Einträge aus Mai 2022

Montag, 16. Mai 2022
Sowohl Adipositas als auch Typ-2-Diabetes erhöhen das Risiko für verschiedene Tumorerkrankungen: Rund 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. 8,5 Millionen Bundesbürger sind an Diabetes erkrankt, die meisten von ihnen an Diabetes Typ 2. Außerdem haben die Hälfte aller Frauen und zwei Drittel der Männer hierzulande Übergewicht. Neben Herz-Kreislauf-Komplikationen sind zunehmend auch Krebserkrankungen eine Spätfolge von Diabetes oder Übergewicht. Karzinome sind mittlerweile die Haupttodesursache bei Menschen mit Diabetes Typ 2. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. Mai 2022, 14.35 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 15. Mai 2022
Auf dem Diabetes-Portal DiabSite finden Sie exklusiv das Kochbuch „Mediterrane Kost für Diabetiker“ von Herbert Wirths und Alexandra Ferner. Es bietet 147 leckere Rezepte, schöne Bilder, Informationen zur gesunden Ernährung und mehr. BEs schätzen? Darauf können Menschen mit Diabetes hier getrost verzichten. Sie sind – wie alle wichtigen Nährwerte – bereits ausgerechnet und angegeben. Doch das Beste an diesem Kochbuch ist: DiabSite bietet es Ihnen als PDF-Datei zum kostenlosen Download an. Einfach anklicken und auf dem heimischen Computer speichern. Laden Sie auch Freunde und Bekannte zum Gratis-Download ein. Noch mehr Rezepte – auch aus anderen Regionen – bietet die Rezeptdatenbank Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 15. Mai 2022, 17.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 14. Mai 2022
Machen Sie den Diabetes-Risikotest online. Ein Typ-2-Diabetes (auch „Alterszucker“ genannt) wird häufig viel zu spät erkannt. Oft leben Menschen vor der Diagnose schon viele Jahre mit der Erkrankung. Dabei kann bereits die Vorform des Diabetes mellitus Typ 2 (Prädiabetes) das Herz und die Gefäße schädigen. Deshalb ist im Sinne der Prävention die Früherkennung von immenser Bedeutung. Nutzen Sie die Chance, und testen Sie jetzt Ihr ganz persönliches Diabetes-Risiko mit dem FINDRISK-Fragebogen auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 14. Mai 2022, 18.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 13. Mai 2022
Menschen mit Diabetes sagen Danke
\#IchSageDanke: Familie und Freund/innen für Fürsorge, Zuhören und Unterstützung beim Diabetesmanagement danken: Der 15. Mai ist der „Internationale Tag der Familie“. Menschen mit Diabetes nehmen diesen Tag zum Anlass, einmal ihren Angehörigen und Freund/innen Danke zu sagen: für die fürsorgliche Unterstützung bei ihrem Diabetesmanagement, fürs Zuhören in Krisenzeiten, fürs immer da sein. Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die einer guten Planung bedarf. Ob im Alltag oder auf Reisen, ob bei der Ernährung oder der Bewegung: Menschen mit Diabetes müssen den Blutzuckerspiegel immer im Blick haben, damit er in Balance bleibt und Folgeerkrankungen soweit wie möglich vermieden werden können. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. Mai 2022, 12.47 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 12. Mai 2022
„Darmmikroben regulieren die exokrinen und endokrinen Funktionen des Pankreas und die Hormonproduktion des Magen-Darm-Trakts. Diese Erkenntnisse könnten zur Entwicklung potenzieller Behandlungen für Diabetes beitragen.“ Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Übergewicht und den Bakterien im Darm gibt. In Abhängigkeit von der Ernährung beeinflussen sie den Stoffwechsel. Mehr zum Thema erfahren Sie auf folgender Seite von:
DocCheck. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 12. Mai 2022, 14.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 11. Mai 2022
Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Diabetes mellitus. Aktuell sind mehr als 8,5 Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger betroffen. Sie sind auf diabetesgeschultes Pflegepersonal in stationären oder ambulanten Einrichtungen angewiesen. Gleichzeitig herrscht in Krankenhäusern und Pflegeheimen ein akuter Personalmangel. Bis zum Jahr 2030 werden 300.000 zusätzliche Pflegefachkräfte benötigt. Darauf weist der Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M NRW) anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai 2022 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz hin. In einem Positionspapier fordert der Verband eine strukturiertere diabetologische Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften sowie die Schaffung von Anreizsystemen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Mai 2022, 15.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt mit Projekten für die diesjährige Diabetes-Charity-Gala bewerben! Zum elften Mal wird der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ in diesem Jahr bei der Diabetes-Charity-Gala am 20. Oktober 2022 in Berlin verliehen. Thomas Fuchsberger, Sohn von Show-Legende Joachim „Blacky“ Fuchsberger, verstarb am 14. Oktober 2010 infolge einer Unterzuckerung. Thomas Fuchsberger war an Typ-1-Diabetes erkrankt und als Reisejournalist in aller Welt Botschafter für den Kampf gegen Diabetes. Der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ würdigt seine Aufklärungsarbeit. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ruft daher wieder interessierte Projektverantwortliche zum Einreichen von innovativen Projektvorschlägen auf. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Mai 2022, 17.09 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 9. Mai 2022
Regina Halmich, Heike Henkel und Matthias Steiner: Diabetes-Portal DiabSite gratuliert allen und besonders Matthias Steiner: Gewichtheber und Olympiasieger mit Diabetes Typ 1. Regina Halmich (Boxen), Heike Henkel (Leichtathletik) und Matthias Steiner (Gewichtheben) sind von der Jury in die von der Deutschen Sporthilfe initiierte „Hall of Fame des deutschen Sports“ gewählt worden. Sie stehen damit ab sofort in einer Reihe mit über 120 herausragenden Sportpersönlichkeiten, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben. Nachricht lesen
Das könnte sie auch interessieren:
– Olympiasieger Matthias Steiner im Interview mit DiabSite – Ein Beitrag im DiabSite Diabetes-Radio.
Helga Uphoff, 9. Mai 2022, 15.30 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 8. Mai 2022
Allen Müttern gilt heute Dank für die unzähligen kleinen Dinge, die sie erledigen, und die im Alltag oft übersehen werden. Auch wir von der DiabSite-Redaktion sind „Mütter“. Unsere „Kinder“ sind die Webkater Banti und Charly, um die wir uns täglich liebevoll kümmern. Als Musen unterstützen die Kater unsere Arbeit für die DiabSite, zeigen uns, wie Entspannung funktioniert und bringen uns zum Lachen. Streicheleinheiten fordern sie vehement ein, was uns eine Ruhepause beschert. Zum heutigen Muttertag haben sie uns auf der Fensterbank liegend ein besonders lautes Schnurren geschenkt. Das war uns ebenso viel wert wie ein Blumenstrauß. Mehr über die beiden Fell tragenden Mitglieder der DiabSite-Redaktion finden Sie in unserem Diabetes-Weblog unter: Webkater suchen. Allen Müttern und Katzenmüttern wünscht das DiabSite-Team einen schönen Muttertag!
Helga Uphoff, 8. Mai 2022, 10.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 7. Mai 2022
Menschen mit und ohne Diabetes brauchen unsere Hilfe: Seit dem 24. Februar führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Viele Menschen sind auf der Flucht, andere verharren wochenlang in Kellern. Oft mangelt es an Lebensmitteln und mehr. Viele Diabetiker/innen können laut einer Pressemitteilung des Deutschen Bundestages nicht mit Insulin versorgt werden, weil das größte Insulin-Lager im Krieg zerstört worden sei. Wie es Menschen mit Diabetes in dieser Situation geht, ist kaum vorstellbar. Deshalb bitten wir unter: Spendenaufruf Ukraine um Unterstützung!
Helga Uphoff, 7. Mai 2022, 20.58 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog