Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 30. März 2019
Oft zwei News und mehr zum Diabetes mellitus bietet Ihnen die DiabSite. Wer als Diabetiker/in stets auf dem Laufenden sein möchte, richtet sich diese Website als Startseite in seinem Browser ein. Alternativ können Sie auch unser Diabetes-Weblog als Startseite einrichten oder täglich besuchen. Noch mehr Neues erfahren Diabetes-Interessierte, die uns unter @DiabSite bei Twitter folgen. Das Diabetes-Portal DiabSite ist Ihre Quelle für aktuelle Nachrichten aus der Diabeteswelt. In den vergangenen Tagen haben wir wieder viele News publiziert. Folgen Sie uns auf allen Kanälen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Helga Uphoff, 30. März 2019, 14.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 26. März 2019
„Der eine stammelt unverständliches Zeug, der andere wird apathisch, wieder andere neigen zu aggressivem Verhalten. Dass eine akute Hypoglykämie die Hirnfunktion beeinträchtigt, dürfte jedem klar sein, der mit Menschen mit Diabetes zu tun hat. Doch was genau während einer Unterzuckerung im Gehirn passiert, ist längst nicht erschöpfend untersucht. Ähnlich ausbaufähig präsentiert sich der Forschungsstand in Bezug auf Kurz- und Langzeiteffekte von Hyperglykämien auf kognitive Funktionen.“ Kein Diabetiker erreicht so gute Blutzuckerwerte wie eine funktionierende Bauchspeicheldrüse. Doch das Streben nach stabilen Glukosewerten ist ein Balanceakt zwischen den akuten Beeinträchtigungen des Gehirns durch Unterzuckerungen und den langfristigen Schäden, die Überzuckerungen anrichten können. Mehr erfahren Sie auf der Seite der Medical Tribune. Diesen Beitrag der Medizinjournalistin Antje Thiel hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 26. März 2019, 16.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 23. März 2019
Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite viele aktuelle Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen die Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:
– 27.03.2019 – Freudenstadt – Darmkrebsfrüherkennung – Diabetiker sind gefährdet
– 02.04.2019 – Beilngries – Wenn der Nerv in Hand, Arm oder Bein eingeklemmt ist
– 09.04.2019 – Barsinghausen – Medikamente – Verträglichkeiten und Unverträglichkeiten
Wenn Sie wissen wollen, was zum Thema Diabetes diskutiert wird oder wo man sich in Ihrer Nähe trifft, stöbern Sie im Diabetes-Kalender der DiabSite.
Helga Uphoff, 23. März 2019, 14.41 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 21. März 2019
„Susanne hat für eine OP im Krankenhaus eingecheckt. Die OP lief gut. Für Stress sorgte nur ihr Diabetes – im Vorfeld und im Aufwachraum: Pumpe im OP-Saal abnehmen? Was tun bei einer Unterzuckerung kurz vor der OP? Und wer misst eigentlich den Blutzucker während und nach der Vollnarkose?“ OP-Teams kennen sich meistens gut mit Diabetes Typ 2 aus, doch Typ-1-Diabetiker/innen mit Insulinpumpe und kontinuierlicher Glukosemessung über CGM oder FGM liegen selten auf dem OP-Tisch. Das kann unproblematisch sein. So hat es DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff bei ihrer letzten OP erlebt. Im oben beschriebenen Fall kam es zu stark schwankenden Blutzuckerwerten. Mehr erfahren Sie auf der Seite der Blood Sugar Lounge, einer virtuellen Community des Kirchheim-Verlags. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 21. März 2019, 18.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 17. März 2019
Auf dem Diabetes-Portal DiabSite erfahren Diabetiker und Diabetes-Profis, wo man sich zum Thema trifft. Heute stellen wir Ihnen wieder drei Termine exemplarisch vor:
– 20.03.2019 – Unterhaching – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 27.03.2019 – Meiningen – Diabetes und Folgeerkrankungen
– 03.04.2019 – Wolfsburg – Laboruntersuchungen – Welche sind wichtig?
Wo man sich sonst noch in Sachen Diabetes trifft, verrät Ihnen unser großer Diabetes-Kalender. Sie brauchen die vielfältigen Angebote nur noch zu nutzen.
Helga Uphoff, 17. März 2019, 16.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 14. März 2019
„Seit über 50 Jahren ist Sabine Hančl Diabetikerin und spritzt Insulin. Allerdings hat sie gegen das gängige Human-Insulin eine lebensbedrohliche Allergie. Deshalb ist sie auf tierisches Insulin angewiesen. Der einzige Hersteller in Europa ist die Firma Wockhardt in Großbritannien. Von dort kommt bisher das spezielle Insulin über Großhändler nach Deutschland und damit zu Sabine Hančl.“ Das Brexit-Chaos macht ihr große Sorgen. Mit kleinen Insulin-Vorräten könnte sie Lieferengpässe noch verkraften. Wird jedoch das tierische Insulin teurer, könnte die Krankenkasse Probleme machen. An die Möglichkeit, dass es dieses Insulin gar nicht mehr gibt, wagt sie nicht zu denken. Mehr erfahren Sie in einem Beitrag von Plusminus in der ARD. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 14. März 2019, 19.08 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Sie wollen aktuell, seriös und umfassend in Sachen Diabetes informiert sein? Dann besuchen Sie regelmäßig die Startseite des Diabetes-Portals DiabSite. Alternativ können Sie die sogenannten Feets in diesem Diabetes-Weblog abonnieren oder die DiabSite in Ihrem Browser als Lesezeichen hinzufügen. Kurz und knapp informieren wir Sie über Neues aus der Diabeteswelt außerdem auf Twitter unter #DiabSite. Dort folgen uns aktuell 716 Diabetes-Interessierte. Heute haben wir viel zum Weltnierentag gebracht. Aber auch sonst sind wir da stets aktuell. Probieren Sie es aus!
Helga Uphoff, 14. März 2019, 13.50 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 13. März 2019
„Bessere Aufklärung soll jungen Diabetikern das Leben erleichtern: Rund 3000 Kinder in Österreich haben Typ-1-Diabetes. Bei häufiger und notwendiger Kontrolle des Blutzuckerspiegels sowie des ständigen Insulinbedarfs können in Kindergarten und Schule erhebliche Probleme auftreten. Eine Kampagne – mit Beteiligung des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger und der Österreichischen Diabetes Gesellschaft – soll jetzt besser aufklären.“ Mehr zum Thema erfahren Sie in den OÖNachrichten. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. Über eine erfolgreiche Integration eines Kindes mit Diabetes in einem deutschen Kindergarten berichteten wir unter: Mit Diabetes im normalen Kindergarten in unseren Diab-Stories.
Helga Uphoff, 13. März 2019, 15.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 10. März 2019
Fast überall treffen sich Menschen mit Diabetes. Wir von der DiabSite verraten Ihnen wo. Auch medizinische Fachleute finden bei uns interessante Veranstaltungen. Da man sich für einige Termine rechtzeitig anmelden muss, gibt es wie in Berchtesgaden auch mal einen Termin in weiter Zukunft. Heute stellen wir Ihnen beispielhaft wieder drei Veranstaltungen vor:
– 14.03.2019 – Gernsbach – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 18.03.2019 – Sankt Augustin-Mülldorf – Entspannung und Meditation
– 03.08.2019 – Berchtesgaden – DiabetesCamp Berchtesgaden 2019
Weitere Termine für Diabetiker und Profis bietet unser Diabetes-Kalender. Nutzen Sie die interessanten Angeboten, denn was dort geboten wird, finden Sie nicht im Internet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Treffen!
Helga Uphoff, 10. März 2019, 16.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 8. März 2019
Heute ist Weltfrauentag. Seit 1977 ist der Internationale Frauentag am 8. März der offizielle Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. Erst 30 Jahre später erreichte der Weltdiabetestag diesen Status. Immerhin! Nur wo bleibt der Kampf der Diabetikerinnen und Diabetiker für ihre Rechte?
Während die Frauen um die Gleichberechtigung kämpfen, nehmen Menschen mit Diabetes Diskriminierungen in Schule und Beruf, Einschränkungen in der Versorgung und steigende Kosten für lebensnotwendige Medikamente oft klaglos hin. Das muss nicht sein. DiabSite ruft deshalb heute alle Männer und Frauen mit Diabetes auf, selbst aktiv zu werden. Engagieren Sie sich in den Organisationen, kämpfen Sie für Ihre Rechte als Diabetikerin oder Diabetiker und informieren Sie sich aktuell auf dem Diabetes-Portal DiabSite!
Mit einem virtuellen Blumenstrauß (bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken), wünschen wir Ihnen einen schönen Weltfrauentag und viel Erfolg im Kampf für alle Menschen mit Diabetes!
Helga Uphoff, 8. März 2019, 09.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog