Smartphone zur Augen-Diagnostik bei Frühgeborenen
Telemedizinische Diagnose diabetes-bedingter und anderer Netzhauterkrankungen: Ein Smartphone-Adapter mit Speziallinse eignet sich gut zur telemedizinischen Diagnose gefährlicher Netzhauterkrankungen, wie sie häufig bei Frühgeborenen auftreten. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn, die nun in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ erschienen ist. Die Methode ist deutlich kostengünstiger als konventionelle telemedizinische Ansätze. Insbesondere in Schwellenländern könnte sie sich daher für Screening-Untersuchungen eignen. Wird die sogenannte Frühgeborenen-Retinopathie nicht rechtzeitig erkannt, kann sie zur Erblindung führen. Nachricht lesen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Augen-Screening per Telemedizin von Menschen mit Diabetes in Indien Smartphones als Augenspiegel retten die Sehkraft.