Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Mittwoch, 20. Mai 2020

Dies ist die Woche der Diabeteswelt!

Diabetes-Kongress Die Woche, in der eigentlich heute der Diabetes-Kongress in Berlin starten würde. Wir wären für Sie vor Ort, um neues aus Forschung, Wissenschaft und über neue Geräte zu erfahren. Wir würden uns Vorträge anhören, an Pressekonferenzen teilnehmen und durch die Industrieausstellung schlendern, um irgendwo einen Kaffee zur trinken und Infos zu sammeln. Wir würden uns freuen, die vielen Menschen zu sehen, von denen wir einige schon seit Jahren kennen. Wir würden viele Nachrichten für Diabetes-Interessierte veröffentlichen. Aber in Zeiten von Corona ist nichts so, wie es war. Wehmütig denken wir an die Jahre zurück, in denen wir Christi’s Himmelfahrt beim Frühjahrskongress verbracht haben. Und trotz fehlender Kongress-Informationen versuchen wir, Sie täglich mit Neuem aus der Diabeteswelt auf dem Laufenden zu halten.

nach oben
Samstag, 16. Mai 2020

Webkater Dimi – Mai 2006 bis 15. Mai 2020

Webkater des Diabetes-Portals DiabSite verstorben
Gut ein Jahr nach seinem Bruder Juri hat Dimi gestern die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite verlassen. Nach kurzer, schwerer Krankheit musste der Tierarzt ihn sanft von seinem Leiden erlösen. Dem DiabSite-Team fehlt Dimi sehr. Immer wieder hat er uns zu mehr Bewegung animiert. Dafür brachte er einfach ein Bändchen an, mit dem er spielen wollte. Wir haben es aufgehoben und sind mit ihm durch die Wohnung gelaufen. Wenn wir heim kamen, sprang er uns auf den Schoß und schnurrte laut. Nach der Arbeit gab es keine bessere Beruhigung. Oft hat er uns zum Lachen gebracht und immer wieder als Muse gedient. Dafür danken wir Dimi von ganzem Herzen! Mehr über die Webkater erfahren Sie unter folgendem Link im DiabSite Diabetes-Weblog.
In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dimi. (16.05.2020)

nach oben
Mittwoch, 13. Mai 2020

Corona – Ist die Pandemie überstanden?

Coronavirus und Duabetes Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie werden in Deutschland und anderen Ländern mit zunehmender Geschwindigkeit gelockert. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir die bekannten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln ignorieren können. Wie fatal das wäre, zeigt uns eine Doku im ZDF über die Spanische Grippe. Die zweite Welle der Pandemie verlief damals deutlich tödlicher als die erste. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite haben unsere Sonderseite zu Corona und Diabetes aktualisiert. Bitte bleiben Sie wachsam. Schützen Sie sich und andere vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Seit dem 28. Februar 2020 halten wir Diabetiker und Nichtdiabetiker mit Infos zum Thema auf dem Laufenden.

nach oben
Dienstag, 12. Mai 2020

„Corona-Piraten“: Impfstoffe, Medikamente und Masken gefälscht

Alte Apotheke statt Online-Kauf „Nach Einschätzung von Interpol und Europol haben die kriminellen Aktivitäten mit Arzneimitteln, Schutzmasken und anderen Gesundheitsprodukten im Internet im Windschatten der Corona-Krise stark zugenommen.“ Ganz besonders warnen Europol und Interpol vor der Gefährdung von Verbrauchern durch Produkt- und Markenpiraten im Cyberspace. Erst recht, wenn es ein wirksames Medikament oder einen Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gibt. Polizei, Zoll und Gesundheitsbehörden aus 90 Ländern versuchen, gegen den illegalen Online-Verkauf von Arzneimitteln und Medizinprodukten vorzugehen. Mehr erfahren Sie auf der folgenden Seite von: apotheke adhoc. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Samstag, 9. Mai 2020

Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt

Wir von der DiabSite sammeln sie. Leider suchen wir seit einigen Jahren vergeblich nach neuen Geschichten. Das soll sich ändern. Morgen ist Sonntag. Zeit zum Lesen bisher veröffentlichter Beiträge. Das gilt auch für Menschen, die wegen der Corona-Pandemie ohnehin mehr zu Hause sind. Stöbern Sie einmal in unseren Diab-Stories. Besonders ans Herz legen wir Ihnen heute die Geschichte: Schreibt der?. Gewiss haben auch Sie schon etwas mit Ihrem Diabetes erlebt. Lassen Sie sich von diesem und weiteren Beträgen inspirieren. Ist Ihnen eine Geschichte eingefallen, schicken Sie diese an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen und die Story erzählen. Ihre Geschichte kann anderen Diabetikern Mut machen und der Krankheit den Schrecken nehmen.

nach oben
Freitag, 8. Mai 2020

Backen zum Muttertag

Muttertagsherzen in zwei Varianten Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Für das, was Mütter gerade jetzt in Zeiten von Corona und Homeschooling leisten, sollten wir „Danke“ sagen. Decken Sie am Sonntag doch mal den Frühstückstisch während Mama noch schläft. Oder backen Sie zum Kaffee etwas Leckeres. Rezept-Ideen finden Sie in unserer Rubrik Backrezepte. Zu den Klassikern gehören unsere Muttertagsherzen, die auch in der Light-Version für Diabetiker gibt. Weitere Anregungen zum Kochen und Backen bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite mit Nährwerten und der BE-Angabe für Diabetiker. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen!

nach oben
Dienstag, 5. Mai 2020

Diabetes und das Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus und Diabetes Die Zahl der Neuinfektionen steigt langsamer. Deshalb werden einige der drastischen Einschränkungen nach und nach gelockert. Überstanden ist die Pandemie jedoch nicht. Solange allein in Deutschland täglich mehr als 100 Menschen mit und an COVID-19 sterben, sind die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten. Zur Risikogruppe für einen schweren Krankheitsverlauf zählen laut Robert Koch-Institut unter anderem Menschen mit Diabetes. Diabetiker und Menschen mit anderen Vorerkrankungen sollten weiter Abstand halten, Hygieneregeln beachten und zu Hause bleiben! Tipps, Links und weitere Infos bieten wir unter: Diabetes und das Coronavirus SARS-CoV-2. Passen Sie auf sich auf!

Flug nach Melbourne

„Diabetiker verklagt Fluggesellschaft Qantas, weil sein Insulin nicht an Bord verstaut wurde: Ein Diabetiker hat die australische Fluggesellschaft Qantas verklagt. Im Mai 2018 flog er von den USA nach Australien. Das Flugpersonal habe ihm versichert, sein Insulin einzupacken – doch dann verschwand das Medikament.“ Zwei Stunden vor der Landung in Melbourne stieg der Blutzuckerwert des Patienten an. Er erlitt an Bord einen Herzinfarkt. Nach dem Vorfall verbrachte er fünf Wochen im Krankenhaus. Mehr erfahren Sie auf der folgenden Seite von: www.stern.de. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 3. Mai 2020

Diabetes-Portal in eigener Sache

Diabetes-Newsletter Hinweise zum DiabSite Diabetes-Newsletter: Unser Newsletter für Diabetesinteressierte erscheint nur selten. Mitte April haben wir die erste Ausgabe 2020 verschickt. Wer ihn weiterhin gratis in sein Postfach bekommen möchte, wartet am besten geduldig auf den nächsten. Eine Neuanmeldung ist nicht erforderlich. Möchten Sie das Abonnement kündigen, schauen Sie bitte zuerst in den Newsletter und prüfen Sie die Empfängeradresse. Nur mit dieser E-Mail-Adresse gelingt eine erfolgreiche Abmeldung. Sie wussten nicht, dass wir einen Newsletter verschicken und würden ihn gerne gratis Lessen? Hier geht’s zur Abmeldung. Wir freuen uns auf Sie!

nach oben
Freitag, 24. April 2020

Diabetes und das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus und Diabetes Viele können das Thema schon nicht mehr hören. Überall geht es nur noch um Corona und COVID-19 – die Lungenkrankheit, die das Coronavirus SARS-CoV-2 auslösen kann. Früh verhängten Bund und Länder in Deutschland Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Sie wurden bisher gut eingehalten. Der exponentielle Anstieg der Fallzahlen scheint gestoppt. Aktuell werden Corona-Einschränkungen gelockert. Experten warnen jedoch vor einer zweiten Welle. Sie könnte einen erneuten Shutdown mit noch mehr Einschränkungen zur Folge haben. Leichtsinn ist jetzt die größte Gefahr. Für alle – und erst recht für Diabetiker und Menschen mit anderen Vorerkrankungen – gilt weiterhin: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und zu Hause bleiben! Wir vom Diabetes-Portal DiabSite werden nicht nachlassen, daran zu erinnern. Praktische Tipps, interessante Links und weitere Infos finden Sie auf der DiabSite unter: Diabetes und das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Bleiben Sie gesund, und passen Sie auf sich auf!