Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Freitag, 6. Januar 2023

Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt

Pfiffiger Zahnarzt

Mit Diabetes beim Zahnarzt. Kennen sie eigentlich unsere lustigen Diab-Stories? Der Alltag mit der chronischen Stoffwechselkrankheit ist manchmal kompliziert. Doch hin und wieder bietet er auch nette Erlebnisse. Menschen mit Diabetes sollten den Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin vorbereiten. Sonst kann es ihnen schlimmer ergehen als unserer langjährigen Besucherin Sabine G. Ihre Geschichte aus dem Leben mit Diabetes finden Sie unter Pfiffiger Zahnarzt in den zahlreichen Diab-Stories des Diabetes-Portals DiabSite. Haben auch Sie schon etwas mit Ihrem Diabetes erlebt? Erzählen Sie mal! Ihre Story kann Mut machen und Anlass zum Lernen wie zum Lachen sein. Schicken Sie Ihre Geschichte per Post (s, Impressum) oder E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir freuen uns auf Ihre Diab-Story!

nach oben
Donnerstag, 5. Januar 2023

Schwangerschaftsdiabetes

Folgeschäden mit gesundem Lebensstil verhindern

Schwangere. „Die potenziellen Auswirkungen eines Gestationsdiabetes auf die Gesundheit der Frauen im späteren Leben lassen sich offenbar durch Lebensstilveränderungen reduzieren, nicht nur hinsichtlich Diabetes.“ Frauen, die einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln, brauchen auch im späteren Leben besondere medizinische Aufmerksamkeit. Ihr Herz ist besonders in Gefahr. Bei Übergewicht zahlt sich eine Lebensstiländerung aus. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Montag, 2. Januar 2023

Diabetes-Portal DiabSite

Nach Weihnachten tritt beim DiabSite-Team Ruhe ein

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Webkater genießt die Ruhe In der Adventszeit gibt es auf der DiabSite den Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Dann werden viele Beiträge veröffentlicht und die aktuellen Gewinner/innen benachrichtigt. Damit jede/r den richtigen Gewinn-Code bekommt, ist viel Konzentration erforderlich. Danach wird es bis Silvester etwas ruhiger, auch wenn Sie, lieber Besucher/innen nicht auf Lesenswertes verzichten müssen.

Webkater sind satt und glücklich Zweimal am Tag werden unsere „Taschentiger“ gefüttert. Dabei versuchen Sie immer wieder, uns das Futter zu klauen. Nach dem Fressen rennen sie etwa fünf Minuten lang durch die Wohnung. Dann wollen sie nur noch schlafen. Hier liegen Charly (oben) und Banti (unten) satt im Kratzbaum. Auch die übrigen Mitglieder des DiabSite-Teams dürfen dann zur Ruhe kommen. Vor der nächsten Fütterung ist dann aber Spielen angesagt. Bälle werden durch die Wohnung gekickt und Stoffmäuse gefangen. Die beiden Webkater machen DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff und Unterstützerin Birgit Ruben immer wieder Spaß. Sie sind die besten Musen der Welt.

nach oben
Sonntag, 1. Januar 2023

DiabSite wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!

Feuerwerk Ein schwieriges Jahr liegt hinter Ihnen und uns. Im letzten Jahr um diese Zeit haben wir gedacht, es könne nur besser werden. Doch es wurde schlimmer. Im Februar startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der noch immer währt. Von anderen Kriegen, der Situation der Frauen im Iran und der Klimakrise ganz zu schweigen. Möge das neue Jahr uns positive Meldungen bescheren. Ihnen, liebe Besucher/innen, wünschen wir von Herzen, dass Sie die schwierigen Zeiten gut überstehen und die Hoffnung nicht aufgeben. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie 2022 in uns gesetzt haben und freuen uns auf Ihre Besuche auf dem Diabets-Portal DiabSite. Kommen Sie gut ins neue Jahr!

nach oben
Mittwoch, 28. Dezember 2022

Barmer-Diabetes-Atlas

Zahl der Diabetiker in Rheinland-Pfalz steigt

Blutzuckermessung bei Diabetes „Innerhalb von zehn Jahren ist laut der Barmer Krankenkasse in Rheinland-Pfalz die Zahl der an Diabetes Typ 2 Erkrankten um 18 Prozent gestiegen. Ein Grund: Die zunehmende Alterung der Gesellschaft.“ Die auch „Altersdiabetes“ genannte Stoffwechselkrankheit, die zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt, steigt nicht nur in Rheinland-Pfalz. Deutschlandweit und sogar weltweit gibt es immer mehr Typ-2-Diabetiker/innen. Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel gelten als Hauptursachen. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite des SWR. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 25. Dezember 2022

Der Adventskalender mit Diabetes-Quiz 2022 ist nun Geschichte

Kerze Alle Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz sind geöffnet. Nach der heutigen Weihnachtsauslosung haben wir alle Gewinnerinnen und Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Der Hauptgewinner ist Friedrich W. Herzlichen Glückwünsch dem Hauptgewinner und allen Tagesgewinner/innen! Sie können die Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz noch ein paar Tage lang öffnen und Ihr Wissen testen. Der Gewinn beschränkt sich jetzt allerdings auf die Spielfreude und das Diabeteswissen. Genießen Sie die Feiertage!

nach oben
Samstag, 24. Dezember 2022

Advent und Weihnachten auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Plötzlich ist es ganz ruhig

Weihnachtsbaum Man nennt sie die stille, die stade Zeit. Noch vor wenigen Stunden herrschte fast überall geschäftiges Treiben. Erst jetzt, am Heiligabend, ist es ruhig geworden – selbst in der sonst so quirligen Stadt Berlin. Unser Tipp: „Nutzen Sie die freien Tage für lange Spaziergänge“. Zwischen Weihnachtsmenü, Gänsebraten und großer Kaffeetafel tun sie besonders Diabetiker/innen gut. Und dann laden wir Sie zu einem Besuch auf der DiabSite ein. Dort gibt es neben der letzten Frage im Adventskalender mit Diabetes-Quiz viel zu entdecken. Sie können auch in diesem Diabetes-Weblog stöbern oder uns unter: @DiabSite auf Twitter folgen. Täglich stellen wir Neues aus der Diabeteswelt vor. Im Mittelpunkt stehen Nachrichten aus Forschung, Industrie und Politik sowie von Organisationen und Verbänden. Hinzu kommen nützliche Adressen, amüsante Geschichten und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen von Herzen ein schönes Weihnachtsfest und freuen uns auf Ihren Besuch!

nach oben
Freitag, 23. Dezember 2022

Endspurt beim DiabSite-Adventskalender

Zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag! Noch warten im Adventskalender mit Diabetes-Quiz zwei Türchen auf Sie. Das heutige sollten Sie bald öffnen, denn ab Mitternacht bleibt Ihnen nur noch ein Tagesgewinn. Also jetzt mitspielen, Spaß haben und vielleicht einen Tagesgutschein oder gar den Hauptgewinn sichern! In unserer aktuellen Frage geht es um den Heiligen Abend und Diabetes. Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann öffnen Sie jetzt das 23. Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Quizzen für mehr Diabetes-Wissen ist eine Kombination aus Spaß, Gewinnchance und Wissenserweiterung. Wir laden Sie heute wieder einmal herzlich zum Mitspielen ein.

nach oben
Sonntag, 18. Dezember 2022

Die umstrittene Fußball-WM 2022 ist Geschichte

Jetzt geht es auf der DiabSite wieder um Diabetes

Diabetes Nach einem packenden Finale mit Verlängerung und 11-Meter-Schießen wird Argentinien Weltmeister. Wir von der DiabSite gratulieren Frankreich zum 2. Platz, Messi zum Man of the Match und dem Fußball-Weltmeister Argentinien herzlich! Von nun an geht es auf dem Diabetes-Portal DiabSite wieder um Diabetes und die Weihnachtszeit. Dazu gehört unser beliebter Adventskalender mit Diabetes-Quiz an dem Sie täglich teilnehmen können. Sie haben ein Türchen verpasst? Kein Problem. Alle bisher geöffneten Türchen stehen für Sie bereit. Dort können Sie zwar keine Gutscheine mehr, aber immer noch Diabetes-Wissen gewinnen und Spaß haben.

4. Advent und Finale der Fußball-WM

Wer wird Fußball-Weltmeister 2022?

Fußball-WM 2022 Finale Heute um 16 Uhr startet das große WM-Finale: Argentinien – Frankreich. Das Traumfinale mit Lionel Messi gegen Kylian Mbappé. Wer wird am Ende den Pokal in den Händen halten? Der Weltmeister Frankreich will den Titel verteidigen. Bei den Südamerikanern wäre es für Messi die letzte Chance, einen WM-Titel zu holen. Die Diabetikerinnen des Diabetes-Portals werden das Spiel mit Adventskranz und Adventskaffee in der ARD verfolgen. Wie üblich behalten sie auch beim Fußball ihren Diabetes stets im Blick. Wir von der DiabSite wünschen allen Fußballfans ein spannendes Finalspiel mit und ohne Adventskranz!