Einträge aus Juni 2013

nach oben
Samstag, 8. Juni 2013

Termine im DiabSite Diabetes-Kalender

Informationen zum Thema gibt’s nicht nur im Internet, sondern auch im „richtigen Leben“. Der Vorteil daran: Diabetiker können Fragen stellen, sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen, etwas für ihre Fitness tun und nebenbei richtig viel Spaß haben. Zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen:

– 15.06.2013 – Schmalkalden – Grillfest der Diabetiker-SHG Schmalkalden
– 10.07.2013 – Nettetal – Fußpflege bei Diabetes
– 12.08.2013 – Lauenburg – Diabetes und „Schüßler Salze“

Menschen mit Diabetes, die stets wissen wollen wo sich Diabetiker und Experten treffen, besuchen immer wieder einmal den großen DiabSite Diabetes-Kalender. Regelmäßig tragen wir hier neue Hinweise zu aktuellen Diabetes-Veranstaltungen ein.

nach oben
Freitag, 7. Juni 2013

Neue Strategien für die Behandlung von Übergewicht und Diabetes

Hirnsignal für die Regulation des Körpergewichtes entdeckt: Wissenschaftler des Instituts für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum München haben gemeinsam mit Partnern aus dem Universitätsklinikum Charité Berlin entdeckt, dass ein Rezeptor bislang unbekannter Funktion an der Regulation des Körpergewichts beteiligt ist. Wie die Arbeitsgruppe von Dr. Timo Müller nun erstmalig zeigen konnte, spielt das GPR83 genannte Molekül eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Energiehaushaltes. Nachricht lesen

Diabetes-App für das iPhone

Companion App von mySugr jetzt auch in den USA erhältlich: Der mySugr Companion ist eine smarte Diabetes Management App. Durch ein innovatives Spielkonzept ermöglicht sie Diabetikern auf witzige und spielerische Weise, den aufwendigen und schnöden Therapie-Alltag zu meistern und Daten nutzbar zu machen. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 6. Juni 2013

Neues kompaktes Blutzuckermessgerät für Diabetiker

Blutzuckermessgerät GlucoMen READY Mit dem GlucoMen® READY von A. MENARINI DIAGNOSTICS DEUTSCHLAND – einer Division der BERLIN-CHEMIE AG – steht aktiven Diabetikern ab sofort ein neuartiges zur Verfügung. Das Besondere daran: 25 Blutzuckerteststreifen und die Stechhilfe mit einer Lanzette sind komplett in das Messgerät integriert. Ein transparentes Cover schützt nicht nur das gesamte Messsystem, sondern dient auch dazu, in einem einzigen Schritt einen Teststreifen bereitzustellen und die Stechhilfe zu spannen. Diese einzigartige Messvorbereitung führt dazu, dass der gesamte Messvorgang in Sekundenschnelle abgeschlossen ist. Ready to go! Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 5. Juni 2013

Neues Medikament für Diabetiker mit Fettstoffwechselstörungen

Zydus gelingt Durchbruch mit Lipaglyn: Lipaglyn™ ist der weltweit erste zugelassene Glitazar und der erste neue chemische Wirkstoff (New Chemical Entitiy, NCE), der von einem indischen Pharmaunternehmen im Inland entdeckt und entwickelt wurde. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 4. Juni 2013

Volkskrankheit Diabetes erfordert neue Behandlungsmöglichkeiten

Bernd Altpeter, Geschäftsführer der DITG GmbH In Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen, Versicherungsanbietern wie auch Lifestyle-Portalen und Anbietern aus dem Krankenhausmanagement bündelt das DITG telemedizinische Dienstleistungen am Markt in einem hoch-spezialisierten Zentrum. Bisher gibt es keinen Akteur, der sämtliche der genannten Perspektiven mit diesem Anspruch verbindet – mit dem Ziel, den Patienten wieder in den Mittelpunkt der Medizin zu stellen. Nachricht lesen

Im Ramadan richtig fasten – auch mit Diabetes

Diabetiker planen den Fastenmonat am besten mit ihrem Arzt und Diabetes-Team: Vom 9. Juli bis 7. August ist in diesem Jahr Ramadan, die Zeit, in der gläubige Muslime tagsüber fasten. Die meisten Menschen mit Diabetes sind vom Fasten ausgenommen. Mediziner raten vor allem Typ-1-Diabetikern sowie Typ-2-Diabetikern mit häufigen schweren Unterzuckerungen davon ab. Wer an Diabetes leidet und trotzdem fasten möchte, sollte dies gut planen und sieben einfache Regeln beachten, um seine Gesundheit nicht zu gefährden. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 3. Juni 2013

Diabetes: Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2013

Der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ wird am 24. Oktober 2013 im Rahmen der „Diabetes-Charity-Gala“ zum dritten Mal verliehen. Anlass ist der tragische Tod von Thomas Fuchsberger, Sohn von Show-Legende Joachim Fuchsberger, am 14. Oktober 2010 infolge einer Unterzuckerung. Thomas Fuchsberger war an Typ-1-Diabetes erkrankt. Auch dieses Jahr wird wieder eine ehrenamtlich tätige Person ausgezeichnet, die mit ihrem Projekt zur Aufklärung von Typ-1- oder Typ-2-Diabetes beiträgt und praktische Hilfe im Umgang mit der Krankheit leistet. Die Auszeichnung erfolgt jährlich. Nachricht lesen

Schweinefilet mit Gorgonzola-Sauce

Schweinefilet mit Gorgonzola-Sauce Endlich mal Schwein haben? Das können wir einrichten und zwar mit diesem leckeren Blitzrezept aus unserer Rezeptdatenbank: Schweinefilet mit Gorgonzola-Sauce. Vom Aufsetzen des Wassers für die Nudeln bis hin zur Petersiliengarnitur vergehen nicht einmal 15 Minuten. Und dabei suchen wir unser Glück aus kulinarischer Sicht sogar im Feinsten vom Schwein, dem zarten Schweinefilet. Das Gericht eignet sich für Berufstätige ebenso wie für Gäste, die sich kurzfristig ansagen. Das in der Butter und im Gorgonzola enthaltene Fett sorgt für einen verzögerten Blutzuckeranstieg. Wem die BE-Menge trotzdem zuviel erscheint, halbiert einfach die Nudelmenge und erhöht entsprechend den Gemüseanteil. Besonders kreativ wird dieses Essen, wenn zusätzlich ein paar Stangen Spargel im Nudelwasser mitgegart oder etwas Spitzkohl in der Pfanne gedünstet wird. Für Menschen mit und ohne Diabetes haben wir in unserer großen Rezeptdatenbank noch viele weitere Schnelle, preiswerte und Single-Rezepte. Probieren Sie es aus und werden Sie kreativ. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Junianfang und guten Appetit!

nach oben
Sonntag, 2. Juni 2013

Diabetes-Zeitschriften und -Bücher

subkutan - Zeitschrift für Diabetiker Heute stellen wir gleich drei neue Zeitschriften für Diabetiker vor. Denn Lesenswertes rund um die Stoffwechselkrankheit Diabetes gibt es nicht nur im Internet. Der Urlaub stehen im Mittelpunkt der neuen Printausgabe von subkutan. Diabetiker erfahren, was sie in den Koffer packen sollten. Außerdem gibt es eine Checkliste für die Urlaubsreise, Infos zum Türkei-Urlaub, das Neueste vom Diabetes-Kongress in Leipzig und viele weitere Beiträge. Ebenfalls neu ist DDH-M aktuell. Diesen Monat im Fokus: „Diabetes und Augen“. Was tun, wenn Sehstörungen auftreten? Wie jeden Monat hat auch im Juni der Diabetes Ratgeber wieder viel zu bieten. Das Themenspektrum reicht von der diabetischen Retinopathie über schöne und gesunde Zähne bis zum Alltag mit der Insulinpumpe. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Thema stellen wir in den DiabSite-Lesetipps vor. Besuchen Sie unsere Diabetes-Bibliothek. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.