Home
Diabetes-Portal DiabSite
Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.
Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.
Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite
Nachrichten
Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite
- Neues aus der Forschung zu Typ-2-Diabetes und Fettleber: Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen.
- DIfE veröffentlicht Jahresbericht 2023-2024: Highlights der drei DIfE-Forschungsschwerpunkte.
- Wenn Lipödem und Diabetes sich verstärken: DDG warnt vor Versorgungslücken.
- Malnutrition Awareness Week 2025: Millionen Menschen sind mangelernährt - auch Ältere und Menschen mit Diabetes und Adipositas.
- POInT-Studie: Neuer Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Prävention von Typ-1-Diabetes.
- Herzinfarkt bei Diabetes: Infarkt-Warnzeichen fehlen oft.
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (22.11.2025)
Blaue Freitage zum Weltdiabetestag
Alles Gute zum 3. Blauen Freitag 2025
Heute wünschen wir Ihnen wieder: "Happy Blue Friday!". Der November steht ganz im Zeichen des Diabetes
mellitus. Vor einer Woche haben wir den Weltdiabetestag gefeiert, schon ist wieder Freitag. Und wieder tragen
engagierte Diabetiker blaue T-Shirts und den blauen Kreis, das Symbol für den Weltdiabetestag, denn das Motto
lautet: "Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.". Es vereint Menschen auf der ganzen Welt. Mit
zahlreichen Aktionen tragen sie das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, um die Diabetes-Prävention zu
fördern und sich für eine bessere Versorgung von Diabetikern einzusetzen. Infos zum
Weltdiabetestag und zu den
"Blauen Freitagen"
haben wir für Sie zusammengestellt. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Blue Friday! (21.11.2025)
In eigener Sache
Ja gibt's denn auf dem Diabetes-Portal DiabSite nur noch Nachrichten?
Der Eindruck kann durchaus entstehen, wenn kurz vor dem Weltdiabetestag die Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft
in Mannheim stattfindet. Beide Veranstaltungen sorgen hier für eine Nachrichtenflut, die Ihnen das DiabSite-Team zeitnah vorstellen
möchte. Aber keine Sorge, wir haben auch noch andere Themen über die wir schon bald berichten werden. Bis dahin
bleiben Sie mit dem Diabetes-Portal DiabSite stets auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Ihre
regelmäßigen Besuche und wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit unseren Beiträgen! (20.11.2025)
Für Sie aus dem Netz gefischt
Bewegung
Das beste Mittel gegen Diabetes Typ 2 - auch bei Kindern
"Diabetes ist fast schon eine Art 'Volkskrankheit'. Neben den rund 9 Millionen bekannten Fällen gibt es
Schätzungen, dass die Dunkelziffer bei weiteren 2 Millionen Menschen liegen könnte. Ein fundamentaler
Unterschied ist dabei die Frage, ob man an Typ 1 oder Typ 2 erkrankt ist." Mehr über die Unterschiede
der beiden häufigsten Diabetesformen und die Bedeutung von Bewegung oder Sport bei der Prävention und Behandlung von
Diabetes Typ 2 erfahren Sie in folgendem Beitrag vom
SWR.
Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt. (18.11.2025)
Diabetes und Fußball
Fußball-WM-Qualifikation
Deutschland gegen die Slowakei
Das Team des Diabetes-Portals DiabSite ist schon wieder im Fußballfieber. Schafft die Deutsche Nationalelf
die direkte Qualifikation, oder muss sie den schweren Umweg über die Playoffs nehmen? Das Hinspiel gegen die Slowakei
haben die Mannen um Bundestrainer Julian Nagelsmann 0:2 verloren. Heute wollen sie das WM-Ticket klarmachen - ein
Remis reicht. Bei einer erneuten Niederlage muss Deutschland in die Playoffs.
Das Ergebnis des heutigen Spiels wirkt sich auch auf die Lostöpfe bei der Weltmeisterschaft 2026 aus.
Für Fußballfans mit und ohne Diabetes gibt es das Spiel live im
ZDF.
Die Übertragung beginnt um 20:15 Uhr, Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Damit wir beim Zuschauen nicht
zu viele Kalorien zu uns nehmen, haben wir wieder gesunde Snacks vorbereitet. Mit Möhren und Salatgurken zeigt
uns der Blutzucker- sprich Glukosespiegel keine "Rote Karte". Allen Fußballfreunden wünschen wir ein spannendes
Spiel und gute Unterhaltung! (17.11.2025)
Weltdiabetestag
Happy World Diabetes Day
1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen, seit 2007 sogar
ein Tag der Vereinten Nationen - damit ist der Weltdiabetestag (World Diabetes Day) die größte Aufklärungskampagne
zum Diabetes weltweit. Überall auf der Welt werden heute berühmte Bauwerke blau angestrahlt, auf Internetseiten (wie
dieser) Banner mit dem blauen Kreis gezeigt, und engagierte Menschen tragen blaue Schals oder T-Shirts. Mit diesen Aktionen setzen
sie ein Zeichen für den Diabetes mellitus. DiabSite unterstützt die Kampagne mit der Veröffentlichung unzähliger
Nachrichten, Informationen zum Weltdiabetestag und dem Schriftzug
"DiabSite" in Blau. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen einen schönen
Weltdiabetestag! (14.11.2025)
