Einträge von Dienstag, 22. August 2006

Dienstag, 22. August 2006
Der Eiweißbaustein L-Arginin wirkt entscheidend auf das Herz-Kreislauf-System ein und ist in der Lage, gestörte Gefäßfunktionen wie bei Arteriosklerose und Bluthochdruck vorzubeugen oder zu verbessern. Es steigert die Bildung eines wichtigen gefäßerweiternden Botenstoffes, dem Stickstoffmonoxid (NO). L-Arginin verbessert zudem die Durchblutung, trägt zur Normalisierung eines erhöhten Blutdrucks bei und steigert die Insulinsensitivität. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. August 2006, 17.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die meisten Frauen sind heute selbstbewusst und zum Beispiel durch Massenmedien – auch das Internet – gut informiert. Folglich wird es für Gynäkologen immer wichtiger, verständlich zu informieren und den Wunsch zur Entscheidungsfreiheit zu akzeptieren. Durch das zunehmende Alter der Mütter, müssen in der Frauenmedizin zudem immer häufiger Erkrankungen der Mutter – zum Beispiel ein Diabetes – berücksichtigt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. August 2006, 16.14 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Für die zielgerichtete Suche nach Diabetes-Informationen im „Internet-Dschungel“ finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite wertvolle Unterstützung: Links zu über 130 nationalen und internationalen Diabetes-Seiten in verschiedenen Kategorien übersichtlich sortiert. Unsere Kommentare erleichtern die Auswahl, und regelmäßige Tests stellen sicher, dass die Seiten auch erreichbar sind. Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden heute wieder alle Links auf der DiabSite getestet.
Helga Uphoff, 22. August 2006, 10.30 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Ob Diabetes, Gelenkbeschwerden oder Bluthochdruck – Sport kann bei vielen Krankheiten eine wirkungsvolle Therapie sein. Beispiel Diabetes: „Rund 80 Prozent der Patienten könnten ihre Krankheit allein durch Sport und Diät in den Griff bekommen“, betont Professor Klaus Völker vom Sportmedizinischen Institut der Universität Münster. Er rät den rund acht Millionen Diabetiker in Deutschland insbesondere zu Sportarten mit gleichmäßiger Belastung wie Gymnastik oder Walking. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. August 2006, 10.10 Uhr, Kategorie: Nachrichten