Gut gerüstet gegen Sahara-Hitze

Wasserglas gegen Hitze Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite hat in der Nacht und den frühen Morgenstunden das Homeoffice gut gelüftet. Schon vor der Dusche und einem leichten Frühstück wurden Wassergläser gefüllt und ein leckerer Früchtetee gekocht. Den Tee hat die Redaktion erst einmal abkühlen lassen. Dann kam die Sonne. Nun hieß es also: Fenster schließen und verdunkeln. Die Raumtemperatur von 26 Grad empfand das Team noch als angenehm. Jalousien verhindern seither eine weitere Erwärmung der Redaktionsräume – wenigstens weitgehend. Sollten die Temperaturen steigen, stehen ein Ventilator und im Kühlschrank eine kleingeschnittene Wassermelone bereit. Außerdem helfen bei diesem Wetter: leichtes Essen, weite und leichte Kleidung, das Eintauchen der Unterarme in kühles Wasser und die 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes den Diabetikerinnen der DiabSite-Redaktion.

Kommentar verfassen