Einträge von Dienstag, 30. Oktober 2012
Dienstag, 30. Oktober 2012
Gezieltes Diabetes-Management kann Komplikationen vorbeugen: Kalte Wintertage bringen nicht nur unsere Wangen zum Glühen, sie führen auch zu einer unangenehmen Trockenheit der Haut. Vor allem Menschen mit Diabetes müssen sich gut um das größte Organ des Körpers kümmern – nicht nur während der kalten Jahreszeit. Sie neigen zu trockener Haut und ihre Fähigkeit schädliche Bakterien abzuwehren, ist vermindert. Beide Bedingungen erhöhen das Risiko von Komplikationen und können Juckreiz und langsam heilende Hautwunden verursachen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 30. Oktober 2012, 21.41 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Doch warum ist das so? Ein Wissenschaftlerteam des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) um Susanne Klaus ist dieser Fragen nachgegangen. Wie das Team nun am Mausmodell zeigt, führt eine hohe Aufnahme von Eiweiß oder Eiweißbausteinen zu einer erhöhten Wasseraufnahme. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 30. Oktober 2012, 20.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Lange Zeit galt Ausdauertraining – Nordic Walking, Wandern, Schwimmen oder Radfahren – als ideales Fitnessprogramm für Diabetiker. Von Kraftsport rieten Ärzte hingegen oft eher ab – wegen möglicher Komplikationen an Augen, Herz und Gehirn. Doch aktuelle Untersuchungen entkräften diese Befürchtungen. Im Gegenteil: Trainierte Muskeln sorgen für einen besseren Zuckerstoffwechsel und eine effektivere Fettverbrennung. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 30. Oktober 2012, 18.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Teufelskreis aus Parodontitis und Diabetes: Diabetiker leiden dreimal so häufig an einer Parodontitis wie Nichtdiabetiker und die Betroffenen wissen oftmals nichts über die Wechselbeziehung beider Krankheiten. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst – das ergab eine Colgate-Umfrage. Dabei ist die Kenntnis überaus wichtig. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 30. Oktober 2012, 18.04 Uhr, Kategorie: Nachrichten