Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2021
Diabetes-Nachrichten aus dem Jahr 2021
Von jeder einzelnen Nachricht aus gelangen Sie sowohl zur aktuellen Überblicksseite der Nachrichten als auch zum jeweiligen Jahres-Archiv. Denn unter Archive der Diabetes-Nachrichten finden Sie für die Recherche alle bisher publizierten Nachrichten.
In Sachen Diabetes halten wir Sie mit unserem Diabetes-Newsletter und nahezu täglich im DiabSite Diabetes-Weblog auf dem Laufenden!
Diabetes-News 2021
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Januar
- Generation 80+ (02.01.2021)
Impfbereitschaft gut, Erreichbarkeit der Impfzentren schlecht - Süßstoff oder Zucker? (03.01.2021)
Neue Studien zu einer endlosen Diskussion - Arterienverkalkung - eine Krankheit, die auf leisen Sohlen kommt (04.01.2021)
Wie sich verengte Arterien in Beinen und Füßen frühzeitig entdecken und behandeln lassen - "Pulverabenteuer" in der Diabetes-Diagnostik gefährdet Patientensicherheit (05.01.2021)
Diabetologen und Apotheker fordern die Kostenübernahme von qualitätsgesicherter Glukose-Fertiglösung - Diagnose Diabetes - was nun? (06.01.2021)
24/7-Diabetesmanagement mit dem neuen TheraKey - Arzneimittel in der Apotheke (07.01.2021)
Zuzahlungsbefreiung für 2021 jetzt prüfen - Orthopädieschuhmacher trotz Lockdown geöffnet (09.01.2021)
Bei Diabetes Typ 2 Winterschuhe nicht online kaufen - Stammzellen im Darm (11.01.2021)
Neue Erkenntnisse könnten Weg für die Behandlung zahlreicher Krankheiten wie Diabetes ebnen - Kostenlose Verteilung von FFP2-Schutzmasken (12.01.2021)
DDG fordert Berücksichtigung aller Menschen mit Diabetes mellitus - Neujahrsvorsätze für ein gesundes Herz (13.01.2021)
Herzstiftung empfiehlt sieben Schritte für ein gesundes Herz, gesunde Gefäße und seelisches Wohlbefinden - Tierisches Insulin wieder in Deutschland verfügbar (14.01.2021)
Nach Exportstopp aus Großbritannien können Hunderte Menschen mit Diabetes Typ 1 aufatmen - Beginn einer neuen Ära der Diabetestherapie? (15.01.2021)
Duale Rezeptoragonisten und Tri-Agonisten ante portas - Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2021 aus (16.01.2021)
Diabetes während der Corona-Pandemie - diabetesDE launcht neue kostenfreie Videoreihe (17.01.2021)
Wir fragen - Diabetes-Experten antworten - Fachgesellschaften raten Stillenden von Corona-Impfung ab (18.01.2021)
Gemeinsame Empfehlung der DGGG, der DGPM und der NSK - Ärztinnen und Ärzte entlasten, Diabetesfachberufe aufwerten (20.01.2021)
DDG und Verbände definieren erstmals einen Handlungsrahmen für nicht-ärztliche Assistenzberufe in der Diabetologie - Typ-2-Diabetes (21.01.2021)
Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen - COVID-19-Risiko für Vorerkrankte (22.01.2021)
DGIM-Experten legen Stellungnahme vor - Veranlasste Leistungen (23.01.2021)
G-BA verlängert Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen bis 31. März 2021 - Zweite Corona-Welle (24.01.2021)
Ein Schlaganfall ist auch in Krisenzeiten ein medizinischer Notfall - Coronavirus-Antigen-Schnelltests zur Eigenanwendung (25.01.2021)
Antigen-Schnelltests für Privatpersonen können zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen - Diabetiker Allianz fordert Qualitätsmasken für alle Menschen mit Diabetes (26.01.2021)
Einbeziehung von Patientenvertretern bei G-BA-Eilbeschlüssen erforderlich - Diabetes (27.01.2021)
Neue Entdeckung könnte die Behandlung von Diabetes künftig verändern - Corona-Pandemie (28.01.2021)
ABDA-Statement zu FFP2-Schutzmasken - Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter (29.01.2021)
Im Lockdown steigt bei Kindern das Risiko einer schweren Stoffwechselentgleisung - Stress in jeder Zelle (30.01.2021)
Erste detaillierte Kartierung der Stressachse - Bauchspeicheldrüse im Eigenbau (31.01.2021)
Die Technische Hochschule Aschaffenburg untersuchte die ungewöhnliche Do-it-yourself-Szene unter Diabetikern beim Bau und Einsatz von künstlichen Bauchspeicheldrüsen
Februar
- Innovative Diabetes-Projekte dringend gesucht! (01.02.2021)
Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt für die 10. Diabetes-Charity-Gala - Professor Nawroth übergibt nach 20 Jahren sein Amt als ärztlicher Direktor an Julia Szendrödi (02.02.2021)
Dem Sonderforschungsbereich zu diabetischen Folgeschäden wird er sich weiterhin widmen - DDG und diabetesDE begrüßen die Änderung der Coronavirus-Impfverordnung (03.02.2021)
Viele Menschen mit Diabetes erhalten nun früher als geplant eine Corona-Impfung - Immuntherapie erhöht nicht das Risiko für schweren COVID-19-Verlauf (04.02.2021)
MHH-Studie überprüft Krankheitsverläufe von mehr als 800 SARS-CoV-2-infizierten Multiple-Sklerose-Betroffenen - Diabetesmanagement mithilfe von künstlicher Intelligenz (05.02.2021)
Digitale Diabetes-Therapie aus Sachsen soll neue Märkte in den USA gewinnen - Freie Apothekerschaft (06.02.2021)
Spahn führt Apotheken vor - Partnerschaft von Senseonics Inc. und Ascensia Diabetes Care für Deutschland (07.02.2021)
Ascensia Diabetes Care startet den Vertrieb von Eversense XL in Deutschland - "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" (08.02.2021)
Digitaler Austausch zu aktuellen Themen rund um Diabetes - Versorgung kontinuierlich verbessern (09.02.2021)
Innovationsfonds fördert sieben weitere Forschungsvorhaben an der Charité - Prädiabetes mit unterschiedlicher Ausprägung (10.02.2021)
Neue Erkenntnisse zu Erkrankungssubtypen ebnen den Weg für individuelle Prävention - D.U.T.-Umfrage spiegelt positive Erfahrung mit Digitalisierung wider (11.02.2021)
VDBD fordert: Videoschulungen und -beratungen müssen dauerhaft Kassenleistung werden - Vitamin D bei COVID-19? (12.02.2021)
Fachgesellschaft empfiehlt für Risikopatienten Kompromiss - Keine Ungleichbehandlung innerhalb der Risikogruppe Diabetes (13.02.2021)
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes lehnt Impfpriorisierung nach HbA1c-Wert ab - Adipositas und Typ-2-Diabetes (14.02.2021)
Neuer Ansatzpunkt für Entwicklung medikamentöser Behandlung - Neue Studie will Entstehung von Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern (15.02.2021)
Das Immunsystem mit Probiotika aufputschen - Der bytes4diabetes-Award - ausgezeichnete innovative Digital-Projekte (16.02.2021)
Verleihung anlässlich des DiaTec 2021 - Plötzlicher Sehverlust (17.02.2021)
Warum der Ultraschall in der Primärdiagnostik das Mittel der Wahl sein sollte - Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes (18.02.2021)
AGPD-Stellungnahme zur STIKO-Priorisierung der COVID-19-Impfung bei Diabetes - Erhöhtes Risiko für Knochenbrüche bei Diabetes mellitus (19.02.2021)
Regelmäßige Bewegung beugt Knochenabbau und Sturzgefahr vor - Das Immunsystem nachhaltig unterstützen (21.02.2021)
Pilze bei Diabetes, Adipositas und Bluthochdruckrisiko empfohlen - DMP Asthma: IQWiG sieht geringen Aktualisierungsbedarf (22.02.2021)
Noch beliebter sind nur die DMP Diabetes mellitus Typ 2 und koronare Herzkrankheit - Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 (23.02.2021)
Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse - Zusammenhang zwischen Bewegung und Einsamkeitgefühl (24.02.2021)
Forschung der Jacobs University Bremen zu Einsamkeit und Sport in Zeiten vor und während der Corona-Pandemie - COVID-19 und Diabetes (25.02.2021)
DDG informiert über Risiken, Prävention und Auswirkungen der Coronapandemie für Menschen mit Diabetes - Neuer Arzneiversorgungsvertrag zwischen vdek und DAV abgeschlossen (26.02.2021)
Bei Lieferengpässen schnellere und einfachere Versorgung mit Arzneimitteln - Der Adipositas zu Leibe rücken (27.02.2021)
Neues Medikament reduziert Körpergewicht in Studie deutlich - Wie Fachleute genetisch bedingten Diabetes bei Neugeborenem aufspüren (28.02.2021)
Gen-Diagnostik hilft Spezialisten in einem Drittel der Fälle Ursache von seltener Erkrankungen zu finden
März
- Wie die Prävention von starkem Übergewicht auch Diabetes Typ 2 stoppen kann (01.03.2021)
DDG plädiert für ein Disease Management Programm (DMP) Adipositas als Teil der Nationalen Diabetesstrategie (NDS) - Darmkrebsmonat März 2021 (02.03.2021)
Bei Typ-2-Diabetes regelmäßig zur Früherkennungsuntersuchung gehen - Mögliche neue Ansätze zur Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes (03.03.2021)
Maximilian Kleinert leitet neue Nachwuchsgruppe "Muskelphysiologie und Stoffwechsel" am DIfE - "Corona-Kilos" durch Lockdown bergen Gesundheitsrisiken (04.03.2021)
Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe VDBD motiviert Patienten mit Diabetes zu gesunder Ernährung - Zum Weltfrauentag am 8. März 2021 (05.03.2021)
Tückisch uneindeutig: Herzinfarkt-Symptome bei Frauen - Tag der gesunden Ernährung am 7. März (06.03.2021)
Menschen mit Übergewicht und Diabetes Typ 2 benötigen individualisierte Ernährungsberatung - Mit neuen Biomarkern Diabetes Typ 2 frühzeitig erkennen (09.03.2021)
Zucker und Zuckerverbindungen im Fokus - Patientenvertreter der Deutschen Diabetes Föderation fordern (10.03.2021)
Vernichtung von lebensrettendem Impfstoff stoppen - Weltnierentag am 11. März 2021: "Lebensqualität mit einer Nierenerkrankung" (10.03.2021)
Eingeschränkte Nierenfunktion bei Diabetes mellitus früh erkennen und behandeln - Covid-19-Impfungen als Ausweg aus der Krise (11.03.2021)
Sieg über die Pandemie kann nur mit weltweiter Solidarität gelingen - Warum wir ein Werbeverbot für ungesunde Kinderlebensmittel brauchen (12.03.2021)
AOK-Bundesverband fordert Maßnahmen zum Schutz der Kindergesundheit - Aktuell und digital (13.03.2021)
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" startet virtuell - Verschiedene Krankheiten - Gemeinsame Stoffwechselwege (14.03.2021)
Gamma-Glutamylglycin steht ausschließlich mit dem Auftreten von Diabetes in Zusammenhang - Forßmann-Preise verliehen (15.03.2021)
Preisgekrönte Arbeiten zu Metabolischem Syndrom und Herzklappenersatz - Konsum von zugesetztem Zucker verdoppelt Fettproduktion nachhaltig (16.03.2021)
Schon moderate Zuckermengen erhöhen Fettsynthese - Roche integriert die Accu-Chek Insight Insulinpumpe in das System zur automatisierten Insulindosierung (AID) von Diabeloop (17.03.2021)
Als Teil des DBLG1 Systems von Diabeloop wird die Insight Insulinpumpe Menschen mit Diabetes ermöglichen, ihr tägliches Diabetesmanagement zu erleichtern - Ein körpereigenes Enzym öffnet Viren Tür und Tor (18.03.2021)
Die Bedeutung von aMMP-8 in der Verbindung mit Mund- und Körpergesundheit - Vier von fünf Amputationen sind vermeidbar (19.03.2021)
70 Prozent aller Amputationen betreffen Menschen mit Diabetes - Typ-2-Diabetes beeinträchtigt den Energiestoffwechsel im menschlichen Herzmuskel (20.03.2021)
Elric Zweck erhält Karl-Oberdisse-Preis 2021 - Kinder brauchen so wenige Versuchungen wie möglich (21.03.2021)
Übergewicht, Adipositas und Diabetes Typ 2 schon bei Kindern oft Folgen der Coronapandemie mit Home-Schooling - Diabetes goes digital - Innovative Projekte gesucht (22.03.2021)
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2022 bewerben - Menschen mit Diabetes im Mittelpunkt (23.03.2021)
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" meldet sich mit neuem Format zurück - Laufen, Walken, Spazierengehen: Draußen ist das neue Drinnen (24.03.2021)
Statt Fitnessstudio und Reha-Kurs: Doc2Go Staffel 2 und ein virtueller Lauf - Gefäßchirurgie (25.03.2021)
DGG rät zu Corona-Impfung vor größeren Eingriffen - Diabetes Typ 1 (27.03.2021)
Neue Studie will Entstehung von Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern - Zweites Osterfest mit Corona-Pandemie (29.03.2021)
Frühlingswetter und längere Helligkeit für Bewegung draußen nutzen! - Corona-Infizierte für Smartwatch-Studie gesucht (30.03.2021)
Teilnehmen können COVID-19-Patienten mit Diabetes oder anderen Risikofaktoren - Fasten wirkt als Diät-Katalysator (31.03.2021)
Niedrigere Blutdruckwerte und weniger Diabetes mellitus Typ 2
April
- diabetesDE ruft Menschen mit Diabetes zum Schreiben auf (01.04.2021)
100 Geschichten Betroffener anlässlich der Jubiläumsfeier "100 Jahre Insulin" gesucht - Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom wird in die Zweitmeinungsrichtlinie aufgenommen (03.04.2021)
AG Diabetischer Fuß begrüßt Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA - Forschen für eine Zukunft ohne Diabetes (05.04.2021)
Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und der daraus resultierenden Erkrankungen - Corona-Schutzmaßnahmen (06.04.2021)
Chirurgen fordern Impfung vor geplanten Operationen oder Verschiebung bei Infektion - Gesundheits-Pass Diabetes hilft bei der Vorsorge (07.04.2021)
Neuauflage erfasst auch COVID-19-Impfung - Broschüre für Kita-Erzieherinnen und Kita-Erzieher (08.04.2021)
DDH-M wirbt für Bereitschaft zur Aufnahme von Kindern mit Typ-1-Diabetes in Kitas - Studie zeigt: Auch in der zweiten Welle waren deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt (09.04.2021)
Kein Zusammenhang zwischen Typ-1-Diabetes und COVID-19 bei Kindern - Diabetes in Corona-Zeiten (11.04.2021)
Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2021 aus - Herausragende Beiträge gesucht - Ratgeber in Leichter Sprache (12.04.2021)
Schwerbehindertenausweis für Menschen mit Diabetes - Zi veröffentlicht Berechnung zur aktuellen Verfügbarkeit von mRNA-Impfstoffen in Impfzentren (15.04.2021)
Bundesweit mindestens 2,4 Millionen weitere Erstimpfungen mit mRNA-Wirkstoffen in Impfzentren möglich - Runder Tisch beim BMEL zur Ernährung bei Diabetes Typ 2 endet ohne Ergebnisse (16.04.2021)
DDG und DZD fordern Werbeverbot für ungesunde Kinderlebensmittel im nächsten Koalitionsvertrag - Orale Glukosetoleranztests (17.04.2021)
BVND fordert Übernahme von oGTT-Fertiglösungen zur Diagnostik von Diabetes durch die gesetzlichen Krankenkassen - Verwandter von Diabetikern bekanntem Freestyle Libre hilft Spitzensportlern (19.04.2021)
Eliud Kipchoge nutzt Abbotts Libre Sense beim NN Mission Marathon Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele - Der diabetesDE-Spendenlauf (20.04.2021)
Anmeldung jetzt online - Fertiglebensmittel werden gesünder (21.04.2021)
Bundesernährungsministerin stellt aktuelle Ergebnisse vor - Verbindlichkeit statt Freiwilligkeit (21.04.2021)
DDG fordert die Politik auf, Lebensmittelhersteller endlich mehr in die Pflicht zu nehmen - Ein Jahr COVID-19 (22.04.2021)
Blitzumfrage zur Situation in den Praxen - "Präzisionsmedizin - eine Reise in die Zukunft der Diabetologie" (23.04.2021)
Diabetes Kongress 2021 in digitalem Format - Initiative "IR4future" (24.04.2021)
Wirtschaft und Wissenschaft fordern Innovationsschub in der Infrarot-Technologie - Gut beraten bei Familienplanung (26.04.2021)
Service für schwangere Frauen mit Diabetes - Präventionspreis geht an Tübinger Mediziner (27.04.2021)
Identifizierung von Diabetes-Risikogruppen eröffnet Chancen für frühzeitige Therapie - Patientensicherheit als Leitmotiv der Politik und oberstes Gebot der medizinischen Versorgung (27.04.2021)
APS-Jahrestagung vom 29.-30. April 2021 - Studie zeigt: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes (28.04.2021)
Fallzahlen von Diabetespatienten in stationärer Behandlung spiegeln den sehr hohen Versorgungsbedarf in Krankenhäusern wider - Typ-1-Diabetes und Hashimoto-Thyreoiditis treten häufig gemeinsam auf (29.04.2021)
Ärztinnen und Ärzte sollten auf begleitende psychische und kognitive Probleme achten - 100 Jahre Insulin (30.04.2021)
Leben mit Diabetes - (k)eine Frage der Zeit
Mai
- Neue Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (02.05.2021)
Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf bei Menschen mit Diabetes - Plötzlich chronisch krank (03.05.2021)
Diabetes Typ 2 als Neudiagnose - Diabetes Kongress 2021 (04.05.2021)
Krebsentstehung als Spätkomplikation bei Adipositas und Typ-2-Diabetes - Von Bluthochdruck über Diabetes bis Schilddrüsenerkrankung (05.05.2021)
Was man am Auge alles erkennen kann - Novum in der 2. Auflage der "Nationalen VersorgungsLeitlinie" Typ-2-Diabetes (07.05.2021)
Behandlungsteam und Menschen mit Diabetes entscheiden gemeinsam über Therapieziele - Tag gegen den Schlaganfall (08.05.2021)
Impfung gegen COVID-19 für Schlaganfall-Patienten kann schlimme Verläufe und schwere Behinderungen verhindern - Diabetes Kongress (10.05.2021)
"Schaltfehler" im Erbgut können Stoffwechselprozesse verändern und die Diabetesentstehung fördern - Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai 2021 (11.05.2021)
Verbände fordern bessere Ausbildung und Honorierung von Pflegekräften für Menschen mit Diabetes - Diabetes Kongress 2021 (12.05.2021)
Präzisionsmedizin für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes - Die Weichen für die Zukunft mit Diabetes stellen (13.05.2021)
Roche präsentiert neue Lösungen für die Insulinpumpentherapie - Aktiv gegen Nervenschäden bei Diabetes (14.05.2021)
Experten präsentieren anlässlich des Deutschen Diabetes Kongresses aktuelle Erkenntnisse zur Polyneuropathie - Zwischen Lebensstil und Veranlagung (14.05.2021)
DDG vergibt ihren wichtigsten Preis für Arbeiten zur Genetik des Diabetes - Corona und Herz (16.05.2021)
Blutdruck senken und zweifach profitieren - Diabetes und Adipositas - preiswürdige Forschung (17.05.2021)
Verleihung des Werner-Creutzfeldt-Preises an Prof. Michael Roden - "Meine Botschaft an meinen Diabetes" (18.05.2021)
Was Diabetes-Kids ihrem Diabetes schon immer mal sagen, singen, tanzen, turnen, malen usw. wollten - Diabetes Typ 2 (18.05.2021)
Testosteron bei übergewichtigen Männern eine Therapieoption? - Sichere Insulininjektion bei Diabetes durch Fachpersonal (19.05.2021)
Ateria SafeControl Sicherheitspennadeln nun auch in 4 mm 32G auf dem deutschen Markt - Sterblichkeit durch Diabetes Typ 2 nimmt ab (20.05.2021)
Innovative Therapiestrategien verbessern die Lebensqualität und Prognose von Menschen mit Diabetes - Bauchspeicheldrüsenkrebs (21.05.2021)
PRMT1 unterstützt Prognose - Tag der Sehbehinderten am 06. Juni 2021 (24.05.2021)
Warum es so wichtig ist, einen Sehverlust durch diabetesbedingte Augenveränderungen früh zu erkennen und zeitnah zu behandeln - Diabetes während der Coronapandemie (26.05.2021)
Herausragende Medienberichte gesucht - Deutsche Diabetes Gesellschaft wählt neue Führungsspitze (27.05.2021)
Kinderdiabetologe Professor Andreas Neu übernimmt DDG-Präsidentschaft - 100 Jahre Insulin (28.05.2021)
diabetesDE plant ein hybrides Event mit Jens Spahn - Gleiche Nervenzelle - unterschiedlicher Einfluss auf die Nahrungsaufnahme (29.05.2021)
Forschende enthüllen die Vielfalt unserer Neuronen - Neues von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (30.05.2021)
Aktualisierte Versorgungsleitlinie (NVL) zur Behandlung Typ-2-Diabetes veröffentlicht - Ausschreibung zum "Thomas-Fuchsberger-Preis" 2021 (31.05.2021)
Jetzt mit Projekt für die diesjährige Diabetes-Charity-Gala bewerben! - Internationaler Kindertag am 1. Juni 2021 (31.05.2021)
Diabetesverbände fordern bundeseinheitliche gesetzliche und finanzielle Verpflichtung zur Gesundheitsförderung und -fürsorge an KiTas und Schulen
Juni
- Covid-19 kann Diabetes auslösen (01.06.2021)
So befällt das Coronavirus die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse - Wechselspiel der Hormone wird zu wenig beachtet (02.06.2021)
Frauen müssen in der Diabetesberatung spezifischer begleitet werden - Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? (03.06.2021)
Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen - Darm an Hirn (05.06.2021)
Nervenzellen erkennen, was wir essen - Mangan - oft übersehen, oft unterschätzt (06.06.2021)
Fördert der Mangel Typ-2-Diabetes? - Umfrage zeigt (07.06.2021)
Patienten wissen wenig über E-Rezept - Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) geht oft mit Typ-2-Diabetes einher (08.06.2021)
Betroffene Frauen über hohes Erkrankungsrisiko aufklären - Kindersicherheitstag - Ausbruch von Diabetes Typ 1 (09.06.2021)
Wenn die tödliche Gefahr still und leise daherkommt - Internationaler NASH Tag am 10. Juni (10.06.2021)
Fachgesellschaften fordern bessere Früherkennung und Versorgung der Fettleber - Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1 (13.06.2021)
Immer mehr Kinder erkranken - Bundestag berät über DMP Adipositas (14.06.2021)
Deutsche Diabetes Gesellschaft bietet Unterstützung an - Cortisontherapie (15.06.2021)
Von der Natur lernen und Nebenwirkungen verringern - Ernährungsumstellung bei Metabolischem Syndrom (16.06.2021)
Fasten - positiv für Darmmikrobiom und Immunsystem - Mit mehr Wissen zu einer gesünderen Gesellschaft (18.06.2021)
10 Jahre Informationsdienste am Helmholtz Zentrum München - Damit die EM-Spannung nicht aufs Herz schlägt (20.06.2021)
Tipps der Herzstiftung für Herzpatienten - Studie (21.06.2021)
Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht, Diabetes und Fettleber - Jahrestagung des Deutschen Ethikrates am 23. Juni (22.06.2021)
Deutscher Ethikrat diskutiert über verschiedene Dimensionen der Ernährungsverantwortung - Herzbericht (23.06.2021)
Corona-Pandemie verschlechtert Versorgungslage von Herzpatienten - Nature-Studie: Wie eine Diät die Darmflora beeinflusst (24.06.2021)
Krankenhauskeim spielt wichtige Rolle bei der Gewichtsregulation - Einfach - Diskret - FreeStyle Libre 2 (26.06.2021)
Sensorbasierte Glukosemessung bei Typ-2-Diabetes - DDG-Medienpreis (28.06.2021)
Diabetes in Corona-Zeiten - Den digitalen Weg weitergehen (30.06.2021)
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" erreicht immer mehr Menschen
Juli
- Corona-Pandemie (02.07.2021)
G-BA verlängert erneut Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung und telefonischen ASV-Beratung - Typ-2-Diabetes und früher Herzinfarkt (03.07.2021)
Erhöht ein zu hohes Körpergewicht in der Jugend das Risiko? - Innovation in der Wirkstoffentwicklung (04.07.2021)
Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr - "Sommerinterviews: Die Diabetes-Debatte" (05.07.2021)
GesundheitspolitikerInnen im Kreuzverhör - DMP für Diabetes ja - für PAVK nein (06.07.2021)
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) - Kinder mit Typ-1-Diabetes fördern (07.07.2021)
Die Selbsthilfeorganisation DDH-M fordert bundesweit einheitliche Unterstützung in Kita und Schule - Arzneimittel-Rezepte je nach Farbe unterschiedlich lange gültig (08.07.2021)
Mit Rezepten am besten direkt in die Apotheke gehen - Deutsches Diabetes-Zentrum überzeugt bei Evaluierung (10.07.2021)
Das DDZ trägt zur Reduzierung der Belastung durch den Diabetes mellitus bei - "so! was? süßes" (12.07.2021)
Der Experten-Podcast rund um das Thema "süße Ernährung" - KI in der Archäologie, Langzeitzucker-Test ohne Piks und neuartige Schmerztherapie (13.07.2021)
Bei Diabetes den Langzeitzucker - früher HbA1c-Wert - dank innovativer Forschung ohne Blutentnahme bestimmen - Abnehmen bei Typ-2-Diabetes (13.07.2021)
Blutdruck sinkt - weniger Medikamente - Wetterwechsel und Diabetes mellitus (14.07.2021)
Temperaturschwankungen können Herz-Kreislauf-System belasten - Sprechende Medizin muss gestärkt werden (16.07.2021)
DDG und VDBD warnen vor Versorgungsengpässen für Menschen mit Diabetes - Einfach, diskret und digital (18.07.2021)
Steuerung der Accu-Chek Insight Insulinpumpe ab sofort über mySugr App möglich - Menschen mit Diabetes feiern 100 Jahre Insulin (19.07.2021)
Virtuell auf den Spuren des Insulins unterwegs - Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Schatz erhält Verdienstorden des Landes NRW (20.07.2021)
Feierliche Verleihung mit Minister Karl-Josef Laumann im Bergmannsheil - Übergewicht und Diabetesrisiko (21.07.2021)
Unterschiede je nach Weltregion - Diabetes in Coronazeiten (22.07.2021)
Medieneinreichungen gesucht - noch bis zum 31. Juli für den DDG Medienpreis bewerben - Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt (24.07.2021)
Stoffwechsel des diabetischen Zebrafischs offenbart interessante Erkenntnisse - Wissenschaftsrat (25.07.2021)
Großes Potenzial der Universitätsmedizin besser nutzen - Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform (27.07.2021)
Diabetes, Adipositas und Alter zählen neben Rauchen und Alkoholkonsum zu den Risikofaktoren für Bauchspeichelrüsenkrebs - DDG appelliert an Parteien im Wahlkampf (29.07.2021)
Die Bekämpfung von Diabetes und Adipositas muss vorrangiges Politikziel werden - Dulaglutid (30.07.2021)
Senkt das Antidiabetikum das Risiko für erektile Dysfunktion?
August
- VDBD fordert Diabetesberaterinnen angemessen zu bezahlen (02.08.2021)
Merkblatt gibt Empfehlungen zu Gehältern und für Gehaltsverhandlungen - Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen (03.08.2021)
Risiko für Diabetes Typ 2 und Übergewicht steigt durch Essen zur falschen Tageszeit - Digitale Impfzertifikate schrittweise wieder in Apotheken erhältlich (04.08.2021)
Anbindung an Telematikinfrastruktur für mehr Sicherheit - Einziges ausgewiesenes Herzinsuffizienz-Zentrum in OWL (05.08.2021)
Fachgesellschaft zeichnet das Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, erneut als überregionales Therapiezentrum zur Behandlung der Herzschwäche aus - Diabetes bei Teenagern in den USA (09.08.2021)
Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert - Schlafapnoe: Erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Verlauf (10.08.2021)
Begleiterkrankungen wie ein Diabetes mellitus Typ 2 erhöhen Wahrscheinlichkeit für schwere Erkrankungsform - Wie bunt ist Dein Diabetes? (11.08.2021)
Kreativwettbewerb der DDH-M zum Jubiläum "100 Jahre Insulin" - Mitten in der Diabetes-Pandemie (12.08.2021)
Diabetes-Prävention muss politisch gewollt sein - Paradigmenwechsel in der Immunologie (14.08.2021)
Hoffnung auf neue Diabetes-Therapien bis hin zur Impfstoff-Forschung - Digitalisierungs- und Technologiereport 2022 (16.08.2021)
Große Umfrage unter Diabetologen/innen gestartet - auch Menschen mit Diabetes werden wieder befragt - Gestationsdiabetes (18.08.2021)
HbA1c-Messung kann den oralen Glukosetoleranztest zur Diagnose nicht ersetzen - Tipps für mehr Bewegung in der Pandemie (19.08.2021)
Das Sitzen unterbrechen und täglich 15 Minuten Laufen ohne Schnaufen - G-BA beginnt mit Entwicklung eines DMP Adipositas (20.08.2021)
Krankhaftes Übergewicht leitliniengerecht behandeln - Tag der Zahngesundheit am 25. September (21.08.2021)
Die tückische Wechselbeziehung zwischen Parodontitis und Diabetes - Menschen mit Diabetes brauchen eine individualisierte Ernährungsberatung (23.08.2021)
Diabetesorganisationen bieten E-Mail-Aktion zum Thema - Übergewicht und Adipositas (24.08.2021)
Statt Magen-OP effizient abnehmen mit Inkretinmimetika - Neues Angebot für von COVID-19 Genesene (24.08.2021)
Genesenenzertifikate ab heute in vielen Apotheken erhältlich - Kinderlebensmittel (25.08.2021)
Werbung für Dickmacher endlich beschränken - Zucker bewusst genießen (26.08.2021)
Materialien für die Ernährungsberatung - Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen (28.08.2021)
Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals mit Diabetes-Medikament spezifisch behandelbar - Gemeinsamer Bundesausschuss gibt bekannt: (29.08.2021)
Bestimmte Corona-Sonderregeln gelten nach Bundestagsbeschluss zur epidemischen Lage bis November 2021 - Fußball-Nationalspielerin Sandra Starke ist Botschafterin für FreeStyle Libre 3 (30.08.2021)
Das Glukosemesssystem für Menschen mit Diabetes mellitus sendet jede Minute Echtzeit-Glukosemesswerte direkt auf das Smartphone - Menschen mit Diabetes Typ 2 endlich Sichtbarkeit geben (31.08.2021)
Start der Awareness-Kampagne #SagEsLaut! - Internisten rufen dringend zur SARS-CoV-2-Impfung auf (31.08.2021)
Schutz vor schwerem Verlauf einer Infektion mit dem Coronavirus
September
- Diabetes-Selbsthilfeverbände DDH-M und DDF im Schulterschluss (01.09.2021)
Kooperation bei ausgewählten Projekten und Veranstaltungen - Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch (03.09.2021)
Übergewicht kann Herzinfarkt, Diabetes Typ 2, Krebs und andere Erkrankungen begünstigen - Parodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet (05.09.2021)
Gute Zahnpflege wegen Wechselbeziehung zwischen Diabetes und Parodontitis für Diabetiker/innen besonders wichtig - Gesunde Ernährung, mehr Bewegung (07.09.2021)
"Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille" - Adipositas bei Kindern - Eine Krankheit, kein selbst gewählter Zustand (08.09.2021)
Die Rolle des "Hungerhormons" Leptin - diabetesDE-Expertenchat heute (09.09.2021)
Schwangerschaft mit Diabetes Typ 1, Typ 2 oder Gestationsdiabetes - Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa (10.09.2021)
Genvariante, die im Zusammenhang mit mittelalterlichen Paratyphus-Ausbrüchen steht, erhöht heute das Risiko für Entzündungserkrankungen wie Diabetes Typ 1 - "Wahlradar Gesundheit" zu TV-Triellen (12.09.2021)
Baerbock, Laschet und Scholz müssen über Gesundheitsversorgung sprechen - "Die Pandemie hinter der Pandemie" (13.09.2021)
Was muss die neue Bundesregierung tun, um den "Tsunami" nichtübertragbarer Krankheiten wie Diabetes Typ 2 zu stoppen? - COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt (14.09.2021)
Entzündungsvermittler fördern altersbedingte Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und Gefäßverkalkung - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert Paradigmenwechsel in der Politik (15.09.2021)
Klimawandel und Diabetes lassen sich nur mit gesetzlichen Vorgaben bekämpfen - Immer mehr Kinder erkranken an Diabetes Typ 1 (16.09.2021)
VDBD fordert bessere Unterstützung für betroffene Familien - Neue Diabetes-Subtypen (17.09.2021)
Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung? - Die Müttergesundheit langfristig im Blick (18.09.2021)
Gut eingestellter Schwangerschaftsdiabetes senkt Risiko für späteren Typ-2-Diabetes - Weltkindertag am 20. September 2021 (19.09.2021)
Mediziner fordern Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften auch in Deutschland - Ambulante und stationäre Versorgung vernetzen (21.09.2021)
Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) plädiert für mehr sektorenverbindende Versorgung zum Wohle der Patienten - STIKO weitet Empfehlung für mRNA-basierte Impfstoffe auf Schwangere ab 2. Trimenon aus (23.09.2021)
Einschätzung der ärztlichen GeburtshelferInnen - Diabetestagebuch leicht gemacht (24.09.2021)
mySugr Diabetestagebuch-App jetzt mit Datenübertragung aus NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus - Diabetes 2030 (25.09.2021)
Patienten angemessen behandeln - Hungrig oder satt (27.09.2021)
Auf kleinste Details kommt es an - Diabetischer Fuß (28.09.2021)
Wie ein Großteil der Amputationen vermieden werden könnte - Therapie- und Folgekosten durch Typ-2-Diabetes (29.09.2021)
Die Diabetes-Epidemie - Direkte und indirekte Gesundheitskosten gehen in die Milliarden - Jetzt erhältlich: NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus (30.09.2021)
Digitale Unterstützer für die Insulintherapie bei Diabetes
Oktober
- Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus Typ 2 (01.10.2021)
Neues Ergänzungsmodul in türkischer Sprache - Am 14. November 2021 digital (02.10.2021)
30 Jahre Weltdiabetestag, 100 Jahre Insulin - Diabetes - Sport - Insulin (03.10.2021)
Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt - "Diabetes und Adipositas - gemeinsam durch dick und dünn" (05.10.2021)
Diabetes Herbsttagung 2021 findet als Hybrid-Veranstaltung statt - Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf (06.10.2021)
Patienten mit Herzschwäche, Diabetes und Bluthochdruck ist auch eine Grippe- und Pneumokokken-Impfung empfohlen - Patientenversorgung in der Zukunft sichern (07.10.2021)
Diabetologie und Endokrinologie an den Universitäten stärken - Corona-Tests: Kostenfreie Bürgertests ab 11. Oktober Geschichte (08.10.2021)
Ausreichendes Angebot von Antigentests durch neue Regeln absichern! - Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes (09.10.2021)
Tageweise haferhaltige Ernährung kann Insulinempfindlichkeit und Glukosespiegel verbessern - Deutsche Diabetes Gesellschaft - Jahrestagung 2021 (12.10.2021)
Mit rtCGM und iCGM Hypoglykämien vermeiden statt behandeln - Spenden sammeln und Gutes tun (13.10.2021)
10. Diabetes-Charity-Gala wieder analog mit weniger Gästen - pAVK und Diabetischer Fuß (15.10.2021)
Bei Schaufensterkrankheit, Wundversorgung und Amputationsprävention ist die Gefäßchirurgie ist gefragt - Menschen mit Diabetes und Migrationshintergrund (16.10.2021)
Wie eine kultursensible Betreuung gelingen kann - Vorstellung des Food Environment Policy Index (Food-EPI) 2021 (18.10.2021)
Deutschland nutzt Potential einer gesundheitsförderlichen Ernährungspolitik nur unzureichend aus - 29. Kongress der Ungarischen Diabetes Gesellschaft (19.10.2021)
Prof. Dr. Michael Roden zum neuen Ehrenmitglied der Ungarischen Diabetes Gesellschaft ernannt - Breites Bündnis ruft zur Reform des Gesundheitswesens auf (20.10.2021)
Mehr als 200.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr sind zu viel! - Depressionen - Angst - Essstörungen (21.10.2021)
DDG und DAG warnen vor unzureichender psychischer Versorgung von Menschen mit Diabetes und Übergewicht - Virtueller Spendenlauf im Diabetes-Monat November (22.10.2021)
5 Kilometer laufen oder walken für die Diabetes-Aufklärung - Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus (24.10.2021)
Mutationen in ONECUT1 stören Entwicklung der Bauchspeicheldrüse - Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag (26.10.2021)
Immer mehr jüngere Menschen betroffen! - Leben retten (27.10.2021)
Adipositas und Diabetes Typ 2 wirksam vorbeugen - 10. Diabetes-Charity-Gala (29.10.2021)
Neuer Spendenrekord mit über 110.000 Euro für zwei Spendenprojekte
November
- Studie (01.11.2021)
Syrische Geflüchtete leiden unter denselben Volkskrankheiten wie die hier geborene Bevölkerung - 30 Jahre Weltdiabetestag, 100 Jahre Insulin (03.11.2021)
Online-Umfrage unter Menschen mit Diabetes zur Insulintherapie - Kinder mit Diabetes (04.11.2021)
Expertinnen und Experten fordern mehr Unterstützung im Alltag - Immer mehr Deutsche von Fettleibigkeit betroffen (05.11.2021)
Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 steigt vor allem bei über 80-Jährigen in östlichen Bundesländern - Aus für Schulgesundheitsfachkräfte in Brandenburg ist die falsche Entscheidung (05.11.2021)
Offener Brief der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) an die Verhandlerinnen und Verhandler des Koalitionsvertrages 2021 - Deutsche Diabetes Gesellschaft verleiht Medienpreise 2021 (07.11.2021)
Siegerbeiträge beleuchten die Situation von Menschen mit Diabetes während der Corona-Pandemie - Corona und Herz (08.11.2021)
Blutdruck senken und zweifach profitieren - Corona - Infektionszahl auf Allzeithoch (09.11.2021)
Altersmediziner fordern Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitsberufe - 30 Jahre Weltdiabetestag - 100 Jahre Insulin (10.11.2021)
Informative Vorträge und Live-Austausch der Diabetes-Community #dedoc° - VDBD begrüßt geplantes Disease-Management-Programm (DMP) zu Adipositas (11.11.2021)
Betroffene qualitätsgesichert beraten, schulen und begleiten - Weltdiabetestag (12.11.2021)
Parodontitis begünstigt Diabetes und umgekehrt - Weltdiabetestag am 14. November 2021 (13.11.2021)
diabinfo.de erweitert Angebot - Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2022 erschienen (13.11.2021)
Zahl der Menschen mit Diabetes in Deutschland auf 8,5 Millionen gestiegen - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft zum Weltdiabetestag (14.11.2021)
Regelmäßige Vorsorge entscheidend, um Sehstörungen und Erblindung bei diabetischer Retinopathie zu vermeiden - Vierte Corona-Welle (15.11.2021)
Herzpatienten sollten sich unbedingt gegen Covid-19 impfen oder boostern lassen - Das gilt auch für Menschen mit Diabetes - Wissen, was bei Typ-1 zählt (15.11.2021)
Fortbildungsangebote für diabetologische Fachkreise - DDG: Online-Bestellung von Einlagen kann Qualitätsstandards nicht erfüllen (16.11.2021)
Diabetische Füße gehören in professionelle Hände - Immer mehr Hochbetagte übergewichtig mit hohem Risiko für Typ-2-Diabetes (17.11.2021)
Gesundheitsprobleme und eingeschränkte Lebensqualität - Typ-2-Diabetes (17.11.2021)
Massive Kosteneinsparungen und verbesserte Lebensqualität durch automatisierte Verabreichung von Insulin - Zum Weltdiabetestag (18.11.2021)
Apollo spendet 25.000 Euro für Aufklärungsarbeit! - Qualitätssicherung (19.11.2021)
G-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus - Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zum Zwischenergebnis des Koalitionsvertrags bzgl. Ernährungspolitik (20.11.2021)
Barbara Bitzer kommentiert - Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes (23.11.2021)
DDG warnt vor weiterem Abbau der stationären Versorgung - Deutscher Implantologentag (24.11.2021)
Implantate auch für Patienten mit der "Zuckerkrankheit" Diabetes mellitus möglich - Gesundheitsförderung positiv, aber Zuckersteuer fehlt (25.11.2021)
Diese Ampel hat ernährungspolitisch eine gelbe Färbung - Integrierte Versorgung älterer Patienten mit Mehrfacherkrankungen und Demenz (26.11.2021)
Diabetes und Herzkrankheiten sind häufige Begleiterkrankungen bei Menschen mit Demenz - Apotheken könnten Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 anbieten (27.11.2021)
In der Corona-Notlage wird von Vor-Ort-Apotheken viel gefordert - Zu wenig gewagt (28.11.2021)
Ampel-Koalitionäre bleiben bei der Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes unkonkret und mutlos - Alles rund um die Weihnachtsbäckerei für Menschen mit Diabetes mellitus (29.11.2021)
Plätzchen schlemmen ohne Reue? Kein Problem mit selbst gebackenen - Holzschuh-Preis für Studie (30.11.2021)
Fasten ist auch mit Typ-1-Diabetes möglich
Dezember
- Schnell und unkompliziert zur Booster-Impfung (01.12.2021)
Impfaktion am - von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierten - Helios Klinikum Berlin-Buch - Rufen, Prüfen, Drücken, Schocken - Herzstiftung-App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist (02.12.2021)
Diabetes, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen zählen zu den Risikofaktoren für Herzleiden - Mit Smartphones gegen die Blindheit (03.12.2021)
Diabetische Retinopathie aufgrund von Diabetes gehört zu den häufigsten Ursachen für Erblindung bei Erwachsenen - Spielen für die Diabetesforschung (05.12.2021)
Diabetes und Nerven - Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2022 aus (07.12.2021)
Hochwertige Beiträge zum Thema "Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft" gesucht - Ungesunde Ernährung kann Adipositas, Typ-2-Diabetes und Magen-Darm-Krebs begünstigen (08.12.2021)
Neuer Zusammenhang zwischen Ernährung, Darmstammzellen und Krankheiten aufgedeckt - VDBD begrüßt geplante G-BA-Reform der neuen Bundesregierung (09.12.2021)
Mitsprache der Gesundheitsberufe darf kein leeres Versprechen bleiben - Herz und Darm sind unzertrennlich (10.12.2021)
Diabetesmedikament Metformin verändert das Mikrobiom - Neues aus der Diabetes-Forschung (13.12.2021)
Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn - Diabetes sicher und selbstbewusst managen (14.12.2021)
Vergütung von Schulungs- und Behandlungsprogrammen weiter ausgeweitet - #ZusammenGegenCorona (15.12.2021)
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe macht sich stark für Millionen Impfungen - Hohes Cholesterin: Wann sind Medikamente notwendig? (16.12.2021)
Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall bei Diabetes erhöht - Minister Lauterbach: Übernehmen Sie! (18.12.2021)
5 Wünsche der Diabetes-Community an den Gesundheitsminister Professor Karl Lauterbach - Neue Ernährungsempfehlungen bei Diabetes Typ 2 (20.12.2021)
Low-Carb, Low-Fat oder Formula-Diät: Abnehmstrategie an individuellen Vorlieben ausrichten - Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor COVID-19 (21.12.2021)
BZgA gibt Tipps für die Feiertage - Neuerungen im Gesundheitswesen (23.12.2021)
Das ändert sich 2022 für Versicherte - Eine gute Blutdruckeinstellung kann Typ-2-Diabetes vorbeugen (27.12.2021)
Präventives Potenzial von Blutdrucksenkern bei Risiko für metabolisches Syndrom ausschöpfen - Zufrieden schnurren bis ins hohe Alter (28.12.2021)
Katzen leben heutzutage gesünder und werden deshalb älter - Integrierte Versorgung älterer Patienten mit Mehrfacherkrankungen und Demenz (31.12.2021)
Diabetes und Herzkrankheiten sind häufige Begleiterkrankungen bei Menschen mit Demenz
zuletzt bearbeitet: 02.01.2025