Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 28. Mai 2019

Typ-2-Diabetiker/innen für Online-Umfrage gesucht

Umfrage für Typ-2-Diabetiker Das auf medizinische Marktforschung spezialisierte Unternehmen M3 Global Research sucht derzeit Menschen mit Diabetes Typ 2, die an einer 30-minütigen Umfrage teilnehmen möchten. Die Umfrage ist von einem Pharmaunternehmen in Auftrag gegeben, welches die Ansichten von Typ-2-Diabetikern zu aktuellen Behandlungen sowie zu einer neuen, noch nicht auf dem Markt befindlichen, Therapie ergründen möchte. Die komplette Teilnahme nimmt circa 30 Minuten in Anspruch und wird mit 7 Euro (Banküberweisung/Scheck) honoriert. Bei Interesse klicken Sie bitte den folgenden Link an, um zur Umfrage zu gelangen und weitere Informationen, auch zu Datenschutzfragen, zu erhalten.

nach oben
Sonntag, 26. Mai 2019

Wo treffen sich Diabetiker?

Das erfahren Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Wir informieren Menschen mit Diabetes und Experten über Veranstaltungen. In den kommenden Tagen treffen sich Patienten zum Beispiel in:

– 31.05.2019 – Karlsruhe – 4. KSC Diabetes-Fußballcamp
– 04.06.2019 – Münnerstadt – Vorhofflimmern – operative Maßnahmen
– 05.06.2019 – Wolfsburg – Diabetesmedikamente und mögliche Nebenwirkungen

Noch viel mehr Termine finden Sie in unserem Diabetes-Kalender. Auch in anderen Orten gibt es interessante Veranstaltungen. Einfach mal hingehen!

nach oben
Freitag, 24. Mai 2019

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Diabetes-Früherkennung „Ein Diabetes-Früherkennungsprogramm erweist sich als zielführend. Allerdings ist das Interesse der niedergelassenen Ärzte zum Teil eher moderat, so das Zwischenfazit der Testläufe in Hessen und Schleswig-Holstein. Mit dem Innovationsfonds-Projekt „Dimini – Diabetes mellitus? Ich nicht!“ sollen Menschen mit einem erhöhten Diabetes-Risiko erkannt und dann in die Lage versetzt werden, die Entstehung von Diabetes ganz zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern.“ Das gilt natürlich nur für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. Noch können sich Diabetiker/innen in eine Studie einschreiben. Mehr erfahren Sie auf der Seite der: Ärzte Zeitung. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Samstag, 18. Mai 2019

Unser internationaler Diabetes-Kalender informiert

Wo können Diabetiker/innen Vorträge hören oder sich mit anderen Diabetikern gemeinsam bewegen? Das verrät die DiabSite. Auch auf Kongresse und Symposien für medizinische Fachkräfte weist sie hin. In den kommenden Tagen treffen sich Menschen mit Diabetes zum Beispiel in:

– 21.05.2019 – Wien, Österreich – Tischtennis für Diabetiker und Angehörige
– 23.04.2019 – Rastatt – Ernährung bei Osteoporose
– 27.05.2019 – München – CGM – Antragstellung

Weitere Veranstaltungshinweise bietet der große Diabetes-Kalender der DiabSite. Viele fragen sich jedoch, ob nur im Süden etwas für Diabetiker angeboten wird. Das ist gewiss nicht so. Deshalb bitten wir Selbsthilfegruppen aus Schleswig-Holstein, Bremen, Nordrhein-Westfalen und anderen Regionen, ihre Termine in unser Formular einzutragen. Wir veröffentlichen sie dann gratis!

nach oben
Freitag, 17. Mai 2019

Chronikerprogramm zu Diabetes Typ 2 in Teilen veraltet

Insulin spritzen „Bei fast allen Aspekten des Chronikerprogramms (Disease-Management-Programm, DMP) zu Diabetes mellitus Typ 2 gibt es neue Erkenntnisse. Das berichtet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)“. Viele Empfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Schulung der Diabetiker müssten überarbeitete werden. Beispielsweise würde die Möglichkeit zur kontinuierlichen Glukosemessung zu wenig berücksichtigt. Mehr erfahren Sie unter: aerzteblatt.de. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 12. Mai 2019

Sie wissen nicht, wo sich Diabetiker treffen?

Das Diabetes-Portal DiabSite verrät es Ihnen. Sie erfahren dort, wo Sie einen lockeren Stammtisch besuchen können, Diabetikertage stattfinden oder ein Vortrag in einer Selbsthilfegruppe zu hören ist. In den kommenden Tagen finden Veranstaltungen zum Beispiel in folgenden Orten statt:

– 17.05.2019 – Osnabrück – Diabetiker-Stammtisch in Osnabrück
– 18.04.2019 – Köln – Kölner Diabetestag 2019
– 21.05.2019 – Fellbach – Diabetes und die Niere

Noch viel mehr Termine bietet unser Diabetes-Kalender. Auch Fachleute finden hier Hinweise zu wichtigen Veranstaltungen. Unser Tipp: stöbern, auswählen und einfach mal hingehen!

nach oben
Samstag, 11. Mai 2019

Webkater Juri – Mai 2006 bis 10. Mai 2019

Abschied von Webkater Juri Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser geliebter Juri gestern in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Vom ersten Tag an, hat er uns oft zum Lachen gebracht – zum Beispiel, wenn er mit seinem Bruder kleine Bälle über den Küchenboden kickte, auf dem Balkon Blätter fing oder in der ganzen Wohnung einem Bändchen hinterherlief. War es Zeit fürs Abendessen, lief er auf dem Schreibtisch hin und her. Wir sagten dann: „Juri tanzt schon wieder vorm Monitor.“ Einmal war er einen ganzen Tag lang bei freundlichen Nachbarn im Wäschekorb verschwunden. Sie wussten nicht, dass er noch in ihrer Wohnung war, denn Juri meldete sich erst mit einem leisen „Miau“, als er unsere Stimmen hörte. Sein Leben lang hat er das Team des Diabetes-Portals DiabSite als Muse unterstützt. Großklickbare Fotos von den Webkatern finden Sie unter folgendem Link in diesem Diabetes-Weblog. Wir nehmen Abschied von unserem kleinen Sonnenschein auf vier weißen Pfoten. In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit für dreizehn schöne Jahre
sein Bruder Dimi, Birgit Ruben und Helga Uphoff.

nach oben
Montag, 6. Mai 2019

Forschung – Insulin schützt das Gehirn

„Das Hormon Insulin unterstützt Nervenzellen dabei, bestimmte Eiweißstoffe zu produzieren, die wichtig für die Gesundheit des Gehirns sind. Einen Erkläransatz liefert eine aktuelle Studie am Tiermodell. Die Forschenden erhoffen sich dadurch ein besseres Verständnis, warum Menschen mit Diabetes ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für Alzheimer oder Parkinson haben.“ Insulin, das bei vielen Menschen mit Diabetes Typ 2 nicht mehr richtig wirkt, steuert im zentralen Nervensystem die Feinabstimmung der Hirnfunktion. Mehr erfahren Sie beim: Diabetesinformationsdienst-München. Diesen Beitrag hat die DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 5. Mai 2019

Tipps zum Umgang mit Diabetes im Ramadan

Diabetes-Tipps Der Ramadan hat begonnen. Für gläubige Muslime heißt es, dass sie jetzt vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang fasten. Sie verzichten auf Essen, Trinken und viele andere Dinge. Diese religiöse Pflicht gilt für gesunde Erwachsene. Ausgenommen sind Kinder, kranke und alte Menschen sowie Schwangere und Reisende. Menschen mit Diabetes müssen nicht fasten. Viele gläubige Diabetiker möchten trotz ihrer chronischen Erkrankung am Ramadan teilnehmen. Für Sie haben wir Tipps zum Umgang mit Diabetes im Ramadan zusammengestellt. Sie sind Diabetiker/in und fasten gerade? Dann schreiben Sie uns einen Leserbrief. Waren unsere Tipps hilfreich für Sie? Haben Sie vielleicht weitere Ideen?

Wann und wo finden Veranstaltungen zum Thema Diabetes statt?

Schauen Sie doch mal in den DiabSite Diabetes-Kalender. Er stellt Treffen von Selbsthilfegruppen, Symposien, Diabetikertage und mehr vor, zum Beispiel in:

– 08.04.2019 – Ostfildern-Ruit – Diabetiker unternehmen eine Tagesfahrt
– 10.05.2019 – Cottbus – 4. Mering-Symposium
– 11.05.2019 – Bad Lauterberg – 32. Bad Lauterberger Diabetestag

Viele interessante Veranstaltungen für Diabetiker und medizinische Fachleute bietet unser Diabetes-Kalender. Da ist gewiss auch was für Sie dabei.