Einträge aus Januar 2011

nach oben
Montag, 10. Januar 2011

Was heißt Qualitätssicherung auf dem Diabetes-Portal DiabSite?

Qualitativ hochwertige Internetangebote müssen ihren Nutzern erst einmal interessante, verständliche und aktuelle Informationen bieten. Wollen sie ihren Qualitätsstandard halten, müssen große Internetseiten jedoch auch viel Zeit in die Sicherung der Angebotsqualität investieren. Denn einmal erstellte Inhalte, wie unsere Liste mit 760 Adressen von Diabetologen DDG, müssen immer wieder auf ihre Gültigkeit hin überprüft werden. Um die Qualität unseres Internetangebots zu sichern, haben wir heute wieder Diabetesärzte angerufen und einige Kontaktdaten aktualisiert. So können Sie erfolgreich nach einem Diabetologen vor Ort suchen.

nach oben
Sonntag, 9. Januar 2011

Thunfisch-Frikadellen

Rezeptfoto Nachdem nun nach den Feiertagen und Silvester mit Heilige Drei Könige und dem Ende der Schulferien endgültig der Alltag zurückgekehrt ist, hält dieser auch in der Küche wieder Einzug. Statt großer Braten kommen nun vielfach wieder die einfacheren Gerichte zum Zug. Einfach, aber lecker sind unsere Thunfisch-Frikadellen, die mit einem knackigen Salat nicht nur ein kalorienarmes und schmackhaftes Abendessen sind, sondern sich auch perfekt als Brotzeit oder Mittagessen auf der Arbeit und in der Schule geeignet sind. Denn die aus gekochten Kartoffeln, Zwiebeln, Speck, Mais und natürlich Thunfisch bereiteten Frikadellen können kalt (zumindest bei Zimmertemperatur) und warm gegessen oder schnell in der Mikrowelle erhitzt werden. Weitere leckere und gesunde Rezepte zum Abnehmen finden Sie in der Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite in der Rubrik Rezepte für die schlanke Linie. Wir wünschen guten Appetit!

1 : 0 gegen den inneren Schweinehund

Schrittzähler Der Punkt geht deutlich an mich! Eigentlich wollte ich meinem inneren Schweinehund heute nur zeigen, dass er es in der kommenden Woche etwas schwerer mit mir haben wird. Aber kaum war ich draußen, die Luft viel wärmer als erwartet, der Kopf schon nach wenigen Schritten frei, da packte mich der Ehrgeiz. Zwar sind 2.990 Schritte noch bei weitem kein großes Ziel, doch ein deutlicher Fortschritt gegenüber 1.000 bis 1.500 Schritte, die ich gerade mal an einem Tag ohne Spaziergang schaffe. Bis zum Schlafengehen wird mein Schrittzähler mir nun deutlich über 3.000 Schritte anzeigen. Wow!

Dieser kleine Sieg gegen meinen inneren Schweinehund beflügelt mich richtig. Jetzt kann ich viel kreativer für das Diabetes-Portal DiabSite schreiben. Und davon profitieren am Ende alle Menschen mit und ohne Diabetes, die meine Beiträge lesen.

Kampf dem inneren Schweinehund

In der ersten Woche des neuen Jahres hat mein innerer Schweinehund mich doch tatsächlich ein paar Mal besiegt. Er hatte aber auch leichtes Spiel: Neben unzähligen Veranstaltungshinweisen, die wir in den DiabSite Diabetes-Kalender eingetragen haben, kamen ihm das schlechte Wetter und üble Zahnschmerzen zur Hilfe. Doch jetzt habe ich ihm den Kampf angesagt!

Noch hat das Jahr 355 Tage, an denen ich mich mehr als üblich bewegen kann. Von ein paar Tagen ohne zusätzlichen Spaziergang lasse ich mich da noch nicht demotivieren. Und wenn es morgens wieder heller ist, hat mein innerer Schweinehund eh keine Chance mehr. Für die nächste Woche habe ich mir erst einmal ein kleines Ziel gesetzt: Es soll keinen Tag mit weniger als 2.000 Schritten geben. Um diese bescheidene Zahl schon heute zu erreichen, gehe ich jetzt trotz Dunkelheit und Regens noch einmal um den Block.

nach oben
Samstag, 8. Januar 2011

Diabetes-Infos übers Inhaltsverzeichnis finden

Das Diabetes-Portal DiabSite bietet inzwischen Informationen zur chronischen Stoffwechselkrankheit Diabetes auf mehr als 17.000 Einzelseiten. Das gesuchte Diabetes-Thema finden Besucher/innen unter anderem über das heute aktualisierte Inhaltsverzeichnis der DiabSite. Wir wünschen Ihnen stets die richtigen Treffer auf allen Seiten im Internet und einen schönen Sonntag!

nach oben
Freitag, 7. Januar 2011

Das Importgeschäft der Zellkraftwerke

Mitochondrien unter dem Mikroskop Wissenschaftler der beiden Freiburger Exzellenzverbünde Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) und der Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin (SGBM) haben einen neuen Signalweg in Zellen entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Mechanismus, der es ermöglicht, den Transport von Proteinen in Mitochondrien an die jeweilige Stoffwechsellage in Zellen anzupassen. Die Ergebnisse dieser Studie wurden in der renommierten Fachzeitschrift „Cell“ veröffentlicht. Nachricht lesen

NovoTwist gewinnt den GOOD DESIGN Award

Novo Nordisk wurde der Preis GOOD DESIGN™ 2010 für NovoTwist® verliehen, einer innovativen Nadel, die für den Gebrauch mit den Insulinverabreichungsgeräten FlexPen® und Victoza® (Liraglutide) Pen von Novo Nordisk geschaffen wurde. Nachricht lesen

Hoffnung für Diabetiker mit diabetischer Retinopathie

Zusammenhang zwischen diabetesbedingt drohender Erblindung und körpereigenem Schutzsystem erforscht: Die Komponenten eines körpereigenen Schutzsystems können die bei Diabetes-Patienten auftretende, krankhafte Gefäßneubildung in der Netzhaut hemmen. Das haben Wissenschaftler erforscht. Ziel ist es, neue medikamentöse Therapieansätze zu entwickeln, um Menschen mit diabetischer Retinopathie vor der Erblindung zu schützen. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 6. Januar 2011

Diabetesinfos im Internet finden

Das Internet bietet unzählige Informationen, auch zum Thema Diabetes. Damit Sie im „Internet-Dschungel“ finden, was Sie suchen, stellt das Diabetes-Portal DiabSite eine Liste mit mehr als 130 kommentierten Links zu nationalen und internationalen Diabetes-Seiten im Netz bereit. Diese Links haben wir heute wieder einmal getestet. Außerdem bieten wir zum Thema Diabetes im Netz wertvolle Tipps für die erfolgreiche Suche nach Diabetes-Seiten, zu den Anbietern und den angebotenen Informationen sowie zur Seriosität von Gesundheitsinformationen im weltweiten Netz. Selbsthilfegruppen können sich diese Informationen – als Vortrag ausgearbeitet – kostenlos herunterladen!

Diabetes: Aktuelle Lesetipps

Diabetes Congress-Report Neue Diabetes-Zeitschriften und -Bücher finden Diabetiker und Diabetes-Experten auch 2011 auf der DiabSite. Denn Informationen zum Thema gibt es nicht nur im Internet. Das Wichtigste von Kongressen im In- und Ausland fasst der „Diabetes Kongress-Report“ zusammen. Die Dezember-Ausgabe informiert u. a. von der 45. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, der 70. Jahrestagung der American Diabetes Association, der 46. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Diabetesforschung und der Herbsttagung des Diabeteszentrums Bad Lauterberg. „Hygienemanagement“, so das Titelthema des „Diabetes-Forums“, das wir Ihnen ebenfalls in unserem Bereich Fachzeitschriften vorstellen. Das Abnehmen durch operative Eingriffe steht im Mittelpunkt der Fachzeitschrift „Der Diabetologe“.
Diabetes-Journal Aber auch für Menschen mit Diabetes haben wir wieder Neues im Zeitschriftenregal entdeckt. Neben dem Kundenmagazin Bolus, das die Firma Medtronic für Insulinpumpenträger herausgibt, stellen wir Ihnen die Januar-Ausgabe des Diabetes-Journals mit dem Titelthema „Erfolgreich abnehmen“ und den neuen Diabetes Ratgeber mit Tipps zur guten Blutzuckereinstellung bei Durchfall und Erkältungskrankheiten vor. Diese und weitere Publikationen stehen in den Lesetipps für Sie bereit. Stöbern Sie doch wieder mal in unserer großen Diabetes-Bibliothek.