Einträge aus Januar 2008

nach oben
Sonntag, 6. Januar 2008

Pfannkuchen mit Schinken-Pilz-Füllung

Pfannkuchen mit Schinken-Pilz-Füllung Auch wenn die meisten von uns sich sicherlich daran gewöhnen könnten: Die Feiertage, der Urlaub und das gute Essen sind vorbei, und der Alltag hat uns wieder. Daher haben wir heute eine durch und durch alltagstaugliche Rezeptidee für Sie, die schnell und einfach zubereitet und mit 450 kcal zudem kalorienarm ist. Gehören auch Sie zu den Millionen von Deutschen, die sich vorgenommen haben, in diesem Jahr die zusätzlichen „Feiertagspfunde“ so schnell wie nur möglich wieder loszuwerden? Dann sind unsere Pfannkuchen mit Schinken-Pilz-Füllung vielleicht genau das Richtige für Sie. Die dabei verwendeten Champignons enthalten viel Kalium, das den Herzmuskel stärkt, und Eisen, das wir für die Bildung der roten Blutkörperchen benötigen. Außerdem sollen sie die Verdauung fördern. Und wenn Sie dazu reichlich Früchtetee (natürlich ohne Zucker!) oder Mineralwasser trinken und sich täglich ausreichend bewegen, dann purzeln auch die Pfunde ganz schnell. Für den kleinen Haushalt gibt es von diesem Rezept auf der DiabSite auch eine Single-Variante. Weitere Schlankmacher-Gerichte, bei denen auch der Genuss nicht zu kurz kommt, finden Menschen mit und ohne Diabetes unter Rezepte für die schlanke Linie. Guten Appetit!

nach oben
Samstag, 5. Januar 2008

Diabetes-Newsletter online

Es gibt viele Möglichkeiten mit der DiabSite stets auf dem Laufenden zu bleiben. Neben regelmäßigen Besuchen auf dem Diabetes-Portal DiabSite selbst oder in diesem Weblog wird auch unser Newsletter gern genutzt, von dem wir im letzten Jahr 25 Ausgaben verschickt haben. Und über 2.600 Leserinnen und Leser warten schon auf die erste Ausgabe 2008. Wollen auch Sie unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter künftig per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie 2008 im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa zweimal im Monat informiert unser aktueller Diabetes-Newsletter über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und auf der DiabSite.

nach oben
Freitag, 4. Januar 2008

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Diabetes

Sie wollen sich über neue Entwicklungen informieren? Oder sich mit anderen Diabetikern zum Erfahrungsaustausch treffen? Der Diabetes-Kalender der DiabSite informiert Sie über Veranstaltungen rund um den Diabetes mellitus. Zum Beispiel:
09.01.2008 – Iserlohn – Blutzucker messen ohne Schmerzen.
06.02.2008 – Wolfsburg – Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel – auch für Diabetiker?
08.03.2008 – Eschwege – 3. Eschweger Diabetiker-Tag.
Bestimmt findet sich in unserem umfangreichen Terminkalender auch eine interessante Diabetes-Veranstaltung in Ihrer Nähe.

nach oben
Donnerstag, 3. Januar 2008

Wie Übergewicht im Alter zu verhindern ist

Wer älter wird, sollte mehr als bisher auf eine gesunde Ernährung achten. Das Magazin Reader’s Digest (Januar-Ausgabe) bietet jetzt einen umfassenden Überblick, wie man sich ab 40 Jahren richtig ernährt und damit Krankheiten wie Diabetes vorbeugen kann. Grundsätzlich gilt: Wer regelmäßig Sport treibt und seinen Speiseplan ändert, verhindert Übergewicht und bremst den Alterungsprozess. Nachricht lesen

Diabetes-Gen entpuppt sich als Dickmacher-Gen

Fast fünfzig Prozent der Bevölkerung besitzen eine genetische Variante, die das Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit erhöht. Zunächst wurde von mehreren internationalen Forschergruppen ein Zusammenhang dieses Gens mit Typ-2-Diabetes mellitus beschrieben. Es stellte sich aber bald heraus, dass dieser Zusammenhang nicht für den so genannten Altersdiabetes, sondern für Übergewicht relevant ist. Nachricht lesen

Essener Forscher entdecken Ursache fehlgeleiteter Immunabwehr, die zu Typ-1-Diabetes führen kann

Das menschliche und auch tierische Immunsystem ist für die Abwehr von Krankheitserregern verantwortlich. Allerdings müssen diese Abwehrmechanismen genau gesteuert werden, um Angriffe gegen den eigenen Körper zu verhindern und die Immunantwort nach getaner Arbeit zu bremsen. Von dieser Entdeckung versprechen sich die Forscher, dass künftig verschiedene chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 1, effektiver behandelt werden können. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 2. Januar 2008

Neues Verfahren zur Hautzüchtung könnte Diabetikern mit offenen Wunden helfen

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman: Man zupfe jemandem einige Haare, und vier bis sechs Wochen später ist daraus ein Stück Haut geworden. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, was Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie IZI in Leipzig seit kurzer Zeit in ihren neuen Reinräumen machen, aber es könnte vielen Menschen mit Diabetes helfen. Nachricht lesen

Werden Sie Deutschlands aktivster Typ-2-Diabetiker!

Die „EigenInitiative“ der Stiftung „Chance bei Diabetes“ macht ab Januar den Praxistest und prüft, inwiefern die Blutzucker-Selbstkontrolle auch zu einer Lebensstil-Änderung und einer besseren Blutzucker-Einstellung beitragen kann. Mitmachen kann jeder Mensch mit Diabetes Typ 2, der bisher noch wenig Erfahrung mit der Blutzucker-Selbstkontrolle hat und dessen Diagnose noch nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 1. Januar 2008

Möge 2008 Ihnen alles Gute bringen!

Silvester 2008 Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben 2007 mit exakt 1.800.800 Besuchen gezeigt, wie sehr Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite am Herzen liegt. Diese Zahl ist uns Lob und Ansporn zugleich. Das DiabSite-Team hat auch für 2008 schon wieder viele Ideen und Pläne. Lassen Sie sich überraschen und bleiben Sie uns mit Lob und Kritik gewogen. An dieser Stelle danken wir Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen und Ihr großes Interesse am Diabetes-Portal DiabSite. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2008!