der Accu-Chek Gutachtensoftware einfacher erstellen - Schlafapnoe (12.05.2019)
Zungenschrittmacher bessert Blutzucker und Essverhalten - Neue Website der Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie (13.05.2019)
Herstellerunabhängige Information rund um Diabetestechnologie - FreeStyle Libre 2 (14.05.2019)
Einfach für alle Patienten - EU-Generaldirektor besucht Greifswalder Plasmaforscher (15.05.2019)
Eines der EU-unterstützten Verbundprojekte am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg zielt auf die Entwicklung intelligenter Einlegesohlen für Diabetespatienten - Bestmögliche Behandlung von Menschen mit Diabetes (15.05.2019)
Krankenhaus Sachsenhausen erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert - Fußballtraining mit Köpfchen (16.05.2019)
Kinder der SMS-Initiative absolvierten Trainingseinheit mit dem Fußballtrainer und ehemaligen Profispieler Efthimios Kompodietas - Aktuelle Studie (16.05.2019)
Neue Daten zur Prävention nach Schlaganfällen ungeklärter Ursache - Für Diabetespatienten und pflegende Angehörige (17.05.2019)
Informationsbroschüre "Tipps und Tricks zur sicheren Insulininjektion" komplett überarbeitet - Bewegung senkt den Blutdruck besonders effektiv (17.05.2019)
Ausdauersport und Stressbewältigung sind wichtige Bausteine zur Senkung des Blutdrucks - NAKO Gesundheitsstudie startet in die zweite Runde (19.05.2019)
Was sind die Ursachen für Volkskrankheiten wie Demenz, Diabetes, Krebs oder Schlaganfall? - Remission und Heilung des Typ-2-Diabetes - unerfüllbarer Traum oder bereits Wirklichkeit?! (19.05.2019)
Lebensstilintervention und Bariatrische Chirurgie in der Diskussion - Zu den Hauptursachen für Diabetes Typ 2 zählt Bewegungsmangel (20.05.2019)
Neue Broschüre "Menschen in Bewegung bringen" - Wie sich Augenkrankheiten bei Hochbetagten behandeln lassen (21.05.2019)
Wichtig bei diabetischer Retinopathie und anderen Erkrankungen am Auge ist die frühe Diagnose - Diabetesschulungsprogramme SGS und HyPOS (21.05.2019)
In vielen KV-Regionen abrechenbar - Olympiasieger Matthias Steiner sucht das Diabetes-Kids-Supertalent (22.05.2019)
Der/die Gewinner/in des Wettbewerbs "Diabetes-Kids-Supertalent" fährt zur Gala nach Berlin - Neues zum Diabetes Kongress 2019 (22.05.2019)
Das Motto lautet: "Diabetes - Nicht nur eine Typ-Frage" - Frauen sind anders krank als Männer (23.05.2019)
Geschlechtsspezifische Behandlung des Diabetes - Zweite Staffel der Video-Reihe "Diabetes kostet Lebenszeit" zu Begleit- und Folgeerkrankungen (23.05.2019)
Diabetische Nierenerkrankung ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Dialysebehandlung - Der informierte Patient und die Digitalisierung der Medizin (24.05.2019)
Von den neuen Möglichkeiten in der Medizin, über Datenschutzprobleme bis zu den gesellschaftlichen Notwendigkeiten - Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Übergewicht und Krebs (25.05.2019)
Schon die Insulinresistenz könnte als Vorstufe von Diabetes Typ 2 Krebserkrankungen begünstigen - Geschlechtsspezifische Behandlung des Diabetes (25.05.2019)
Frauen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 haben höheres Risiko für Folgeerkrankungen und eine geringere Lebenserwartung als betroffene Männer - Referentenentwurf für das Digitale Versorgung Gesetz (26.05.2019)
Stimmen aus NRW - Das Aktionsbündnis Patientensicherheit ruft zum Mitmachen auf! (27.05.2019)
WHO adelt den 17. September als Welttag der Patientensicherheit - Fußballtraining fürs Leben (27.05.2019)
Schülerinnen und Schüler der SMS-Initiative nahmen an einem eintägigen Fußballcamp mit der Fußballfabrik teil - Typ-2-Diabetes: Patientenzahlen lassen sich mit Routinedaten zuverlässig bestimmen (28.05.2019)
Interdisziplinäre Gruppe entwickelt und testet Methode - Verbraucherschutz beim E-Rezept (29.05.2019)
Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten - Schlechte Umwelt, viele Kranke (29.05.2019)
Warum Verhältnisprävention den Diabetes-Tsunami stoppen kann - diabetesDE zum Weltnichtrauchertag (29.05.2019)
Diabetischem Fußsyndrom und Amputation durch Rauchverzicht und gute Pflege vorbeugen - Diabetes Kongress hat heute begonnen (29.05.2019)
Politik muss handeln, um "Diabetes-Tsunami" zu stoppen - Kommen wir der "Heilung" bei Diabetes Typ 2 näher? (29.05.2019)
Welche Bedeutung Remission und Vorbeugung von Komplikationen haben - Jesper Wenzel Larsen neuer Geschäftsführer von Novo Nordisk Deutschland (30.05.2019)
Sein Ziel: Das Leben von Menschen mit Diabetes verbessern - Von Weimar bis Neuseeland (31.05.2019)
Gut gerüstet für Nah- und Fernreisen mit Diabetes - Neuer Vorstand von diabetesDE im Amt (31.05.2019)
Dr. Jens Kröger wieder Vorsitzender
Juni
- Digitalisierung erfolgreich in die Praxis bringen (01.06.2019)
Neue Perspektiven für optimierte Therapieprozesse in der Diabetologie - Diabetes - nicht nur eine Typ-Frage! (02.06.2019)
Neue Behandlungsmöglichkeiten von Lebererkrankungen als Komplikation bei Diabetes Typ 2 - Es gibt mehr als 1 und 2 (03.06.2019)
Neue Diabetes-Typen und Subklassen - Förderpreis der BERLIN-CHEMIE AG (03.06.2019)
Seit sieben Jahren fördert der SilverStar soziales Engagement - Glukose messen, aber richtig! (04.06.2019)
Neuer Leitfaden gibt Empfehlungen - Auszeichnung für Diabetesforscher (04.06.2019)
Matthias Tschöp erhält höchste Auszeichnung der Deutschen Diabetes Gesellschaft - Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte rund um die Diabetes-Aufklärung (05.06.2019)
Ausschreibung zum "Thomas-Fuchsberger-Preis 2019" - Entwicklung neuer Therapien des Diabetes (05.06.2019)
Diabetes-Zentrum (DDZ) eröffnet neues Kompetenzzentrum für Innovative Diabetes Therapie (KomIT) mit acht Partnern - Schilddrüsenprobleme bei Kindern und Jugendlichen (06.06.2019)
Medikamente in vielen Fällen unnötig - Diabetes Kongress 2019 in Berlin (06.06.2019)
Fast 6000 Teilnehmende diskutierten Neues und Aktuelles aus der Diabetesforschung und -behandlung - Diabetes und Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) (07.06.2019)
Wenn zwei Stoffwechselkrankheiten zusammenkommen - Amputationen bei Diabetikern vermeiden (07.06.2019)
Füße von Diabetikern benötigen täglich einen Kontrollblick und viel Pflege - Professor Christian Herder auf Diabetes Kongress ausgezeichnet (09.06.2019)
Prävalenz und Risikofaktoren von Sarkopenie bei Patienten mit kürzlich diagnostiziertem Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes - Insulin stärkt die Darmbarriere und schützt vor Darmkrebs (09.06.2019)
Übergewicht begünstigt Diabetes, Darmkrebs und Insulinresistenz - Wie Diabetiker gute Nerven bewahren (10.06.2019)
Diabetes geht im wahrsten Sinne auf die Nerven - Gesundheitsgefahren durch hormonaktive Substanzen (11.06.2019)
Fachgesellschaften fordern: Vorsorgeprinzip endlich konsequent umsetzen - Nachwuchs in der Diabetologie fördern! (12.06.2019)
Mit Stipendiaten- und Mentoring-Programm Versorgungsengpässen vorbeugen - NutriScore & Co für die Diabetesprävention (13.06.2019)
Gesunde Wahl für Lebensmittel einfach machen - Neue Führungsspitze bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) (13.06.2019)
Professor Monika Kellerer wird DDG Präsidentin - Lebensmittelkennzeichnung (14.06.2019)
Politik muss Wissenschaft folgen und Ampelfarben wählen - Feierliche Grundsteinlegung für neues Forschungsgebäude am DIfE (15.06.2019)
Ernährungsforschung für die Vermeidung von Adipositas und Typ-2-Diabetes - Fußball mit Typ-1-Diabetes (16.06.2019)
Trainingscamps für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche - Vom "Datenfeldweg" zur "Datenautobahn" (16.06.2019)
Digitalisierung muss Menschen mit Diabetes zugutekommen - Diabetes - Eine Krankheit, die ins Auge gehen kann (17.06.2019)
Apollo kooperiert als erster Optiker mit diabetesDE - Deutsche Diabetes Hilfe - Fortuna unterstützt Diabetes-Prävention (17.06.2019)
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der SMS-Initiative trainieren im Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf - Von Ärzten und Verwandten meist übersehen (18.06.2019)
Essstörungen bei Diabetes können lebensgefährlich sein - Zusammenhänge zwischen Zahnfleischschwund, Herzinfarkt, Diabetes und weiteren Erkrankungen (18.06.2019)
Nach mittlerweile 22 Jahren geht die SHIP-Studie (Study of Health in Pomerania) in die fünfte Runde - Früherkennung der Neuropathie bei Diabetes und Prädiabetes (19.06.2019)
Bei Diabetespatienten sind Füße und Herz durch Nervenstörungen gefährdet - Gesundes Verhalten fördern (20.06.2019)
Projekt der Universität Vechta erhebt Daten zu körperlicher Aktivität von Menschen mit und ohne Diabetes - Senkung der HbA1c-Werte bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (20.06.2019)
FreeStyle Libre System von Abbott kann insulinpflichtigen Diabetespatienten helfen - Herzinsuffizienz und Diabetes (21.06.2019)
Wenn eine Herzschwäche nicht nur das Herz betrifft - Ernährung bei Diabetes Typ 2 (22.06.2019)
Wie kann Übergewicht reduziert werden? - Wie ergänzt Telemedizin die Beratung von Menschen mit Diabetes? (22.06.2019)
Virtuelle Diabetesambulanz für Kinder und Jugendliche (ViDiKi) - Unterstützer für die Aufklärungsarbeit gesucht (24.06.2019)
Neu: Förderer bei diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe werden - Gelegentlicher Fleischverzicht könnte vor Diabetes Typ 2 schützen (25.06.2019)
Besserer Zuckerstoffwechsel und höhere Insulinempfindlichkeit durch methioninarme Ernährung? - Deutsches Zentrum für Diabetesforschung DZD (25.06.2019)
Translationale Forschung für eine Zukunft ohne Diabetes - Mehrheit der Bundesländer will Nutri-Score-Ampel (26.06.2019)
foodwatch: Ländervertreter müssen verbraucherfreundliche Lebensmittelkennzeichnung gegenüber Frau Klöckner durchsetzen - Volkskrankheit Diabetes im Fokus (26.06.2019)
Warum verweigern Beta-Zellen die Freigabe von Insulin? - Folgeerkrankungen vermeiden und Diabetes besser vorbeugen und behandeln (26.06.2019)
Auf dem Weg zu einer präzisen Therapie und Prävention des Diabetes - Neue Ausgabe des Journal of Health Monitoring (27.06.2019)
Zwischenbilanz zum Aufbau der nationalen Diabetes-Surveillance am RKI - Diabetologen warnen vor Unterversorgung bei Kindern mit Diabetes (27.06.2019)
Bedarf an wohnortnaher stationärer Versorgung steigt - Auszeichnung für mySugr (28.06.2019)
Österreichisches Digital Health Unternehmen gewinnt Tech Tour 2019 Digital Health Award - Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen (28.06.2019)
Bei Diabetes Insulinvorräte im Kühlschrank lagern - Vitamin D schützt nicht vor Diabetes Typ 2 (29.06.2019)
Das zeigt nun eine Studie aus den USA - Komfortablere Insulininjektion mit den neuen Pennadeln von Owen Mumford (30.06.2019)
Unifine Pentips und Unifine Pentips Plus jetzt mit noch dünnerer Nadel
Juli
- Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2019 aus (01.07.2019)
Bessere Kommunikation erhöht Behandlungserfolg - Wo drückt der Schuh? (02.07.2019)
Neue Umfrage erhebt Bedarf und Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes Typ 2 - Feriendialyse und regionales Nierenzentrum (03.07.2019)
Nierenzentrum in Diabetesklinik Bad Lauterberg eröffnet - Neue Spur: Mit Intervallfasten Diabetes verhindern (03.07.2019)
Bedeutung des Bauchspeicheldrüsenfetts für die Diabetesprävention - Jede Hypo ist eine zuviel (04.07.2019)
Neue Informationskampagne holt das Thema Unterzuckerungen bei Diabetes aus der Tabuzone - Nervenschäden infolge von Diabetes (05.07.2019)
Was das ist und wie man sie verhindert, zeigt ein aktuelles Video - Steuerspartipps vom Deutschen Apothekerverband (05.07.2019)
Steuern sparen mit Grünem Rezept und Zuzahlungsquittung aus der Apotheke - Flash erleichtert und verbessert die Stoffwechselkontrolle von Diabetes-Patienten (06.07.2019)
DDG erkennt neues Schulungs- und Behandlungsprogramm an - Spitzensportler machen Schule (07.07.2019)
Schülerinnen und Schüler erfahren aus erster Hand, warum eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zum gesunden Leben gehören - Fit trotz Fett (08.07.2019)
ForscherInnen der Universität Graz zeigen: Hemmung des Fettabbaus schützt das Herz - Gut vorbereitet mit Diabetes auf längere Reisen gehen (09.07.2019)
Auf und davon: Backpacking, Kreuzfahrt oder Kulturreise - Augen-Screening per Telemedizin von Menschen mit Diabetes in Indien (09.07.2019)
Smartphones als Augenspiegel retten die Sehkraft - Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen (10.07.2019)
Neues Onlineangebot der BZgA informiert Familien und Fachkräfte - Bei afro-amerikanischen Typ-2-Diabetes-Patienten keine kardiovaskulären Vorteile durch neue Diabetes-Medikamente (10.07.2019)
Meta-Analyse 7 großer kardiovaskulärer Outcome-Studien - Ein neues Kapitel für das Berlin Institute of Health (11.07.2019)
Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 rechtzeitig erkennen und vorhersagen - Neues zum diabetischen Fußsyndrom (12.07.2019)
Zur Hauptrisikogruppe zählen multimorbide, ältere Diabetespatienten mit pAVK, Neuropathie und Problemkeimen - Endokrine Disruptoren strenger regulieren (13.07.2019)
Wie Umwelthormone die Gesundheit beeinträchtigen - Martin Hrabě de Angelis in Leopoldina aufgenommen (14.07.2019)
Er gehört zu den international führenden Genetikern mit Schwerpunkt Diabetesforschung - Übergewicht und Diabetes mit dem Skalpell zu Leibe rücken (16.07.2019)
SRH Hochschule für Gesundheit und SRH Wald-Klinikum mit gemeinsamer Publikation zur Adipositaschirurgie - Digitale Versorgung Gesetz: Diabetesbereich Vorreiter mit zertifizierten Apps (17.07.2019)
DiaDigital vergibt bereits Gütesiegel für Diabetes-Apps - Berner Diabetes-Forschung wird ausgebaut (17.07.2019)
Vier neue Professuren - Kinder und Jugendliche mit Diabetes (18.07.2019)
Welche Rolle spielt die stationäre Versorgung? - Neue Broschüre unterstützt Diabetesteams (19.07.2019)
Erwachsenwerden von Kindern mit Diabetes professionell begleiten - Risikofaktoren für Diabetes Typ 2 (20.07.2019)
Bereits im Kleinkindalter folgen auf Übergewicht häufig Stoffwechselerkrankungen - Ihr gutes Recht (22.07.2019)
Reha-Maßnahme bei Diabetes Typ 2 - so geht's - Deutsche Diabetes Gesellschaft (23.07.2019)
DDG Medienpreise 2019 für exzellente Aufklärung und Berichterstattung über Diabetes - Hitze macht Menschen zu schaffen (24.07.2019)
Besonders leiden ältere Menschen mit bestehenden Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreis-Lauf-Erkrankungen - Abbotts FreeStyle Libre 2 ist nun in der Regelversorgung für Menschen mit Diabetes (25.07.2019)
Veröffentlichte Listung im Hilfsmittelverzeichnis (HMV) - Sommertemperaturen und Diabetes mellitus (25.07.2019)
Badespaß und Grillvergnügen während der Hitzewelle - so bleibt der Glukosespiegel unter Kontrolle - Gewässer schützen (26.07.2019)
Medikamente nicht über Toiletten entsorgen - Hitzewelle in Deutschland (26.07.2019)
Bei Menschen mit Diabetes steigt das Risiko für einen Herzinfarkt - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen vermeiden (27.07.2019)
Preis für das Präventionsprogramm "FreizeitFit4Kids" des RIN Diabetes - Therapie digital (29.07.2019)
mySugr App macht Diabetes-Daten noch besser nutzbar und sorgt für Motivation - 100.000 Babys auf erhöhtes Risiko für Typ-1-Diabetes in der Freder1k-Studie untersucht (30.07.2019)
Münchner Forschungsteam maßgeblich an internationalem Erfolg beteiligt - Weltdiabetestag 2019 wird zum Weltdiabetes-Erlebnistag (31.07.2019)
Patientenveranstaltung unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums - Nur noch jedes fünfte Rabattarzneimittel zuzahlungsfrei (31.07.2019)
Während Kassen Rabatte sammeln steigen Zuzahlungen der Versicherten
August
- Grauer Star: Wenn die Sicht trüb wird (01.08.2019)
Diabetes kann Entstehung der Krankheit begünstigen - Gefäßkomplikationen bei Diabetikern (02.08.2019)
Kleiner Molekülschnipsel als therapeutisches Angriffsziel - Experten warnten beim Diabetes-Kongress (03.08.2019)
Wenn die Füße kribbeln, ist oft auch das Herz gefährdet - Richtungsweisend (05.08.2019)
Sehr hohe Messgenauigkeit des Contour Next One Blutzuckermesssystems erneut bestätigt - Häufig verkannt: Sonderformen des Diabetes (06.08.2019)
Auslöser können Medikamente, Virusinfektionen, Mukoviszidose oder Gendefekte sein - Neue Diabetesklassifikation? (07.08.2019)
Sub-Typen von Typ-2-Diabetes weisen höheres Risiko für Fettleber und Neuropathie auf - Lange Arbeitszeiten von Eltern erhöhen das Risiko für Übergewicht ihrer Kinder (07.08.2019)
Kinder aus Familien mit mittlerem und hohem Einkommen besonders betroffen - Vakuumtherapie: Hinweis auf Nutzen bei primärer Wundheilung (08.08.2019)
Erschwerte Wundheilung bei Diabetes melitus und Übergewicht - Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2020 (D.U.T) (09.08.2019)
Bundesweite Befragung zur Digitalisierung gestartet - Gesunde Kinder (11.08.2019)
Was kann Schulsport leisten, was nicht? - Bewegung mit allen Sinnen fördern (11.08.2019)
Grundschulkinder der SMS-Initiative nehmen an einem Sinnesklassenzimmer der Präha Weber-Schule teil - Neues Versorgungskonzept beim Diabetischen Fußsyndrom (12.08.2019)
DDG empfiehlt Zweitmeinung per Telemedizin - Der 12. August ist "Kinder-Überzuckerungstag" (12.08.2019)
Kinder und Jugendliche haben bereits ihr Zucker-Limit für ein ganzes Jahr erreicht - Diagnosekunst für die Haut (14.08.2019)
Sensor-Tattoos zur Erkennung von Veränderungen im Blut-pH und von anderen Biomarkern - Repräsentative Umfrage zur Nährwertkennzeichnung (14.08.2019)
Große Mehrheit für Nutri-Score-Ampel - AOK und aQua aktualisieren Qualitätsindikatoren für die ambulante Versorgung (15.08.2019)
QISA-Bände zu Diabetes mellitus Typ 2 und weitere auf aktuellem Stand - Pilotstudie mit UKL-Beteiligung (16.08.2019)
Künstliche Bauchspeicheldrüse für Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes erfolgreich getestet - Studienergebnisse zu Diabetes-Medikament (16.08.2019)
Statt Spritze - orale Gabe von Semaglutid - Herzkrank sicher in den Urlaub (18.08.2019)
Reisetipps für Herzpatienten - Wissenschaftler untersuchten Rolle der Mikroorganismen bei Diabetikern (19.08.2019)
Sind Darmbakterien die eigentlichen Manager beim Zu- und Abnehmen? - Diabetes besser vorbeugen und behandeln und Folgeerkrankungen vermeiden (19.08.2019)
Auf dem Weg zu einer präzisen Therapie und Prävention des Diabetes - Für Diabetiker ist ein gutes Diabetesmanagement entscheidend (20.08.2019)
Omnitest Diabetes Tagebuch-App erneut mit Gütesiegel DiaDigital ausgezeichnet - Typ-2-Diabetes vorbeugen (20.08.2019)
Mit Vollkornprodukten das Diabetes-Risiko senken? - Schulbeginn mit Diabetes Typ 1 (21.08.2019)
Den neuen Lebensabschnitt erfolgreich meistern - Darmbakterien bei Typ-2-Diabetes (22.08.2019)
Das Übergewicht ist entscheidend - Untersuchungen zum Dexcom G6 für Diabetiker (22.08.2019)
Hypoglykämie-Voralarm des rtCGM-Systems und die SHARE-Funktion bilden wichtige Bausteine für optimales Diabetes-Management - Kinder mit Diabetes Typ 1 in Schulen und Kindergärten oft benachteiligt (23.08.2019)
Studien zeigen: Familiäre Belastung steigt, Bildungssituation verschlechtert sich - Wieviele Schritte soll man gehen? (25.08.2019)
Schon weniger als 10.000 Schritte am Tag senken das Sterblichkeitsrisiko - Medikamentöse Therapie bei Diabetes Typ 2 (26.08.2019)
Bei Bedenken zu Arzneimitteln mit dem behandelnden Arzt sprechen - forsa-Umfrage in Westfalen-Lippe (26.08.2019)
Gesundheitsversorgung für Bevölkerung am wichtigsten - Tabuthema in der Sprechstunde (27.08.2019)
Sexualität kommt in der Altersmedizin noch zu kurz - Nutri-Score senkt die Kalorienaufnahme - und die Zahl der Herzinfarkte (27.08.2019)
7680 weniger Todesfälle durch ernährungsbedingte Krankheiten pro Jahr - Unerfüllter Kinderwunsch (28.08.2019)
Wenn es mit dem Baby nicht klappt, an Schilddrüse und PCOS denken - Das Mikrobiom spielt eine essentielle Rolle in der Behandlung von Typ-2-Diabetes mit Metformin (29.08.2019)
Was bedeutet das für die Metformin-Behandlung? - Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes (30.08.2019)
"Krieg" im eigenen Körper
September
- PREDIP Registerstudie (01.09.2019)
Die Nationale Aufklärungsinitiative "Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?" plant eine Registerstudie zur Diagnose und Behandlung der diabetischen Neuropathie - Studie (02.09.2019)
Nutri-Score-Ampel ist verständlichste Nährwertkennzeichnung - Umfrage: Diabetes kommt im Medizinstudium zu kurz (02.09.2019)
Nationale Diabetes-Strategie soll Ausbildung und Versorgung sicherstellen - GKV-Ausgabenentwicklung in den Blick nehmen (03.09.2019)
Wettbewerbsdruck steigt - Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) muss kommen - Eine Aufklärungsaktion so einzigartig, wie die Menschen, für die sie gemacht ist (03.09.2019)
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" im Rhein-Main-Gebiet - Nährwertkennzeichnung für Kontinentaleuropa (04.09.2019)
iglo rollt Nutri-Score in Belgien und den Niederlanden aus - Ballaststoffreiche Ernährung zur Diabetesprävention auf dem Prüfstand (05.09.2019)
Interventions-Studie zeigt nur leichte Vorteile - MaterialVital Preis 2019 für neuartige Hydrogel-Wundauflagen (05.09.2019)
Wundheilungsstörungen bei Diabetes häufig - Neue Wundauflage könnte Heilung fördern - Antidiabetikum erweist sich als effektiv bei Herzschwäche (06.09.2019)
Studie belegt Nutzen jetzt auch bei Menschen ohne Typ-2-Diabetes - Deutschlands beste Ärzte (07.09.2019)
Sieben Auszeichnungen für das Herz- und Diabeteszentrum NRW - Erster Welttag der Patientensicherheit (08.09.2019)
Leuchtende Bekenntnisse zur Patientensicherheit - Stuhltransplantationen bei Diabetes, Lebererkrankung und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (09.09.2019)
Neue Erkenntnisse zur Therapie des Helicobacter-Keims und der Mikrobiota wurden in Innsbruck präsentiert - Das verkannte Sjögren Syndrom (10.09.2019)
Nicht nur Diabetes oder Alkoholismus können zu Polyneuropathien führen - Accu-Chek Smart Pix Software (11.09.2019)
Die digitale Praxis meistern - mit der Praxisbegleitung von Roche Diabetes Care Deutschland - Mit Diabetes durch das Leben (11.09.2019)
Großer Besucherandrang zum 17. Düsseldorfer Diabetes-Tag - Diabetesaufklärung mit Matthias Steiner, Ingo Anderbrügge und Christoph Daum (12.09.2019)
Für den guten Zweck ist auch Philipp Lahm zurück auf dem Rasen - Nationale Diabetes-Strategie (12.09.2019)
Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher - forsa-Umfrage für Schleswig-Holstein auf AOK-Tag vorgestellt (13.09.2019)
Landbevölkerung nimmt eine zunehmend schlechtere Gesundheitsversorgung wahr - Zwei Leipziger Forscher schreiben am "Human Cell Atlas" mit (14.09.2019)
Forscher ermitteln genetischen Fingerabdruck der Zellen - Die wenigsten Menschen leben herzgesund (15.09.2019)
Diabetes mellitus gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herzerkrankungen - Aus Fehlern lernen für die Patientensicherheit (16.09.2019)
Aktuelle Meldesysteme für Klinik und Praxis sollen Behandlungsqualität verbessern - Der Ascensia Diabetes Service (16.09.2019)
Immer Zeit für eine richtig gute und persönliche Beratung - Kostenübernahme technologischer Hilfsmittel beim Diabetes mellitus (16.09.2019)
Gesetzliche Krankenkassen zahlen CGM-Systeme - Privatversicherte sind mitunter im Nachteil - Patientensicherheit verbessern (17.09.2019)
Jacobs University Bremen startet Online-Umfrage unter Mitarbeitenden in Gesundheitseinrichtungen - Klares Design und neue Funktionen (17.09.2019)
Verein für Diabetes- und Schulungsfachkräfte geht mit neuer Website online - Diabetessymptome bei Kindern oft unerkannt (18.09.2019)
Zum Weltkindertag am 20. September fordern Diabetologen mehr Diabetes-Aufklärung bei Eltern - Diabetes - mitten im Leben (19.09.2019)
Wenn eine Diagnose das Leben der Betroffenen auf den Kopf stellt - Dreiländertreffen Herzinsuffizienz in Würzburg (20.09.2019)
Von neuen Diabetesmedikamenten profitieren jetzt sogar Herzinsuffizienspatienten mit und ohne Diabetes - Apothekenstärkungsgesetz im Bundesrat (20.09.2019)
Nachhaltige Versorgung in Deutschland sichern - Nationale Diabetesstrategie - Kernpunkte eines nationalen Rahmenplans (21.09.2019)
Eine gute Patientenversorgung beginnt mit dem Medizinstudium - Heilung mit Stammzellen (22.09.2019)
Transfusionsmediziner sehen nach Erfolgen bei Knochenheilung auch Potentiale bei schlecht heilenden Wunden - Deutscher Schmerzkongress 2019 (23.09.2019)
Nervenschmerzen - Diabetes mellitus und Windpockeninfektionen zählen zu den bekanntesten Ursachen - Was Diabetologen von der Digitalisierung erwarten (24.09.2019)
Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2019 - Nutri-Score motiviert Lebensmittelhersteller zu gesünderen Produkten (25.09.2019)
Aldi Schweiz führt Nutri-Score auf Eigenmarken ein - Nationale Diabetes-Strategie (25.09.2019)
Politische Kräfte bündeln und wirksame Maßnahmen implementieren - Herzinfarkt-Vorsorge (26.09.2019)
Lebensstil ändern - aber nicht alles auf einmal! - Partnerschaft von Sanofi und Abbott (26.09.2019)
Kombinierte Glukosesensor- und Insulinabgabe-Technologie hilft Diabetes-Management zu verbessern - "Digitale Allianz Typ 2" gegründet (27.09.2019)
Menschen mit Typ-2-Diabetes fühlen sich laut Umfrage von der Politik alleingelassen - "Zuckerkrankheit" auch bei Hund und Katze (28.09.2019)
Diabetes mellitus ist bei Katzen die häufigste hormonelle Erkrankung - Dem Chip das Sehen beibringen (29.09.2019)
Durch Organs-on-a-Chip neue Therapien bei Diabetes oder Medikamente gegen die diabetische Retinopathie? - Ergebnis der Verbraucherbeteiligung liegt vor (30.09.2019)
Bundesministerin Julia Klöckner wird Nutri-Score® einführen - Ja zum Nutri-Score (30.09.2019)
Ein Statement der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Oktober
- Julia Klöckner führt den Nutri-Score ein (01.10.2019)
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin - Nährwertampel NutriScore "eindeutiger Sieger"! (01.10.2019)
Verbraucher wünschen sich verpflichtende Einführung - Studie: Immer mehr Diabetespatienten nutzen Diabetes-Technologien (02.10.2019)
DDG kritisiert lange Genehmigungsverfahren für CGM-Systeme - Ohne Gesundheitsfachberufe geht es nicht (03.10.2019)
Bessere Rahmenbedingungen für Diabetesberaterinnen schaffen - Neue modische Wäsche & Accessoires für Insulinpumpenträger/-innen (04.10.2019)
Praktische Ideen für Menschen mit Diabetes, die moderne Technik nutzen - Diabtes und Füße (04.10.2019)
Bessere Versorgung für diabetische Füße - Diabetes-Studie VERIFY (07.10.2019)
Ist eine Kombinationstherapie zu Beginn eines Diabetes Typ 2 besser als der alleinige Start mit Metformin? - Diabetes: Contour Next Link 2.4 Blutzuckermesssystem (07.10.2019)
Exklusiver Partner für die neue MiniMed 670G Insulinpumpe von Medtronic - Diabetes kommt selten allein (08.10.2019)
Umfrage unter mehr als 1.500 Menschen mit Typ-2-Diabetes ergab: 93 Prozent haben weitere Erkrankungen - Diabetes Herbsttagung 2019 (08.10.2019)
Wenn Kinder mit Diabetes erwachsen werden - diabetesDE anlässlich bundesweiter Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20.10.2019 (09.10.2019)
Menschen mit Diabetes wünschen mehr Austausch, Aufklärung und Entstigmatisierung - Wie hängen Diabetes und chronisch-entzündliche Gelenkerkrankungen zusammen? (10.10.2019)
Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis für Arbeit zur Koinzidenz von rheumatoider Arthritis und Diabetes vergeben - Warum erkranken Menschen mit starkem Übergewicht häufiger an Diabetes Typ 2? (10.10.2019)
Entzündungen könnten die Ursache sein - Zahl der Amputationen skandalös (11.10.2019)
Durchblutungsstörungen müssen besser behandelt werden - Krankhaftes Übergewicht - Welche Rolle spielen Gene? (11.10.2019)
Adipositasgen TMEM18 kann die Entwicklung des menschlichen Fettgewebes beeinflussen - Remidio Innovative Solutions (12.10.2019)
Studie berichtet über hohe Sensitivität bei Untersuchung der diabetischen Retinopathie mit Smartphones und automatisierter KI in der Primärversorgung - Chronische Nierenkrankheit (13.10.2019)
Senkung der Neuerkrankungsrate um 30 % durch gesunde Ernährung? - Zehennägel, Haarwachstum, Impotenz (14.10.2019)
Bei ersten Warnzeichen der Schaufensterkrankheit zur Ultraschall-Untersuchung - Unfall, Sport, Alter, Diabetes (15.10.2019)
Die Ursachen für Schulterschmerz sind vielfältig - Studien-Protokoll veröffentlicht (15.10.2019)
Kommt Diabetes-Schulungsprogramm für Angehörige in die Regelversorgung? - Weltdiabetestag in Berlin (16.10.2019)
Illumination und Diabetes-Aufklärung im Sony Center - Begleiterkrankung bei Diabetes Typ 2 (16.10.2019)
Neue potenziell therapeutische Targets für nicht-alkoholische Fettlebererkrankung entdeckt - Psychosoziale Betreuung von Menschen mit Diabetes verbessern (17.10.2019)
DDG Experten fordern Integration psychosozialer Angebote für Eltern, Kinder und Erwachsene - vdek-Analyse (18.10.2019)
Lieferengpässe bei Arzneimitteln nicht auf Ausschreibungen der Kassen zurückzuführen - vdek irrt (18.10.2019)
Rabattverträge verursachen Lieferengpässe - Verbindliche Zucker-Reduktionsziele und Zuckersteuer (19.10.2019)
Maßnahmen zur Reduzierung des Zuckerkonsums und zur Vorbeugung von Diabetes - Zu wenig Gefäßdiagnostik bei chronischen Wunden (21.10.2019)
Risiko von Amputationen bei Diabetespatienten besonders hoch - Wenn sich im Alltag alles um die Krankheit dreht (22.10.2019)
Perspektive einer Mutter eines Kindes mit Diabetes Typ 1 - Diabetesforschung (22.10.2019)
Studie zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes erreicht Meilenstein und wird fortgesetzt - Low Carb, mediterrane, fettreduzierte oder andere Ernährungsweise? (23.10.2019)
DDG empfiehlt Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 oder Prädiabetes individuelle Ernährungsberatung - Von der Gefäßfunktionsstörung zu Diabetes mellitus (24.10.2019)
Neue Erkenntnisse aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie belegen Einfluss von Funktionsstörungen der Endothelzellen auf Entwicklung einer Diabeteserkrankung - 9. Diabetes-Charity-Gala (25.10.2019)
Dr. Johannes Link gewinnt mit seinem Zuckerquiz Thomas-Fuchsberger-Preis 2019 - Interoperabilität im Gesundheitswesen (25.10.2019)
4. DIT fördert zielorientierten Dialog - Gebündelte Expertise (26.10.2019)
Helmholtz Zentrum München und Eli Lilly and Company erforschen gemeinsam Zielstrukturen für die Betazell-Regeneration bei Diabetes - Zeit für mehr Kontrolle bei der Insulininjektion (26.10.2019)
Owen Mumford bringt nächste Generation von Sicherheitspennadeln auf den Markt - Schutz vor plötzlichem Herztod (28.10.2019)
Auf koronare Herzkrankheit und "stille Killer" wie Bluthochdruck und Diabetes achten - BERLIN-CHEMIE AG informiert über TheraKey (29.10.2019)
Digitale Therapiebegleitung Thema beim Weltdiabetes-Erlebnistag 2019 - 30 Jahre Mauerfall (29.10.2019)
Arzneimittelversorgung ist gleichermaßen gut, aber Gesundheitsverhalten unterscheidet sich erheblich in Ost und West - Weichenstellung schon im Kindesalter (29.10.2019)
Starkes Übergewicht als Wegbereiter für ein Metabolisches Syndrom - Diabetes-Therapie und psychosoziale Versorgung (30.10.2019)
Ein Blick auf die aktuelle Situation - Bundesversicherungsamt (30.10.2019)
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2019 und 2020 - In Baden-Württemberg werden Fettleibige häufig ausgegrenzt (31.10.2019)
Betroffene haben oft Nachteile im Alltag und Job - Beruf, Familie und ein chronisch krankes Kind (31.10.2019)
Eltern brauchen mehr Unterstützung - Ergebnisse der AMBA-Studie
November
- Bessere Diabetes-Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (01.11.2019)
VDBD fordert klare Qualitätskriterien für telemedizinische Angebote - Plötzlich und unerwartet (03.11.2019)
Der Sekunden-Herztod - wer ist gefährdet, wie schützt man sich? - Philipp Lahm, Roy Präger und Jürgen Rische kicken für den guten Zweck (04.11.2019)
FC Diabetologie gegen Team von RB Leipzig - Eintritt frei! - Weltdiabetestag 2019 (05.11.2019)
Aufklärungsinitiative zum diabetischen Makulaödem bietet ausführliche Informationen und fördert den Austausch von Patienten und Angehörigen - Demografischer Wandel lässt Zahl der Senioren mit Diabetes mellitus ansteigen (06.11.2019)
Auch ältere Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 brauchen eine Stimme! - Aktiv durchs Leben: Bewegen mit PFIFF (06.11.2019)
Bewegungsmangel begünstigt lebensstilbedingte Erkrankungen, wie Adipositas und Typ-2-Diabetes - Auf dem Weg zur Diabetesversorgung der Zukunft (07.11.2019)
Mit digitalen Lösungen zur Praxis 2.0 - Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen (07.11.2019)
Wie Glukokortikoidhormone den Zucker- und Fettspiegel steuern - Der herzkranke Diabetiker (08.11.2019)
Vergessen - verraten - verkauft? - "LASST UNS ÜBER 1 REDEN" (09.11.2019)
Neue Kampagne fördert den Dialog über Typ-1-Diabetes - Herausforderung Transition (09.11.2019)
Wenn Kinder mit Diabetes erwachsen werden - Diabetes frühzeitig erkennen (10.11.2019)
Informationsveranstaltung am DDZ zum Weltdiabetestag 2019 - Fokus Time in Range (11.11.2019)
Paradigmenwechsel in der Diabetestherapie? - Diabetes erhöht Risiko für Herztod (11.11.2019)
Herzinfarkt-Symptome fehlen oft bei Diabetikern - Weltdiabetestag am 14. November (12.11.2019)
Erster Bericht zur Nationalen Diabetesüberwachung - Diabetes Herbsttagung in Leipzig (12.11.2019)
3400 Teilnehmende diskutieren über Diabetes mellitus - Weltdiabetestag (12.11.2019)
Diabetes und Parodontitis verstärken sich gegenseitig - Menschen mit Diabetes zunehmend unterversorgt (13.11.2019)
DDG fordert zum Weltdiabetestag flächendeckendes Diabetes-Screening in Krankenhäusern - Weltdiabetestag 2019 (13.11.2019)
Fast die Hälfte aller Dialysefälle geht auf das Konto von Diabetes! - Verband der Diagnostica-Industrie (13.11.2019)
Diabetespatienten besser unterstützen - In Deutschland leben derzeit 9,5 Millionen Diabetiker - Tendenz steigend (14.11.2019)
15,3 Prozent der deutschen Erwachsenen haben Diabetes - Diabetes-Aufklärung statt Diabetes-Stigma! (15.11.2019)
www.diabetes-stimme.de fordert ein Umdenken in der Gesellschaft - Insulin: Wie wirkt es in der Diabetestherarpie? (16.11.2019)
Forscher entdecken eine neue Weise, wie Insulin mit seinem Rezeptor interagiert - Bessere Diabetes-Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (17.11.2019)
VDBD fordert klare Qualitätskriterien für telemedizinische Angebote - AOK: Sachsen-Anhalt hat die meisten Diabetiker (17.11.2019)
Diabetes häufiger in benachteiligten Regionen - Rund 7.000 an Diabetes interessierte Teilnehmer im Berliner Sony Center (18.11.2019)
Weltdiabetes-Erlebnistag: eine Volkskrankheit wird volksnah - Projekt ActiVAtE (19.11.2019)
Körperliche Aktivität von Menschen mit und ohne Diabetes - Neue DDG Patientenleitlinie "Diabetes und Straßenverkehr" (20.11.2019)
Was Diabetespatienten beim Autofahren beachten müssen und welche Rechte sie haben - Altersmediziner empfehlen sofortige Influenza-Impfung (21.11.2019)
"Infektionen können für ältere Menschen tödlich verlaufen" - Studie: Werbung verdoppelt Fast Food-Konsum bei Kindern (22.11.2019)
Wissenschaftsbündnis fordert Verbot von Kinderwerbung für ungesunde Produkte - Bioaktive Substanzen aus Kaffeeschalen (23.11.2019)
US-Forschung gegen chronische Erkrankungen wie Diabetes - Ersatzgelenke von Hüfte und Knie (25.11.2019)
Rauchen, unerkannter Diabetes und Co. erhöhen das Komplikationsrisiko - Pilzinfektionen, Juckreiz, Schienbein-Flecken (26.11.2019)
Hautprobleme können ein Diabetes-Warnzeichen sein - Lieferengpässe bei Arzneimitteln (26.11.2019)
Apotheker verschärfen Forderungen - Diabetologie (27.11.2019)
Fehlender Nachwuchs - Steigender Bedarf - Krankenkassen sparen beim Test auf Schwangerschaftsdiabetes (29.11.2019)
Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert flächendeckende Erstattung der Glukose-Fertiglösungen - Bewegung schützt vor Diabetes - aber wie? (30.11.2019)
Ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung sind häufig die Ursache für eine Diabeteserkrankung
Dezember
- Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2020 aus (02.12.2019)
Diabetes in unserer Gesellschaft - eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung - Fettstoffwechsel und Diabetes (02.12.2019)
Im Takt der inneren Uhr - Jetzt handeln (03.12.2019)
Das bestehende Recht von Kindern mit Typ-1-Diabetes auf uneingeschränkte Teilhabe an Bildung umsetzen! - RKI-Bericht (04.12.2019)
Stationäre Diabetesversorgung weiterhin drastisch unterschätzt - Disease-Management-Programm Diabetes mellitus Typ 2 (05.12.2019)
IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor - Disease Awareness "Diabetischer Fuß" (06.12.2019)
Was ist notwendig für eine bessere Risikoaufklärung bei Diabetikern? - Der Nikolaus kommt vom Dach (06.12.2019)
Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ulm sorgt für außergewöhnliche Nikolaus-Überraschung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm - Rockröhre mit Nierenversagen (07.12.2019)
Die Sängerin Tina Turner steht in diesem Jahr im Fokus der Weihnachtsvorlesung der Pharmazeuten an der Goethe-Universität - Stoffwechselentgleisung bei Diabetes Typ 1 oder 2 (07.12.2019)
Bei schwerer Unter- oder Überzuckerung sofort Notarzt rufen - Angekurbelter Fettstoffwechsel schützt das Herz (08.12.2019)
Schlechtere Herzfunktion durch übermäßige Fetteinlagerung bei Diabetes oder Adipositas? - Gesundheitsatlas Diabetes (09.12.2019)
Große regionale Unterschiede in Rheinland-Pfalz - Die Kraft der unlöslichen Ballaststoffe (10.12.2019)
Studie untersucht Nutzen bei der Prävention von Diabetes Typ 2 - Weihnachtsmarktbesuch und Festessen ohne Fleisch (10.12.2019)
Vegetarische weihnachtliche Leckereien auch mit Diabetes genießen - Adipositas - nicht heilbar, aber behandelbar (11.12.2019)
Diäten wenig erfolgreich - Wie gesund ist die Bevölkerung in Deutschland im europäischen Vergleich? (11.12.2019)
Beim Gesundheitsmonitoring gewinnen nichtübertragbare Krankheiten wie Diabetes an Bedeutung - Erfolgreich abnehmen - eine Typfrage (12.12.2019)
Auf energiereduzierte Mischkost setzen oder eher Kohlenhydrate einschränken? - Mit gesunder Ernährung Typ-2-Diabetes vorbeugen (13.12.2019)
Neuer Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP) veröffentlicht - Ascensia Diabetes Care stellt neues Blutzuckermesssystem vor (14.12.2019)
Einfacher Start in das Diabetesmanagement mit dem neuen Contour Next - Weihnachtliche Campusgeschichte (16.12.2019)
Menschen vor Diabetes schützen - Festtagsstress Weihnachten und Neujahr (16.12.2019)
Vor allem bei Diabetes und Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor Notruf 112 - Planen, messen, anpassen, vergleichen - was tun bei psychischem Druck durch Diabetes Typ 1? (17.12.2019)
Erkrankung akzeptieren, aber nicht zum Lebensmittelpunkt machen - Weihnachten und Diabetes (18.12.2019)
Mit Wissen und Rücksichtnahme gemeinsam feiern - Psychosoziale Versorgung für Menschen mit Diabetes verbessern (18.12.2019)
Angebote zur Integration von psychologischen Interventionen im Rahmen der Diabetestherapie - Wie Immunzellen in den Angriffsmodus schalten (19.12.2019)
Ansatzpunkt für neue Therapien gegen Diabetes und weitere Erkrankungen - Gesetz zur digitalen Versorgung (20.12.2019)
DSG befürwortet Gesundheits-Apps auf Rezept zur Schlaganfalldiagnose und Therapie - Ein Wimpernschlag gegen schlechte Blutzuckerwerte (22.12.2019)
Mausmodell klärt offene Fragen zu Diabetes und Ziliopathien - Smartphone zur Augen-Diagnostik bei Frühgeborenen (23.12.2019)
Telemedizinische Diagnose diabetes-bedingter und anderer Netzhauterkrankungen - Zuckerrückgang aus Süßwaren am geringsten (24.12.2019)
Kinder und Jugendliche besonders anfällig für hohe Zuckerzufuhr - Schlaganfall-Forschung - Gene als Frühwarnsystem (26.12.2019)
Genetische Faktoren sowie Diabetes und Bluthochdruck erhöhen Risiko für ischämischen Schlaganfall - Biomolekülen beim Tanzen zusehen (26.12.2019)
Neue Methode bildet Stoffwechselvorgänge ab - kontrastreich und ohne störende Marker - Je älter Kinder werden, desto weniger bewegen sie sich (27.12.2019)
Übergewicht, Diabetes und andere Probleme können die Folge sein - Neuerungen im Gesundheitswesen (28.12.2019)
Das ändert sich 2020 für Krankenversicherte - Qualitätssicherung (31.12.2019)
Patientenbefragungen werden Teil von Qualitätssicherungsverfahren
zuletzt bearbeitet: 02.01.2025