Einträge aus Juni 2021

nach oben
Mittwoch, 2. Juni 2021

Wechselspiel der Hormone wird zu wenig beachtet

Coronavirus Frauen müssen in der Diabetesberatung spezifischer begleitet werden: In der Diabetes-Therapie erfahren hormonelle Schwankungen im weiblichen Körper häufig keine große Beachtung. Dabei haben Östrogen und Progesteron auch einen Einfluss auf den Insulinspiegel. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) macht deshalb auf das spezielle Zusammenspiel des Hormon- und Blutzuckerspiegels bei Frauen aufmerksam und setzt sich für eine entsprechende Diabetesberatung in bestimmten Lebenssituationen ein. Davon profitieren nicht nur Frauen mit manifestiertem Diabetes. Denn rund sechs Prozent der werdenden Mütter entwickelt im Laufe der Schwangerschaft einen Gestationsdiabetes. Neben der medizinischen Begleitung hilft dabei auch eine individuelle Beratung, die aufklärt und ermutigt, anstatt Ängste zu schüren. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 1. Juni 2021

Covid-19 kann Diabetes auslösen

Coronavirus So befällt das Coronavirus die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse: Einige Covid-19-Betroffene entwickeln im Zuge der Infektion einen Diabetes. Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Basel hat entschlüsselt, wie das Coronavirus die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse befällt und zerstört. Dabei identifizierten die Forschenden auch eine Möglichkeit, diese Zellen zu schützen. Nachricht lesen

Diabetes-Infos zum internationalen Kindertag

Kinder mit Diabetes Heute ist Weltkindertag. An diesem Tag stehen die Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern im Mittelpunkt. In Deutschland leben rund 32.000 Menschen unter 18 Jahren mit Diabetes mellitus. Ihnen haben wir auf der DiabSite den Bereich: Kinder und Jugendliche mit Diabetes gewidmet. Denn sie, ihre Eltern, Freunde, Lehrer und alle, die sich mit ihnen beschäftigen, haben ganz besondere Bedürfnisse. Und nicht nur das. Die jungen Diabetiker/innen können interessante Geschichten aus dem Leben mit Diabetes erzählen. Auch wenn diese Beiträge selbst so alt wie große „Kinder“ sind, machen sie immer noch Mut. Was Jens über sein Leben mit Diabetes berichtet, möchte ich Ihnen heute ganz besonders ans Herz legen.