Einträge aus September 2019

Donnerstag, 5. September 2019
Interventions-Studie zeigt nur leichte Vorteile: Verhindert eine ballaststoffreiche Ernährung Diabetes? Dieser Frage gingen Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke in einer randomisierten und verblindeten Studie, der Optimal Fibre Trial for Diabetes Prevention (OptiFiT), nach. Sie untersuchten, wie sich die Gabe unlöslicher Ballaststoffe auf die Diabetesinzidenz und den Glukosestoffwechsel von Risikopatienten auswirkt. Auf der Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) diskutieren Experten am 12. September 2019 in Berlin, welche Erkenntnisse OptiFiT zulässt, die über ein Pauschalurteil „Ballaststoffe bringen für Diabetesprävention wenig“ hinausgehen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 5. September 2019, 15.25 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 4. September 2019
iglo rollt Nutri-Score in Belgien und den Niederlanden aus: iglo setzt in Kontinentaleuropa ein Zeichen für mehr Transparenz und Orientierung für Verbraucher. Nach dem parallelen Start von Nutri-Score zum Jahresanfang in Frankreich und Deutschland, rollen die nationalen Töchter der Nomad Foods Group nun Nutri-Score auch in Belgien und den Niederlanden aus. Während in Frankreich und Belgien die Nährwertkennzeichnung offiziell notifiziert ist und von der Agrarindustrie unterstützt wird, hat sich in den Niederlanden die Regierung – ähnlich wie in Deutschland – noch nicht formal erklärt. iglo Deutschland befindet sich derzeit noch im Berufungsverfahren. Per einstweiliger Verfügung wurde dem Unternehmen bislang die Einführung auf der Verpackung untersagt. Dennoch können sich die Verbraucher seit Februar über die Nutri-Score-Einordnung der rund 140 iglo Produkte auf der Unternehmenswebseite informieren. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. September 2019, 17.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 3. September 2019
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im Rhein-Main-Gebiet. „Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig“, sagt Konner, eine junge Frau, die anderen Menschen mit Diabetes Mut machen möchte. Eine Szene aus einem Film, der am Stand von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ an der großen Videowand gezeigt wurde. Egal ob im Netz oder vor Ort bei Aktionstagen: Die von Sanofi initiierte Aktion findet jedes Jahr neue Wege, um die Aufmerksamkeit auf die Volkskrankheit Diabetes zu lenken. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. September 2019, 17.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wettbewerbsdruck steigt – Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) muss kommen. Zur aktuellen Diskussion zur Finanzentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im ersten Halbjahr 2019 erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek): Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. September 2019, 14.49 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 2. September 2019
Nationale Diabetes-Strategie soll Ausbildung und Versorgung sicherstellen: Mit der steigenden Zahl an Diabeteserkrankungen wird auch der Bedarf an ärztlichem Fachpersonal, das Diabetespatientinnen und -patienten betreut, wachsen. Eine Umfrage der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigt jedoch, dass diabetesbezogene Inhalte im Medizinstudium häufig zu kurz kommen. Darüber hinaus gibt es nur acht klinische Lehrstühle für Diabetologie mit Direktionsrecht an 36 staatlichen medizinischen Fakultäten. Aufgrund dieser Tendenzen sieht die DDG die Versorgung der Patienten gefährdet und fordert eine Nationale Diabetes-Strategie, die auch die Ausbildung des diabetologischen Nachwuchses fördert. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. September 2019, 17.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Nutri-Score-Ampel ist verständlichste Nährwertkennzeichnung: Eine unabhängige Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Nutri-Score-Ampel die verständlichste Nährwertkennzeichnung ist. Eine internationale Forschergruppe hat fünf Modelle miteinander verglichen und eine Umfrage unter Verbraucherinnen und Verbrauchern durchgeführt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. September 2019, 16.52 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 1. September 2019
Täglich informieren wir rund um den Diabetes mellitus. Bieten z. B. aktuelle Nachrichten oder Neues im Wegweiser Diabetes. Wir stellen Rezepte mit Nährwertangaben ebenso vor, wie die gängigsten Medizinische Geräte für die Diabetestherapie. Und so sorgen Sie für Gegenverkehr auf der DiabSite:
– Schreiben Sie uns für die Diab-Stories eine lustige Geschichte, die Sie mit Ihrem Diabetes erlebt haben.
– Schicken Sie uns Links zu interessanten Internetseiten zum Thema Diabetes, die in unserer Linkliste fehlen.
– In unserem Weblog können Sie Beiträge in den Kategorien Schritte zählen und Rezepte kommentieren.
– Kritik und Lob zur DiabSite – oder auch zu einzelnen Beiträgen – können Sie in Form eines Leserbriefs loswerden.
Besuchen Sie die DiabSite und werden Sie selbst aktiv! Mehr als 21.000 Besucher täglich profitieren davon, und die Redaktion freut sich. Zwei Gründe, die eigentlich überzeugen sollten, oder?
Helga Uphoff, 1. September 2019, 19.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Die Nationale Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ plant eine Registerstudie zur Diagnose und Behandlung der diabetischen Neuropathie: In 2019 soll die PREDIP-Registerstudie (Prospektive Registerstudie zur Erfassung der Diagnose- und Behandlungspraxis der diabetischen sensomotorischen Polyneuropathie) in Zusammenarbeit mit ersten Arztpraxen im Raum Düsseldorf, Stuttgart und München starten und nach einer zweijährigen Pilotphase deutschlandweit ausgerollt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 1. September 2019, 17.09 Uhr, Kategorie: Nachrichten