Einträge der Kategorie 'Rezepte'

Donnerstag, 13. Februar 2025
Der Winter kommt spät in diesem Jahr, aber er kommt. Es wird kalt in Deutschland. Für Berlin sagen die Wetterfrösche für die kommenden Tage Schnee und nächtliche Temperaturen unter -10 Grad voraus. Da kommen ein mit Käse überbackener Auflauf, eine heiße Lasagne oder ein dampfendes Gratin gerade recht. Viele Ideen für leckere Aufläufe, Lasagnen und Gratins finden Sie auf der DiabSite unter: Kartoffelgerichte, Nudeln und sogar bei den Rezepten für die schlanke Linie. Wer auch bei Kälte leichte Rezepte bevorzugt, findet weitere Vorschläge in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank mit Nährwertangaben und BEs für Menschen mit und ohne Diabetes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Helga Uphoff, 13. Februar 2025, 22.19 Uhr, Kategorie: Rezepte

Samstag, 21. Dezember 2024
Das Diabetes-Portal DiabSite sammelt Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt. Für gewöhnlich schreiben hier Diabetiker oder ihre Angehörigen über lustige Erlebnisse. Doch in der Adventszeit lassen wir auch mal einen „empörten“ Weihnachtsstollen zu Wort kommen. Er berichtet aus seiner Sicht, was eine Ernährungsumstellung ausmachen kann. Haben auch Sie schon einmal etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt? Dann nutzen Sie die langen Abende oder freien Tage und schreiben Sie es auf. Wir helfen Ihnen gerne. Ihre Geschichte kann Diabetikern Mut machen. Schicken Sie sie einfach per E-Mail oder auf dem Postweg an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen, damit wir Ihre Diab-Story aufschreiben. Unsere Kontaktdaten stehen im DiabSite-Impressum. Wir freuen uns riesig auf Ihre neue Geschichte!
Helga Uphoff, 21. Dezember 2024, 17.05 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog, Rezepte

Freitag, 8. November 2024
Baumkuchenspitzen
Nach dem bisher goldnen und recht warmen Herbst ist es ist inzwischen frisch geworden. Mit der kühleren Jahreszeit beginnen die gemütlichen und köstlich duftenden Backabende. Genau der richtige Zeitpunkt, um aufwendigere Rezepte für die Adventszeit zu testen. Unser Tipp für Sie: Baumkuchenspitzen. Diese Kekse sind recht aufwendig in der Herstellung, aber so lecker, dass sich der Aufwand unbedingt lohnt. Damit Sie Ihnen in der Adventszeit gelingen, finden Sie eine exakte Backanleitung in der DiabSite-Rezeptdatenbank. Hier gibt es auch weitere Rezeptideen für Weihnachtsgebäck und jede andere Gelegenheit. Diabetikerinnen und Diabetiker freuen sich über die BE-Angaben. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen!
Helga Uphoff, 8. November 2024, 14.13 Uhr, Kategorie: Rezepte

Sonntag, 22. September 2024
Heute ist kalendarischer Herbstanfang. Ab jetzt werden die Tage kürzer und die Temperaturen schon bald kühler. Also Zeit für wärmende Speisen. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten sind Aufläufe beliebt. Sie eignen sich übrigens bestens zur Resteverwertung. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite hatten noch ein paar Kartoffeln und Cherry- (sprich Kirschtomaten) übrig. Ergänzt haben wir unsere Reste mit Nudeln, Broccoli einer feinen Sauce und geriebenem Käse. Ideen für leckere Aufläufe finden Sie auf der DiabSite unter: Kartoffelgerichte, Nudeln und sogar bei den Rezepten für die schlanke Linie. Wer im Herbst lieber andere Gerichte mag, findet weitere Rezeptideen in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank mit Nährwertangaben und BEs. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 22. September 2024, 14.03 Uhr, Kategorie: Rezepte

Donnerstag, 9. Mai 2024
Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Sind Sie schon vorbereitet? Falls nicht, haben wir eine Idee für Sie. Wie wäre es mit einer pikanten Torte, die Väter und Kinder ganz einfach zubereitet können? Wer sagt eigentlich, dass Torten immer mit Sahne gefüllt werden? Und dass mit Liebe Gebackenes immer süß schmecken muss? Unsere pikante Muttertagstorte ist eine Alternative für alle, die süßem Backwerk nichts abgewinnen können oder sollten. Sie ist 1. figurfreundlicher, 2. BE-freundlicher und kommt 3. ganz sicher mindestens genau so gut an wie süße Naschwerke. Noch viel mehr Ideen zum Kochen, Backen und Braten bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite – wie üblich mit den wichtigsten Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen!
Helga Uphoff, 9. Mai 2024, 20.40 Uhr, Kategorie: Rezepte

Donnerstag, 8. Februar 2024
Alaaf! Helau! Narri, Narro! Gleich nach Weihnachten und Silvester geht das Feiern weiter. Karneval, Fasching und Fastnacht liegen in der Luft. Heute um 11:11 Uhr hat mit der Altweiberfastnacht die Karnevalssaison begonnen. Jetzt wird bis zum Aschermittwoch viel geschunkelt, gesungen, getanzt und getrunken. Menschen mit Diabetes behalten in den jecken Tagen ihre Glukosewerte gut im Blick. Allen, die viel Hochprozentiges genossen haben, droht am nächsten Tag ein Kater. Ihnen empfehlen wir eine leckere Sauererkrautsuppe. Sie bietet neben reichlich Flüssigkeit noch viele Mineralstoffe, die jetzt ergänzt werden müssen. Weitere Rezeptideen für jede Gelegenheit finden Diabetiker/innen und Nicht-Diabetiker/innen in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank – wie üblich mit allen wichtigen Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 8. Februar 2024, 17.40 Uhr, Kategorie: Rezepte

Donnerstag, 14. Dezember 2023
Sind Ihre Plätzchen- und Keksdosen auch schon fast leer? Dabei wollten Sie doch gerade für die Feiertage ein paar ganz besonders gute aufheben. Was tun? Natürlich könnten Sie schnell etwas Gebäck kaufen. Aber wollen das auch Ihre Kinder oder lieben sie die Weihnachtsbäckerei? Besonders gerne bringen Kids Schokolade mit einem Pinsel auf das Gebäck. Da diese häufig auf die Finger tropft, müssen die Hände immer wieder abgeschleckt werden. Lecker! Und seien wir mal ehrlich: Selbstgebackene Kekse nach Omas Rezept schmecken am besten! Zudem verbreiten sie einen herrlichen Duft in der Küche. Wer im Weihnachtsstress ist, könnte auf die Schnelle noch Haselnuss-Plätzchen backen. Doch unsere absoluten Favoriten sind Baumkuchenspitzen. Die schichtweise aufgebauten Kekse machen viel Arbeit, aber es lohnt sich! Zum Abnehmen sind sie allerdings ungeeignet. Weitere Rezeptideen für Weihnachtsgebäck und jede andere Gelegenheit finden Diabetiker/innen und Nicht-Diabetiker/innen in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank – wie üblich mit allen wichtigen Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen, viel Spaß beim Backen!
Helga Uphoff, 14. Dezember 2023, 11.19 Uhr, Kategorie: Rezepte

Freitag, 12. Mai 2023
Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Die Mama wird sich freuen. Zum Kaffee empfehlen wir unsere Muttertagsherzen. Vielleicht decken Sie am Sonntag aber auch mal den Frühstückstisch, während die Mutter noch schläft. Weitere Rezeptideen für den Muttertag und viele weitere Gelegenheiten biete die DiabSite-Rezeptdatenbank – wie üblich mit den wichtigsten Nährwerten und BE-Angabe für Menschen mit Diabetes. Wir vom unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen und/oder Frühstück vorbereiten!
Helga Uphoff, 12. Mai 2023, 19.45 Uhr, Kategorie: Rezepte

Donnerstag, 5. Mai 2022
Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Sind Sie schon vorbereitet? Falls nicht, haben wir eine Idee für Sie. Wie wäre es mit einer pikanten Torte, die Väter und Kinder ganz einfach zubereitet können? Wer sagt eigentlich, dass Torten immer mit Sahne gefüllt werden? Und dass mit Liebe Gebackenes immer süß schmecken muss? Unsere pikante Muttertagstorte ist eine Alternative für alle, die süßem Backwerk nichts abgewinnen können oder sollten. Sie ist 1. figurfreundlicher, 2. BE-freundlicher und kommt 3. ganz sicher mindestens genau so gut an wie süße Naschwerke. Noch viel mehr Ideen zum Kochen, Backen und Braten bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite – wie üblich mit den wichtigsten Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen!
Helga Uphoff, 5. Mai 2022, 16.46 Uhr, Kategorie: Rezepte

Mittwoch, 29. Dezember 2021
Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon der nächste kulinarische Höhepunkt auf der Agenda – Silvester. Besonders beliebt, weil man sich dabei in geselliger Runde die Zeit bis zum Jahreswechsel so schön vertreiben kann, sind an diesem Tag Fondue und Raclette. Und natürlich macht es, insbesondere beim Raclette, auch einfach Spaß, sich sein Essen selbst zuzubereiten. Eben jeder so, wie er’s am liebsten mag. Unser Rezeptvorschlag: Kartoffel-Raclette. Dafür werden Kartoffeln als Pellkartoffeln vorbereitet und in den Pfännchen kurz angebraten. Mit Tomaten- und gut gewürzten Käsescheiben belegt, kurz überbacken und mit Mixed Pickles garniert. Weitere Rezepte, zum Beispiel für Fondues oder als Mitbringsel für die große Silvesterparty bietet die DiabSite-Rezeptdatenbank. Figurbewusste und Diabetiker/innen finden Nährwert- und BE-Angaben in jedem Rezept. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen einen guten Appetit, viel Freude beim geselligen Raclette-Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Helga Uphoff, 29. Dezember 2021, 16.26 Uhr, Kategorie: Rezepte