Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Donnerstag, 24. Dezember 2020
Was sich ein Weihnachts- oder Christstollen gedacht haben könnte: Das Diabetes-Portal DiabSite sammelt Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt. Für gewöhnlich schreiben hier Diabetiker oder deren Angehörige über Erlebnisse. Doch in der Adventszeit lassen wir auch mal einen „empörten“ Weihnachtsstollen zu Wort kommen. Der berichtet aus seiner Sicht, was eine Ernährungsumstellung ausmachen kann. Haben auch Sie schon einmal etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt? Dann nutzen Sie die langen Abende oder freien Tage und schreiben Sie es auf. Ihre Geschichte kann Diabetikern Mut machen. Schicken Sie sie einfach per E-Mail oder auf dem Postweg (siehe Impressum) an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen, damit wir Ihre Diab-Story aufschreiben. Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Geschichte!
Helga Uphoff, 24. Dezember 2020, 15.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 22. Dezember 2020
3 mal werden wir noch wach, … heißa dann ist Weihnachtstag! Bis dahin können Sie noch dreimal am Adventskalender mit Diabetes-Quiz teilnehmen, Spaß haben und täglich einen Gutschein gewinnen. Alle richtigen Antworten nehmen am 25. Dezember an der Weihnachtsauslosung teil. Für die letzten Tage haben wir uns noch interessante Fragen und lustige Antworten ausgedacht. Sie sind herzlich eingeladen, am Adventskalender mit Diabetes-Quiz teilzunehmen. Heute ist das Türchen vom 22. Dezember dran. Die vorherigen können Sie öffnen, um Ihre Diabetes-Wissen zu testen und Spaß zu haben.
Helga Uphoff, 22. Dezember 2020, 17.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 20. Dezember 2020
und wir haben die vierte Kerze in unserem in unserem virtuellen Adventskranz angezündet. Beim Frühstück spendeten uns vier reale Kerzen ein wohliges Licht. Einfach mal abschalten von der Corona-Pandemie – von Fallzahlen, Kontaktbeschränkungen und fehlenden Weihnachtsmärkten. Eine Möglichkeit dazu bietet Ihnen unser traditioneller Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Das 20. Türchen wartet auf Sie! Waren Ihre Antworten in den letzten Tagen richtig? Finden Sie es heraus. Jetzt können Sie so lange raten, bis es stimmt. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Ihre Teilnahme am vorweihnachtlichen Gewinnspiel und wünscht Ihnen einen schönen 4. Advent! das 13. Türchen auf Sie wartet. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 3. Adventssonntag!
Helga Uphoff, 20. Dezember 2020, 10.28 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 13. Dezember 2020
Jetzt ist Weihnachten nicht mehr weit. Heute brennt schon die 3. Kerze in unserem Adventskranz. Jedoch sollten vor allem Menschen mit Diabetes jetzt nicht hektisch werden. Das schadet dem Herzen, dem Blutzucker und der Gesundheit im Allgemeinen. Ja, Bund und Länder haben angesichts der sich weiter ausbreitenden Corona-Pandemie soeben einen harten Shutdown ab nächsten Mittwoch beschlossen. Gerade für Risikopatienten wäre es unverantwortlich, in den kommenden zwei Tagen mit viel zu vielen Menschen die Geschäfte zu stürmen. Der Tipp vom Diabetes-Portal DiabSite lautet: Gestalten Sie selbst – mit Buntstiften oder ausgeschnittenen Figuren vom Geschenkpapier – schöne Gutscheine. Damit können Sie gleich beginnen. Mit Liebe und in Ruhe hergestellt entstehen so ganz persönliche Weihnachtsgeschenke. Aber bitte vergessen Sie beim Basteln und Malen nicht, dass in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz das 13. Türchen auf Sie wartet. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 3. Adventssonntag!
Helga Uphoff, 13. Dezember 2020, 10.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 12. Dezember 2020
„Übergewicht und Adipositas sind in allen Altersgruppen weitverbreitet. Immer weniger Erwachsene sind normalgewichtig. Auch Schwangere sind zunehmend übergewichtig oder adipös und weisen immer häufiger Schwangerschaftsdiabetes auf. Das zeigt die Datenauswertung u. a. der großen nationalen Stichproben des Mikrozensus, die im 14. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht ist. Unter der Leitung von Prof. Dr. Helmut Heseker, Universität Paderborn, führt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) damit die Datenanalyse zu Übergewicht und Adipositas der vorherigen DGE-Ernährungsberichte mit repräsentativen Zahlen für Deutschland fort.“ Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Diesen Beitrag hat die DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 12. Dezember 2020, 19.25 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 11. Dezember 2020
Heute können Sie noch bis Mitternacht die aktuelle Frage in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz beantworten. Morgen ist bei Adventskalendern die Hälfte der 24 Türen geöffnet. Beim Fußball ginge es jetzt in die Halbzeitpause. Nicht so bei unserem Adventskalender. Da können Sie heute noch das 11. Türchen öffnen, Spaß haben und gewinnen. Ab Mitternacht geht die 12. Tür auf. Kluge Köpfe spielen bis zum 24. Dezember täglich mit. So steigern sie mit jeder richtigen Antwort die Chance auf den Hauptgewinn – einen Amazon-Gutschein über 100 Euro.
Helga Uphoff, 11. Dezember 2020, 19.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 7. Dezember 2020
Erzählen Sie mal. Sie kennen Geschichten, die das Leben mit Diabetes (oder mit Diabetikern) schreibt? Alltägliche, komische, skurrile, traurige, dramatische Situationen, die man nie vergisst. Schreiben Sie sie auf. Auch Ihre Story kann Mut machen und Anlass zum Lernen wie zum Lachen sein. Lassen Sie sich von unseren gesammelten Diab-Stories inspirieren, und schicken Sie Ihre Geschichte per Post (s, Impressum) oder E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir freuen uns auf Ihre Diab-Story!
Helga Uphoff, 7. Dezember 2020, 19.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 6. Dezember 2020
Spät, aber nicht zu spät wünschen wir Ihnen einen schönen 2. Advent. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite hat heute die zweite Kerze auf der Startseite angezündet. Dann haben wir die reale Kerze am Adventskranz angezündet und uns ein schönes Frühstück gegönnt. Was haben Sie gemacht? Plätzchen gebacken, beim gemütlichen Adventskaffee die Feiertage geplant oder in Kindheitserinnerungen geschwelgt? Als wir noch Kinder waren, haben wir gerne Strohsterne gebastelt und Weihnachtslieder gesungen. Auch der obligatorische Adventskalender fehlte nie. Und mit jedem neuen Türchen wuchs die Vorfreude auf Weihnachten. Freuen Sie sich mit uns auf das Fest und öffnen Sie heute das 6. Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen 2. Advent!
Helga Uphoff, 6. Dezember 2020, 19.36 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Ja, unser Nikolaus sieht eher wie ein Weihnachtsmann aus. Sehen Sie einfach darüber hinweg. Wenn Sie brav waren und gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür gestellt haben, hat St. Nikolaus ihn über Nacht bestimmt gefüllt. Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück geht? Er lebte im 4. Jahrhundert und wurde vor allem als Wohltäter der Kinder verehrt. Heute hat der Nikolaus natürlich auch eine eigene Internetseite. Dort erfahren Sie mehr über den guten Mann und die Bräuche rund um den Nikolaustag. Zu lesen ist dort auch, dass der Nikolaus viele Kleider hat und immer so aussieht, wie Sie ihn sich vorstellen. Unser Nikolaus ähnelt etwas dem Weihnachtsmann. Die Beziehung zwischen den beiden ist eher als schwierig zu bezeichnen. Lesen Sie dazu ein Streitgespräch“ zwischen den beiden, das die RP Digital GmbH veröffentlicht hat. Natürlich geht es heute auch im Adventskalender mit Diabetes-Quiz um den Nikolaus. Einfach mal ansehen und mitspielen!
Helga Uphoff, 6. Dezember 2020, 10.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 2. Dezember 2020
Holpriger Start des DiabSite-Adventskalenders, und dann zwei Tage lang nichts Neues auf dem sonst aktuellen Diabetes-Portal DiabSite. Was ist passiert? Wenn die Konzentration um 0:00 Uhr nachlässt, können Fehler entstehen. Ist zudem der Sytemadministrator mitten im Umzug, kann die Fehlerbehebung schon mal etwas länger dauern. Helga Uphoff, Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite, hat in der Nacht zum 1. Dezember ein schwerwiegendes Problem verursacht. Anschließend konnten weder Nachrichten publiziert werden, noch war die Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz möglich. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt. Vorbereitete Meldungen reichen wir schnellstmöglich nach.
Helga Uphoff, 2. Dezember 2020, 15.00 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog