Einträge aus Mai 2022

Samstag, 7. Mai 2022
Diabetiker/innen in der Ukraine kaum noch mit Insulin versorgt: Berlin: (hib/PK) Die Bundesregierung will den Menschen in der Ukraine sowie Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet, die nach Deutschland kommen, umfangreiche medizinische Hilfe anbieten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erläuterte die Planungen am Donnerstag in einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 7. Mai 2022, 18.34 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 6. Mai 2022
Leitlinien enthalten DMP-relevante Inhalte zu fast allen Versorgungsaspekten: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) recherchiert und bewertet derzeit im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die medizinischen Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Adipositas. Die abschließenden Arbeitsergebnisse werden dem G-BA als wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung eines Disease-Management-Programms (DMP) Adipositas dienen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. Mai 2022, 17.50 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 5. Mai 2022
Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Kinder und Väter können Mütter mit einem selbst gebackenen Kuchen oder einer köstlichen Torte überraschen. Sind Sie schon vorbereitet? Falls nicht, haben wir eine Idee für Sie. Wie wäre es mit einer pikanten Torte, die Väter und Kinder ganz einfach zubereitet können? Wer sagt eigentlich, dass Torten immer mit Sahne gefüllt werden? Und dass mit Liebe Gebackenes immer süß schmecken muss? Unsere pikante Muttertagstorte ist eine Alternative für alle, die süßem Backwerk nichts abgewinnen können oder sollten. Sie ist 1. figurfreundlicher, 2. BE-freundlicher und kommt 3. ganz sicher mindestens genau so gut an wie süße Naschwerke. Noch viel mehr Ideen zum Kochen, Backen und Braten bietet die große Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite – wie üblich mit den wichtigsten Nährwerten und BE-Angabe. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und den Familien viel Spaß beim Backen!
Helga Uphoff, 5. Mai 2022, 16.46 Uhr, Kategorie: Rezepte

Mittwoch, 4. Mai 2022
„Immer mehr Geflüchtete mit Diabetes suchen die Praxen auf. Ihre Stoffwechsellage ist durch die Flucht oft entgleist – es ist also schnelles Handeln gefragt. Die Verständigung ist zwar nicht immer einfach. Doch mit Geduld und Empathie gelinge die Behandlung, berichtet eine Ärztin.“ Die Diabetologin Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor aus Düsseldorf berichtet, dass viele der Patientinnen und Patienten akut medizinische Hilfe bräuchten. Es sei vorteilhaft, wenn das Team etwas Ukrainisch oder Russisch beherrsche. „Nach meinen persönlichen Erfahrungen in der Apotheke ist auch eine Übersetzungssoftware hilfreich“, betont DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff. Mehr zum Praxismanagement mit ukrainischen Patienten erfahren Sie auf folgender Seite der
Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 4. Mai 2022, 19.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 3. Mai 2022
Startschuss für den Diabetes-Lauf 2022
Endlich wieder gemeinsam laufen, endlich wieder gemeinsam starten: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt im Rahmen ihres jährlich stattfindenden Diabetes Kongresses erneut zum Spendenlauf ein. Die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft setzt sich damit erneut öffentlich für mehr Bewegung gegen nichtübertragbare Krankheiten wie Typ-2-Diabetes ein. Bei der Veranstaltung am 26. Mai 2022 (Himmelfahrt) um 18:15 Uhr rund um den Sommergarten am Funkturm sind daher nicht nur die Kongressteilnehmenden – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ärztinnen und Ärzte, Diabetesberaterinnen und -berater – eingeladen, sondern alle Interessierten. Mit der Teilnehmergebühr von mindestens 15 Euro werden Spendenprojekte von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und der Deutschen Diabetes-Stiftung unterstützt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. Mai 2022, 17.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 2. Mai 2022
Die Lage in der Ukraine wird immer dramatischer. Schon ohne Krieg haben ukrainische Bürger/innen im Vergleich zu allen anderen europäischen Ländern die niedrigste Lebenserwartung. Militärische Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen, Stromausfälle in Krankenhäusern und Corona: Das ukrainische Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Die russische Invasion verschlechtert die medizinische Versorgung, auch von Diabetiker/innen, zunehmend. Nach mehr als zwei Monaten Krieg brauchen Menschen mit und ohne Diabetes unsere Hilfe dringender denn je. Deshalb haben wir den Spendenaufruf Ukraine gestartet. Helfen Sie helfen!
Helga Uphoff, 2. Mai 2022, 17.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 1. Mai 2022
Zum Vergrößern bitte auf das Bilder klicken.
Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 1. Mai und einen erholsamen Sonntag! „Auf, auf zum 1. Mai!“: Sie hören den Ruf zum „Tag der Arbeit“ oder „Tag der Arbeiterbewegung“, wollen sich aber keiner Demonstration anschließen? Dann empfehlen wir Ihnen einen erholsamen Spaziergang. Der sorgt bei Diabetiker/innen für bessere Blutzuckerwerte und dient allen anderen zur Diabetesprävention. Doch so ein Sonntagsspaziergang ist nicht nur gesundheitsfördernd – man kann dabei auch viele schöne Dinge sehen und erleben. Einige Beispiele finden Sie in diesem Diabetes-Weblog in der Kategorie Schritte zählen. Viel Spaß beim Laufen!
Helga Uphoff, 1. Mai 2022, 10.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog