Einträge der Kategorie 'Rezepte'

Sonntag, 29. Juli 2018
Was koche ich morgen? Diese Frage beantworten DiabSite-Besucher mit einem Blick in unseren Bereich Rezepte. Weil Fisch so gesund ist, stellen wir Ihnen heute eine leichte Fischsuppe vor. Fische sind vielfältig im Geschmack und liefern dem Körper wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Ernährungsexperten empfehlen, Fischgerichte mehrmals in der Woche zu essen. Weitere Ideen für köstliche Fischrezepte bietet die große Rezeptdatenbank der DiabSite – wie üblich mit allen wichtigen Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen recht guten Appetit!
Helga Uphoff, 29. Juli 2018, 14.02 Uhr, Kategorie: Rezepte

Montag, 16. Juli 2018
Es ist Sommer. Laue Abende laden zum Grillen ein. Und das wird bei den Deutschen immer beliebter wie eine Studie zeigt. Fast 90 Prozent der Haushalte tauschen mindestens einmal im Jahr den Kochlöffel gegen Kochlöffel gegen die Grillzange und den Herd gegen den Rost. Nützliche Tipps zum Grillen finden Anfänger und Fortgeschrittene in den Küchentipps der DiabSite. Wenn Sie mal was anderes als Bratwürstchen grillen möchten, empfehlen wir Ihnen Souvlaki mit Tsatsiki. Beim Duft von Knoblauch und gegrilltem Lammfleisch werden Erinnerungen an den letzten Urlaub in Griechenland wach. Die Zutaten sind aber auch in Deutschland erhältlich. Weitere Rezeptideen für viele Gelegenheiten bietet die DiabSite-Rezeptdatenbank – wie immer mit allen wichtigen Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer, viel Spaß beim Grillen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 16. Juli 2018, 17.37 Uhr, Kategorie: Rezepte

Sonntag, 1. Juli 2018
Aber bitte mit Sahne? Im Gegensatz zur klassischen Kirschtorte, bei dem ein Tortenboden aus Mürbeteig mit Kirschen belegt wird, kommen Sie bei dieser einfachen Variante aus Rührteig ganz ohne den obligatorischen Berg Schlagsahne auf jedem Stück Torte aus. Besonders für Diabetiker ein Grund mehr, beim nächsten Gang über den Wochenmarkt frische Kirschen mitzunehmen. Daraus können Sie mit minimalem Aufwand den Teig herstellen und sich das Ergebnis im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen. Unser neuer Kirschkuchen für Diabetiker ist ein perfekter Sommerkuchen. Im Winter können Sie ihn natürlich auch mit Kirschen aus dem Glas zubereiten. Weitere Rezeptideen für leckere Kuchen und Torten mit Nährwertangaben und BEs für Menschen mit und ohne Diabetes finden Sie in der Kategorie Backrezepte der großen DiabSite-Rezeptdatenbank. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und einen recht guten Appetit!
Helga Uphoff, 1. Juli 2018, 15.47 Uhr, Kategorie: Rezepte

Montag, 25. Juni 2018
Am kommenden Mittwoch muss Deutschland gegen Südkorea gewinnen. Sonst ist die Fußball-WM für unsere Nationalelf vorbei. Fußballfans werden sich dieses Spiel auf jeden Fall im TV ansehen. Wer noch arbeiten müsste, bummelt ein paar Überstunden ab. Ideal zum Fußballschauen passt eine zünftige Grillparty mit einem Bierchen und den besten Freunden. Unser Rezepttipp lautet: Saftige Stücke vom Grill. Gleichzeitig erfahren Sie hier, wie Grillen auch leichter geht. Weitere Grillrezepte und noch mehr Rezepte für Fußballfans bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite. Diabetiker und Figurbewusste finden zu jedem Rezept die wichtigsten Nährwertangaben und BEs. Das Team der DiabSite wünscht der deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg und Ihnen noch eine spannende Fußball-Weltmeisterschaft. Viel Spaß beim Grillen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 25. Juni 2018, 16.34 Uhr, Kategorie: Rezepte

Sonntag, 17. Juni 2018
Jetzt ist das Angebot an frischem Salat besonders reichhaltig. Er kommt knackfrisch und voller Vitamine auf den Tisch. Wen wundert’s da, dass Salate immer beliebter werden, zumal man aus ihnen im Handumdrehen eine leichte Hauptmahlzeit zaubern kann. Wir zeigen Ihnen wie. Außerdem lässt sich unser Nudelsalat mit Hähnchenbrust und Limettendressing vielseitig einsetzen, denn Sie können ihn ganz einfach verpacken und transportieren. Mit anderen Worten: Der majofreie Nudelsalat ist bestens geeignet für Public Viewings, Picknicks und Ausflüge jeglicher Art. Nudeln machen die gesunde Kost noch leckerer und aus der ursprünglichen Beilage eine vollwertige Mahlzeit mit Kohlenhydraten. Weitere Salatideen – einschließlich Nährwerten und BE-Angabe – finden Menschen mit und ohne Diabetes in der Kategorie Vorspeisen und Salate der großen DiabSite-Rezeptdatenbank. Wir wünschen Ihnen schöne Fußballspiele, viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 17. Juni 2018, 16.35 Uhr, Kategorie: Rezepte

Sonntag, 10. Juni 2018
Am 14. Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Sind Sie gut vorbereitet? Kulinarisch können Sie Fußballfans mit und ohne Diabetes während der WM 2018 auch gesund verwöhnen. Unsere Alternative zu Bier und Schnaps heißt: Waikiki-Smoothie Favorit. Mit einem Fruchtspieß dekoriert wird er zum Gaumen- und Augenschmaus. Serviert wird der Drink gut gekühlt mit einem Kokosrand am Glas. Auch köstliche Rezepte zum Knabbern bietet die DiabSite-Rezeptdatenbank mit Nährwerten und BE-Angabe. Weitere Rezeptideen für die Weltmeisterschaft finden Sie auf der DiabSite unter Rezepte für Fußballfans. Deutschland ist nach dem Gewinn der WM 2014 natürlich Favorit. Ob die Mannschaft von Jogi Löw nach den letzten Länderspielen tatsächlich ins Finale kommt, bleibt jedoch offen. Wir von der DiabSite wünschen Ihnen spannende Spiele! Essen und trinken Sie gesund – auch während der Weltmeisterschaft in Rußland
Helga Uphoff, 10. Juni 2018, 14.47 Uhr, Kategorie: Rezepte

Montag, 4. Juni 2018
Schnell, leicht und köstlich – so sollten Rezepte für den Sommer sein. Salate und viele Snacks bringen diese Eigenschaften mit. Sie haben trotz hoher Temperaturen mal wieder Lust auf ein kräftiges, warmes Essen? Dann probieren Sie unser Kartoffel-Tomaten-Zucchini-Gratin. Es ist leicht, lecker und recht schnell zubereitet. Die wichtigsten Zutaten werden jetzt auf dem Markt und beim Discounter frisch angeboten. Außerdem versorgen sie uns mit Vitaminen und Mineralstoffen. Für hungrige Mäuler gibt’s einen Salat dazu. Noch viel mehr Ideen zum Kochen, Braten und Backen finden Sie in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank mit Nährwert- und BE-Angaben für Diabetiker. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 4. Juni 2018, 16.43 Uhr, Kategorie: Rezepte

Sonntag, 27. Mai 2018
Wie wird ein Hering zum Matjes? Traditionell werden Heringe nach dem Fang in den Monaten Mai, Juni und Juli zum Matjes veredelt. Idealerweise ist der Hering dann drei bis fünf Jahre alt. Für die Veredelung wird er gekehlt, ausgenommen und gesalzen. Nur die Bauchspeicheldrüse verbleibt im Fisch. Die darin enthaltenen natürlichen Enzyme lassen das frische Fleisch der Heringe zum zarten Matjes reifen. Matjes gehört mit einem Fettgehalt von 12 bis 28 Prozent zu den fettreichsten Fischen. Doch beim Fett handelt es sich vor allem um ungesättigte Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem enthält Matjes Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Jod. Unser Rezeptvorschlag für heiße Sommertage lautet daher Matjessalat „Helgoland“. Fisch ist gesund! In unserem Bereich Rezepte finden Sie deshalb jede Menge Fischrezepte und weitere Ideen für Salate mit Nährwert- und BE-Angaben für Diabetiker. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen einen recht guten Appetit!
Helga Uphoff, 27. Mai 2018, 16.23 Uhr, Kategorie: Rezepte

Montag, 21. Mai 2018
Die Grillsaison ist längst eröffnet. Doch wer beim Grillen nur an Fleisch denkt, liegt falsch. Auch Vegetarier genießen Köstlichkeiten vom Grill – zum Beispiel die gute alte Kartoffel. Bei unserem Rezeptvorschlag Vegetarische Spezialitäten vom Grill können Sie auf Fleisch verzichten. Obst und Gemüse erhalten auf dem Grill sogar ein ganz besonderes Aroma. Frische Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Paprika, Mais, Fenchel oder Kohlrabi, schmecken vom Grill besonders delikat. Unsere Empfehlung: Servieren Sie zur vegetarischen Grillparty Dips mit Kräutern, Knoblauch und Paprika. Weitere Ideen zum Grillen, für köstliche Dips und viele Rezepte finden Menschen mit und ohne Diabetes in der DiabSite-Rezeptdatenbank. Weitere Tipps zum Grillen bieten unsere Küchentipps. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen viel Spaß beim Grillen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 21. Mai 2018, 19.02 Uhr, Kategorie: Rezepte

Montag, 14. Mai 2018
Erdbeeren kann man das ganze Jahr über kaufen – aber es geht doch nichts über das herrliche Aroma frisch gepflückter reifer Erdbeeren. Diese Gelegenheit bietet sich jetzt wieder – und wir sollten sie nutzen! Die Bewegung beim Pflücken hält gesund. Belohnung für die Feldarbeit ist der Genuss dieser verführerischen Sommer-Früchte. Zum Saisonstart für die Königin unter den Beeren stellen wir Ihnen heute unser beliebtes Rezept Erdbeer-Pfannkuchen noch einmal vor. Ob zum Frühstück, als kleine Leckerei zwischendurch oder als Dessert sind diese süßen Pfannkuchen auch bei Kindern beliebt. Auch wenn Diabetiker den hohen Gehalt an Kohlenhydraten beachten müssen, sind Erdbeeren sehr gesund. Schließlich schenkte ihnen Mutter Natur neben dem einzigartigen Aroma auch viele Vitamine und Mikronährstoffe. Obendrein ist das Rezept im Handumdrehen zubereitet. Mehr über die Königin der Beeren erfahren Sie in den Küchentipps der DiabSite unter: Warenkunde Erdbeeren. Sie suchen weitere Rezeptideen mit Nährwerten und BE-Angabe? Dann stöbern Sie einfach mal in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen recht guten Appetit
Helga Uphoff, 14. Mai 2018, 19.04 Uhr, Kategorie: Rezepte