Einträge aus Oktober 2019

nach oben
Sonntag, 6. Oktober 2019

Neue Termine im DiabSite Diabetes-Kalender

Für medizinisches Fachpersonal publizieren wir Termine von Kongressen und Symposien. Treffen von Selbsthilfegruppen und Diabetikertage finden Menschen mit Diabetes in unserem Kalender. Zum Beispiel:

– 09.10.2019 – Berlin-Neukölln – Wenn die Zähne ihre Fassung verlieren – Parodontitis und Diabetes
– 10.10.2019 – Offenburg – Versorgung diabetischer Fuß
– 12.10.2019 – Bayreuth – 13. Bayreuther Diabetestag

Möchten Sie wissen, wo man sich in Ihrer Nähe zum Thema trifft? Dann schauen Sie in den DiabSite Diabetes-Kalender. Viel Erfolg beim Stöbern!

nach oben
Samstag, 5. Oktober 2019

Was wissen Sie über das Diabetes-Portal DiabSite?

Was wissen Sie über das Diabetes-Portal DiabSite? Hinter den unzähligen Informationen auf der DiabSite stehen Menschen und viele gute Ideen. Was wissen Sie über die Leute im Hintergrund und ihre Philosophie? Im Bereich Über DiabSite erfahren Sie mehr. Dort können sich Privatleute und Firmen auch über unsere vielseitigen Service-Angebote informieren. Sie brauchen diese nur noch zu nutzen. Viele sind gratis, wie der Hinweis auf Diabetes-Veranstaltungen. Das DiabSite-Team freut sich auf Ihre Informationen und wünscht Ihnen einen schönen Sonntag!

nach oben
Freitag, 4. Oktober 2019

Diabtes und Füße

Bessere Versorgung für diabetische Füße: Menschen mit Typ-2-Diabetes leiden oftmals an schlecht heilenden, infizierten Wunden an den Füßen. Bisher dauert es jedoch zwei Tage, um über eine Bakterienkultur die Erreger samt ihrer Resistenzen zu identifizieren, die die Wunde infizieren – und somit ein wirksames Antibiotikum zu finden. Mit Hilfe eines neuartigen Schnelltests von Fraunhofer-Forscherinnen und -Forschern funktioniert dies künftig in einer Stunde. Nachricht lesen

Neue modische Wäsche & Accessoires für Insulinpumpenträger/-innen

ruby Limes Wäsche mit integrierter Insulinpumpentasche für Menschen mit Diabetes Praktische Ideen für Menschen mit Diabetes, die moderne Technik nutzen: Anfang 2018 hat die carida products GmbH die Marke Ruby Limes mit modischen Panties für Insulinpumpenträgerinnen gelauncht. Bisher konnten über 2000 Panties ihren Trägerinnen den Alltag erleichtern. Aufgrund der hohen Nachfrage, und einer einjährigen Entwicklungs- und Testphase, wurde das Sortiment nun um weitere modische Produkte für Diabetiker erweitert. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 3. Oktober 2019

Gesucht: Neue Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt

Erzählen Sie mal. Sie kennen Geschichten, die das Leben mit Diabetes (oder mit Diabetikern) schreibt? Alltägliche, komische, skurrile, traurige, dramatische Situationen, die man nie vergisst. Schreiben Sie sie auf. Es ist Herbst. Die Abende werden länger. Jetzt haben wir wieder mehr Zeit zum Denken und Schreiben. Ihre Story kann Mut machen und Anlass zum Lernen wie zum Lachen sein. Lassen Sie sich von unseren gesammelten Diab-Stories inspirieren und schicken Sie Ihre Geschichte per Post (s, Impressum) oder E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir sind gespannt, was Sie mit Ihrem Diabetes erlebt haben und freuen uns auf Ihre Diab-Story!

Ohne Gesundheitsfachberufe geht es nicht

Bessere Rahmenbedingungen für Diabetesberaterinnen schaffen: Mit dem Koalitionsvertrag 2018 hat sich die Regierungskoalition nicht nur zu einer Nationalen Diabetes-Strategie, sondern auch zu einer Aufwertung der Gesundheitsfachberufe verpflichtet. Der Berufsverband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe VDBD und die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft DDG begrüßen in einem gemeinsamen Positionspapier die Neuordnung der Gesundheitsfachberufe (s. gemeinsame Stellungnahme „Gesamtkonzept zur Neuordnung und Stärkung der Ausbildung der Gesundheitsfachberufe“ vom 27.06.2019). Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 2. Oktober 2019

Studie: Immer mehr Diabetespatienten nutzen Diabetes-Technologien

Professor Dr. med. Andreas Neu DDG kritisiert lange Genehmigungsverfahren für CGM-Systeme: Eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr Menschen mit Diabetes Typ 1 nutzen eine Insulinpumpe. Insbesondere bei Kindern unter 15 Jahren ist sie inzwischen eine Standardtherapie. Auch Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), wie Glukosesensoren, die Patienten zur Blutzuckerbestimmung am Arm oder Bauch platzieren, haben eine breite Akzeptanz gefunden. Diese Technologien haben dazu beigetragen, die Therapie zu verbessern und Komplikationen – wie schwere Unterzuckerungen – zu reduzieren. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert raschere Bewilligungsverfahren der Kostenträger für Insulinpumpen und CGM. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 1. Oktober 2019

Nährwertampel NutriScore „eindeutiger Sieger“!

Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE Verbraucher wünschen sich verpflichtende Einführung: Gestern stellte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner das Ergebnis der repräsentativen Verbraucherumfrage zur erweiterten Nährwertkennzeichnung auf der Verpackungsvorderseite vor. „Wir freuen uns, dass der NutriScore in allen Kategorien als so klarer Sieger hervorgegangen ist – das ist ein echter Durchbruch!“, kommentiert Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, das Ergebnis. „Nun müssen Lebensmittelhersteller und Handel mitziehen und das freiwillige Label auch anwenden. Wir begrüßen, dass sich Frau Klöckner auf EU-Ebene für eine Vereinheitlichung der Kennzeichnungsmodelle einsetzt und wir unterstützen den Wunsch der Verbraucher nach einer verpflichtenden Kennzeichnung auf EU-Ebene“, so Mattig-Fabian. Nachricht lesen

Julia Klöckner führt den Nutri-Score ein

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin: Zu der gestern veröffentlichten Verbraucherumfrage des Ernährungsministeriums zu einem neuen Kennzeichnungssystem für Lebensmittel und der angekündigten Einführung des Nutri-Scores erklärt Dr. med. Frank Jochum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM): Nachricht lesen