Einträge von Donnerstag, 10. Januar 2008
Donnerstag, 10. Januar 2008
Zum Führungswechsel im Deutschen Diabetiker Bund Bundesverband hat das Diabetes-Portal DiabSite nach der Veröffentlichung einer eigenen Nachricht inzwischen auch eine Pressemitteilung des DDB publiziert, zu der sich der ehemalige DDB-Bundesvorsitzende Manfred Wölfert heute in einem Leserbrief äußert. Und auch Sie, liebe Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, auf der DiabSite veröffentlichte Beiträge zu kommentieren. Im Bereich Leserbriefe finden Sie heute die Stellungnahme des ehemaligen DDB-Bundesvorsitzenden und natürlich ein Formular für Ihren (gerne auch kritischen) Leserbrief an das Diabetes-Portal DiabSite!
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 23.14 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt ist gestern Abend veröffentlicht worden. Der Beirat empfiehlt 80 Krankheiten, die im weiterentwickelten Risikostrukturausgleich (RSA) ab 2009 gesondert berücksichtigt werden sollen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 20.59 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Viel versprochen, nichts gebracht. Das ist die bisherige Bilanz der Reformpolitik von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Das GKV-WSG war umsonst, allerdings nicht kostenlos, kritisiert BDI-Präsident Dr. med. Wolfgang Wesiack. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 20.17 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann Stiftung. Demnach fühlen sich Patienten in Hausarztmodellen von ihren Ärzten nicht besser versorgt als Patienten, die nicht an den Modellen teilnehmen. Auch die Anzahl der Facharztbesuche habe bei den Modellteilnehmern nicht bedeutend gesenkt werden können. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 19.43 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die Adipositas (schweres Übergewicht) ist eines der gegenwärtig drängendsten weltweiten Gesundheitsprobleme. Nach den aktuellsten Zahlen des Robert-Koch-Institutes sind in der Bundesrepublik mehr als 18 Prozent der Erwachsenen und 6,3% der Kinder und Jugendlichen adipös. Hinzu kommt die große Zahl der Übergewichtigen. Die medizinischen Folgen wie Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für die Betroffenen und die Gesellschaft gravierend. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 19.08 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Seit Jahren finden Diabetiker, Angehörige und selbst Diabetes-Experten zahlreiche Hinweise zu Treffen, Kongressen und Symposien zum Thema auf der DiabSite. Und jedes Jahr wächst der Diabetes-Kalender schneller, der Ihnen heute schon mehr als 1.000 Termine für 2008 bietet, zum Beispiel:
16.01.2008 – Steyr, Österreich – Insuline der heutigen Zeit.
13.02.2008 – Eichwalde – Zahnpflege, Zahnbehandlung im Alter und bei Diabetes.
18.03.2008 – Sindelfingen – Richtige Fußpflege bei Diabetes.
Sie würden gern einen Termin ankündigen, der für Menschen mit Diabetes oder Diabetes-Profis interessant sein könnte? Nutzen Sie einfach unser Formular! Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung in den DiabSite-Terminkalender auf.
Helga Uphoff, 10. Januar 2008, 17.51 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog