Einträge aus Juni 2012

Dienstag, 19. Juni 2012
Sowohl Diabetiker als auch Adipositaspatienten (Fettleibigkeit) oder Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten, sind oftmals gezwungen, auf das Süßen von Speisen und Getränken zu verzichten. Tagatesse® ist für all diejenigen, die Zucker vermeiden müssen oder wollen, ohne jedoch dabei auf die köstliche Süße zu verzichten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. Juni 2012, 16.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Der Telemedizinanbieter BodyTel Europe GmbH ist der „Continua Health Alliance“ beigetreten. Die Industrievereinigung etabliert u. a. einen eigenen Übertragungsstandard für medizinische Parameter über Bluetooth basierend auf dem Health Device Protocol (HDP). BodyTel hebt nun in einem ersten Schritt sein Blutzuckermessgerät GlucoTel auf den Kompatibilitätsstandard des Konsortiums. Dieses ist dann ebenfalls mit Continua-zertifizierten Produkten anderer Anbieter kompatibel. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. Juni 2012, 16.21 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 18. Juni 2012
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) stellte sich gemeinsam mit den weiteren Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) im Rahmen eines Innovationsforums auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit vor. Zentrale Themen waren der rasche Transfer der Forschungsergebnisse aus dem Labor zum Patienten sowie mögliche Anknüpfungspunkte für Ärzte und Industrie. Die Wissenschaftler des DZD präsentierten am 15. Juni in dem Symposium „Volkskrankheit Diabetes – Neue Wege für individualisierte Prävention und Therapie“ zwei multizentrische Studien zur Entwicklung personalisierter Behandlungsstrategien für Diabetes. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 18. Juni 2012, 18.42 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 17. Juni 2012
Der DiabSite-Redaktion reicht es nicht, mit mehr als 11.000 Produkten von rund 100 Herstellern bzw. Marken eine der größten BE-Tabellen im Internet zu haben. Denn was nützt sie, wenn die Lebensmittel nicht mehr zu bekommen sind oder die Nährwertangaben zu neuen Produkten fehlen? Wenn die Firmen ihr Sortiment an Verbraucherwünsche und neue Lebensmittelvorschriften anpassen, aktualisieren auch wir die BE-Tabellen. Heute haben wir die Listen mit den Produkten von Bodeta, Confiserie Heidel, eismann und Pauly auf den neuesten Stand gebracht. So können auch Menschen mit Diabetes jetzt wieder einmal getrost etwas Neues ausprobieren. Die entsprechenden Nährwertangaben finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und damit unsere BE-Tabellen noch nützlicher für Sie sind, steht auch eine neue Download-Version für die Nutzung am heimischen PC für Sie bereit.
Helga Uphoff, 17. Juni 2012, 20.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 16. Juni 2012
Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Behandler über Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse, Diabetikertage und mehr – zum Beispiel:
– 25.06.2012 – Aachen – Gesund abnehmen – ohne Diät
– 20.07.2012 – Ludwigsburg – Schlaganfall und Diabetes
– 23.08.2012 – Ilmenau – Welche Faktoren reduzieren postprandiale Blutzuckerspitzen?
Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür bitte unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch
Helga Uphoff, 16. Juni 2012, 19.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 15. Juni 2012
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat beschlossen, vier neue Helmholtz-Allianzen zu fördern, in denen Helmholtz-Zentren mit Universitäten und außeruniversitären Partnern ihre gebündelte Kompetenz einsetzen, um in strategisch wichtigen Forschungsfragen rasch Fortschritte und internationale Sichtbarkeit zu erreichen. Die Themen reichen von Diabetesforschung über Fernerkundung und Robotik bis zu Flüssigmetalltechnologien. Insgesamt stehen für die vier neuen Helmholtz-Allianzen 50 Mio. Euro aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds zur Verfügung. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. Juni 2012, 21.17 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Mit Telemedizin das Bewegungs- und Essverhalten langfristig umstellen: Ein Sensor, so klein wie ein Handy, spielt eine große Rolle bei der Kooperation zwischen der Schwenninger Krankenkasse und dem Gesundheitsnetz Osthessen eG (GNO): „Die beiden Partner haben einen Vertrag zur telemedizinischen Betreuung von Versicherten unterzeichnet, er ist in dieser Form in der Region Fulda einzigartig“, freut sich Lars Wendt, Leiter Kunde und Region Mitte-Ost der Schwenninger Krankenkasse. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. Juni 2012, 20.39 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 14. Juni 2012
Neue Erkenntnisse aus der Adipositasforschung: Frustrierende Situationen kennt jeder. Doch während sich manche zu Frustessern entwickeln, die mit Übergewicht und einem schwer kontrollierbaren Hungergefühl kämpfen, verlieren die anderen den Appetit und verfallen in Depressionen. Schuld daran könnten zwei unterschiedliche Strategien des Körpers sein, mit den uns umgebenden Stressfaktoren umzugehen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 14. Juni 2012, 21.19 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Morgen können Diabetikerinnen und Diabetiker wieder eine neue Ausgabe des INSULINERs lesen. Die unabhängige Zeitschrift von Diabetikern für Diabetiker hat in ihrer 99. Ausgabe „Das ganze Spektrum im Blick“. Menschen mit Diabetes berichten über ihre Erfahrungen, außerdem gibt es einen Rückblick auf den Weltdiabetestag 2011, ein Interview mit Professor Lutz Heinemann, Terminhinweise sowie zahlreiche Neuigkeiten aus der Industrie, gesundheitspolitische Meldungen und vieles mehr. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Diabetes finden Sie in den DiabSite-Lesetipps. Wir laden Sie herzlich in unsere Diabetes-Bibliothek ein und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Helga Uphoff, 14. Juni 2012, 20.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Diabetiker und Diabetes-Experten auf der DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. So ist in diesen Tagen die aktuelle Ausgabe des DiabetesForums erschienen. Ein Schwerpunktthema ist die Gastroenterologie (das sind Erkrankungen des Magen- und Darm-Traktes). Diabetiker leiden oft unter saurem Aufstoßen. Wie dieses zu diagnostizieren und behandeln ist erfahren Experten hier. Außerdem gibt es Infos zu Blutzuckermessung, zur Aktion „Gesünder unter 7“ von Sanofi, neues vom Diabetes-Kongress in Stuttgart und mehr. Auch Experten finden in den Lesetipps auf dem Diabetes-Portal DiabSite viel Interessantes.
Helga Uphoff, 14. Juni 2012, 20.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog