Einträge aus Oktober 2020

Sonntag, 4. Oktober 2020
Ende 2019 wurde der erste Fall einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in der chinesischen Millionenstadt Wuhan bekannt. Seither ist die Zahl der Corona-Infizierten weltweit auf rund 35 Millionen gestiegen. Das geht aus Zahlen der Johns-Hopkins-Universität hervor. An COVID-19 oder im Zusammenhang damit starben mehr als 1 Mil. Menschen weltweit (Stand: 04. Oktober 2020). Nach dem Lockdown folgten Lockerungen. Erwartungsgemäß sank die Zahl der Neuerkrankungen im Sommer. Im Herbst scheint nun die zweite Welle anzurollen. Wir informieren Diabetiker und Nicht-Diabetiker über Schutzmaßnahmen.
Helga Uphoff, 4. Oktober 2020, 14.30 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 3. Oktober 2020
Die Grippeschutzimpfung wird vor allem für Risikogruppen empfohlen. Dazu gehören Menschen über sechzig, chronisch Kranke, Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen und jeder, der beruflich Kontakt zu vielen Personen hat. 45 % der Angehörigen dieser Risikogruppen planen aber keine Grippeschutzimpfung. Das ist das Ergebnis einer bundesweit repräsentativen Umfrage, die im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände im August 2020 von forsa unter 1002 Erwachsenen durchgeführt wurde. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. Oktober 2020, 13.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 2. Oktober 2020
„Herzenssache Lebenszeit“ startet mit virtueller Aufklärungstour: Die von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufene bundesweite Aufklärungsinitiative Herzenssache Lebenszeit findet auch in diesem Jahr wieder statt, um die Bevölkerung über Diabetes und das damit verbundene Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu informieren. Statt einer physischen Tour wird der signalrote Bus der Initiative in diesem Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals virtuell auf einer interaktiven Deutschlandkarte touren. Er wird an verschiedenen Stationen Halt machen, an denen Expertinnen und Experten per Videobotschaft nützliche Informationen zum Thema Diabetes und Folgeerkrankungen zur Verfügung stellen. Die interaktive Bustour kann über eine Webseite mitverfolgt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. Oktober 2020, 16.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 1. Oktober 2020
Bundesweite Antikörper-Studie startet: Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht? Wie hoch ist die Dunkelziffer, also die Zahl der unentdeckt gebliebenen Infektionen? Welche Menschen sind häufiger von einer Infektion betroffen? Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und das Robert Koch-Institut (RKI) untersuchen diese Fragen im Rahmen der bundesweiten Studie „Leben in Deutschland – Corona-Monitoring“. Die Studie, für die 34.000 Erwachsene zur Teilnahme aufgefordert wurden, startet Anfang Oktober und wird bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 Proben und Forschungsdaten erheben. Damit werden erstmals aussagekräftige Ergebnisse zum Antikörperstatus für ganz Deutschland vorliegen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 1. Oktober 2020, 15.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten