Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Donnerstag, 14. November 2019
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Wir informieren umfassend über den Weltdiabetestag, der 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Aktionstag eingeführt wurde. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag auch ein Tag der Vereinten Nationen. Auf der ganzen Welt machen Diabetiker und Nicht-Diabetiker heute auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam.
Helga Uphoff, 14. November 2019, 09.28 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 13. November 2019
Für die vielen Nachrichten, die das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite in diesen Tagen veröffentlicht, gibt es gleich zwei Gründe: Erstens fand die Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft gerade in Leipzig statt, und zweitens ist morgen Weltdiabetestag. Fast alle Organisationen im Gesundheitswesen bieten zum 14. November etwas zum Thema „Diabetes“ an. Aus der Flut der Meldungen wählen wir die interessantesten für Sie aus. Schließlich ist die DiabSite Ihr Nachrichten-Portal in Sachen Diabetes. Termine, Rezepte und weitere Themen finden Sie schon bald wieder auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Jetzt halten wir Sie erst einmal mit vielen Nachrichten auf dem Laufenden.
Helga Uphoff, 13. November 2019, 20.43 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 8. November 2019
„Denke blau. Trage blau.“ So lautet das Motto der Blauen Freitage im November. Sie dienen der Diabetes-Aufklärung. Diabetiker und Nicht-Diabetiker tragen an diesen Tagen blaue Kleidungsstücke. Mit dieser Aktion machen sie sich für den Diabetes stark, denn blau ist die Farbe des Diabeteskreises – dem weltweiten Symbol für die Volkskrankheit. Tragen sie das Thema in die Öffentlichkeit: Am Weltdiabetestag und an allen Freitagen dieses Monats! Schärfen sie das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Diabetes mellitus. Jeder sollte die wichtigsten Fakten zu dieser sich ausbreitenden Erkrankung kennen und bei einem erhöhten Risiko rechtzeitig zum Arzt gehen. Ihr ganz persönliches Diabetesrisiko können Sie auf der DiabSite mit dem FINDRISK-Fragebogen testen. Dieses Weblog bietet noch mehr Infos zu den Blauen Freitagen. „Happy Blue Friday!“
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Helga Uphoff, 8. November 2019, 11.19 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 5. November 2019
Die Ständige Impfkommission am RKI (Robert-Koch-Institut) rät älteren und Menschen mit Diabetes oder anderen Grunderkrankungen zur Impfung. Auch Gesunde sollten sich impfen lassen, weil sie sonst Kinder und andere anstecken könnten, bei denen eine Impfung nicht möglich ist. Typ-2-Diabetiker kann die Grippe-Impfung sogar vor Herzkreislaufkomplikationen schützen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite sind bereits geimpft. Und Sie? Denken Sie an sich und andere. Die jährliche Impfung gegen Influenza stellt die wichtigste Präventionsmaßnahme gegen die Grippe dar. Sie gehört zu den Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen. Los gehts!
Helga Uphoff, 5. November 2019, 17.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 3. November 2019
„Diabetes wird bisher im Wesentlichen in Typ 1 und 2 unterteilt. Mit einer Präzisierung der Formen könnte sich die Behandlung verbessern lassen. Eine Unterteilung hatten vor einem Jahr erstmals schwedische Forscher vorgenommen (Lancet Diab & Endocrinol 2018; 6: 361). Das Team hatte Daten von 14.775 kürzlich diagnostizierten, erwachsenen Diabetikern analysiert. Anhand von Diagnose, Alter, BMI, HbA1c, Beta-Zellfunktion, Insulinresistenz und Autoantikörpern schlagen sie bei Erwachsenen fünf Diabetes-Subgruppen vor.“ Schon andere Forscher hatten diese Einteilung vorgenommen. jetzt gibt es erste Vorschläge für spezifische Therapien. Mehr erfahren Sie unter: Ärzte Zeitung online. Diesen Beitrag hat die DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 3. November 2019, 18.17 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 2. November 2019
Wo sich Diabetikerinnen und Diabetiker treffen, erfahren Sie auf der DiabSite. Auch Ärzte und andere Fachleute finden hier Veranstaltungshinweise. Heute stellen wir wieder drei exemplarisch vor:
– 04.11.2019 – Bocholt – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 06.11.2019 – Leonberg – Was sagt uns der Blutzuckerverlauf?
– 07.11.2019 – Hamburg-Schnelsen – Augenerkrankungen bei Diabetes
Wo man sich sonst noch zum Thema Diabetes trifft, verrät unser Diabetes-Kalender. Schauen Sie am morgigen Sonntag einfach mal rein!
Helga Uphoff, 2. November 2019, 17.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 1. November 2019
Heute hat der Monat, in dem die Diabeteswelt auf die chronische Stoffwechselerkrankung aufmerksam macht, gleich mit einem „Blue Friday“ begonnen. Haben sie mitgemacht, blaue Kleidung getragen und Menschen angesprochen, um ein Zeichen für den Diabetes mellitus zu setzen? Wir vom Diabetes-Portal DiabSite hätten diesen Tag fast verschlafen. Deshalb raten wir Interessierten erst jetzt, den November zu nutzen, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Was es mit den Blauen Freitagen auf sich hat, erfahren Sie im DiabSite Diabetes-Weblog. Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen noch einen Happy Blue Friday!
Helga Uphoff, 1. November 2019, 19.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 27. Oktober 2019
Willkommen in der Winterzeit! Heute Nacht um 3 Uhr war es wieder soweit. Sie Uhren wurden um eine Stunde zurückgestellt. Es gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) oder Normalzeit. Damit wird es morgens früher hell und abends eher dunkel. Eigentlich wollte die EU-Kommission die Uhr 2019 zum letzten Mal umstellen, aber man konnte sich noch nicht einigen. Deshalb haben wir heute unsere Armband- und Küchenuhr, den Wecker, die Zahnputzuhr und sonstige Timer (z. B. den der Heizung) eine Stunde zurück gestellt. Für Menschen mit Diabetes kommen noch ein paar Geräte hinzu. Bei Blutzuckermessgeräten, Insulinpumpen, CGM- und Flash-Glukose-Messsystemen sowie Schrittzählern erfolgt die Zeitumstellung von Hand. Haben wir an alles gedacht? Fallen Ihnen weitere analoge Geräte für Diabetiker ein, schreiben Sie uns eine E-Mail. Das DiabSite-Team freut sich darauf. Nun wünschen wir Ihnen ein gutes Ankommen in der Winter-/Normalzeit und einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 27. Oktober 2019, 10.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 25. Oktober 2019
Nudeln sind bei Groß und Klein beliebt. Zum heutigen Weltnudeltag, der auch Weltpastatag genannt wird, weist das Team des Diabetes-Portals DiabSite auf seine Nudelrezepte hin. Für Diabetiker und Figurbewusste enthalten sie alle wichtigen Nährwerte und die BE-Angabe. Zusätzliche Infos bietet die kleine Warenkunde Nudeln. Wir haben für Sie viele gesunde und auch vegetarische Rezeptideen mit Nudeln in der großen DiabSite-Rezeptdatenbank. Stöbern Sie dort einmal nach köstlichen Nudelrezepten, die auch gesund sein können.
Helga Uphoff, 25. Oktober 2019, 18.07 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Das fragen sich einige Leser/innen dieses Blogs und Besucher/innen des Diabetes-Portals DiabSite. Arbeiten in der DiabSite-Redaktion nur Nachteulen? Das fragen sich auch einige Follower von @DiabSite bei Twitter. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe: Erstens werden Inhalte von der Redaktion seriös recherchiert und vor der Publikation gründlich geprüft. Das benötigt Zeit. Zweitens arbeitet die Chefredakteurin der DiabSite, Helga Uphoff, hauptberuflich als Pharmazeutisch-Technische-Assistentin (PTA) in einer Apotheke. Erst nach der Arbeit kann sie E-Mails lesen und beantworten. Anschließend wählt sie Texte aus oder schreibt selbst etwas Neues. Bis das veröffentlicht ist, neigt sich der Tag oft schon seinem Ende zu. Mit Hilfe der Unterstützer informiert das Diabetes-Portal DiabSite dennoch aktuell. Den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern danken wir heute wieder einmal von ganzem Herzen!
Helga Uphoff, 23. Oktober 2019, 19.09 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog