Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Mittwoch, 25. Dezember 2019
Das Team des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen ein frohes, besinnliches und vor allem friedliches Weihnachtsfest! Nutzen Sie die freien Tagen für einen Besuch auf dem Diabetes-Portal DiabSite und in diesem Diabetes Weblog. Natürlich können Sie uns unter: @DiabSite auch auf Twitter folgen. Wir stellen Ihnen beinahe täglich Neues aus der Diabeteswelt vor. Im Mittelpunkt stehen Nachrichten aus Forschung, Industrie und Politik sowie von Organisationen und Verbänden. Hinzu kommen jede Menge Rezepte mit Nährwertangaben und BEs für Diabetiker oder amüsante Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt, sowie nützliche Adressen, kommentierte Links und interessante Lesetipps im Wegweiser Diabetes und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Helga Uphoff, 25. Dezember 2019, 18.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 24. Dezember 2019
Oder gibt es ihn vielleicht gar nicht? Diesen Fragen sind Wissenschaftler der Universität Göteborg nachgegangen.
„Er ist ziemlich gut genährt, hat ein rötliches Gesicht, einen weißen Bart, lebt am Nordpol und fährt mit einem Rentierschlitten umher, um Weihnachtsgeschenke auszuteilen – das ist das gängige Bild vom Weihnachtsmann.“
Schaut man sich den Lebensstil des Gabenbringers jedoch mit wissenschaftlichen Augen an, muss man sich Sorgen um seinen Gesundheitszustand machen. Nicht nur das gesamte metabolische Syndrom – Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Adipositas – auch der stressige Job legen Zweifel an seiner Existenz nahe. Unter: Der unmögliche Weihnachtsmann finden Sie die nicht ganz ernst gemeinte Analyse seiner Lebensweise auf der Seite des populärwissenschaftlichen Internetmagazins “scinexx”.
Helga Uphoff, 24. Dezember 2019, 13.31 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 22. Dezember 2019
Heute haben wir schon den 4. Advent. Auf der DiabSite brennt die 4. Kerze im Adventskranz. Bei unserem Diabetes-Quiz werden noch drei Amazon-Gutscheine über 20 Euro verlost. Und am 25. Dezember gibt es dann die große Weihnachtsauslosung. Da wartet sogar ein 100-Euro-Gutschein auf Sie. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann öffnen Sie jetzt das 22. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Diabetiker und Diabetes-Interessierte, die mit Spaß Diabetes-Wissen gewinnen möchten, nutzen jede Fragen in unserem Kalender, um ihre Gewinnchance zu erhöhen. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen von Herzen einen schönen 4. Advent!
Helga Uphoff, 22. Dezember 2019, 10.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 21. Dezember 2019
Die Weihnachtszeit ist vor allem für Kinder und Jugendliche wichtig. Außerdem ist sie eine Zeit, in der wir gerne Geschichten lesen. Beim Thema Diabetes kommen junge Menschen oft zu kurz. Gegenüber den rund 90 Prozent älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes haben sie kaum eine Chance, gehört zu werden. Deshalb haben wir ihnen auf der DiabSite den Bereich: Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus gewidmet. Spannende Geschichten von Kinder mit Diabetes und ihren Eltern können Sie unter: Kindheit mit Diabetes nachlessen. Schauen Sie einfach mal rein!
Helga Uphoff, 21. Dezember 2019, 18.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Dreimal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag! Noch warten im Adventskalender mit Diabetes-Quiz drei Türchen auf Sie. Das heutige sollten Sie bald öffnen, denn ab Mitternacht bleiben Ihnen nur noch zwei Tagesgewinne. Also jetzt mitspielen, Spaß haben und vielleicht einen Tagesgutschein oder gar den Hauptgewinn sichern! In unserer aktuellen Frage geht es um Schokoladenweihnachtsmänner und Diabetes. Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann öffnen Sie jetzt das 21. Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Quizzen für mehr Diabetes-Wissen ist eine Kombination aus Spaß, Gewinnchance und Wissenserweiterung. Wir laden Sie zum Mitspielen ein. Auch Ihre Kinder und Enkelkinder, Kollegen, Freunde und Bekannten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf alle!
Helga Uphoff, 21. Dezember 2019, 16.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 20. Dezember 2019
Eine sehr große Freude bereitete gestern eine Besucherin dem Team des Diabetes-Portals DiabSite. Dafür brauchte es nicht viele Worte. Unter der oben genannten Überschrift stand in einem Leserbrief aus München lediglich: „Also, wer auch immer die Antwortmöglichkeiten zum Adventskalender ‚verbrochen‘ hat: Einfach großartig! Ich habe schon mehrmals laut lachen müssen …“ Das ist ein Ziel unseres Kalenders. Wir möchten Sie in der stressigen Adventszeit unterhalten und zum Lachen bringen. Wenn der eine oder andere Teilnehmer mit Spaß auch noch sein Diabetes-Wissen erweitert hat, sind all unsere Hoffnungen für das Diabetes-Quiz erfüllt. Sie möchten dem DiabSite-Team kurz vor Weihnachten ebenfalls eine Freude bereiten? Dann schreiben Sie einen Leserbrief. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Helga Uphoff, 20. Dezember 2019, 16.41 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 17. Dezember 2019
„Übergewicht ist Kopfsache, hieß es früher. Heute wissen Forscher, dass auch der Darm eine wichtige Rolle spielt. Vor allem bestimmte Bakterien beeinflussen offenbar das Gewicht – eine neue Studie macht Hoffnung. Akkermansia muciniphila – ein Zauberspruch? Nein, hinter dem kryptischen Namen verbirgt sich ein Bakterium, das im Darm für die Neubildung der Schleimhaut verantwortlich ist. Wissenschaftler vermuten bereits seit Längerem, dass es sich positiv auf das Darmimmunsystem auswirkt. Nun haben belgische Forscher herausgefunden: A. muciniphila beeinflusst vermutlich auch unser Gewicht.“ Bei Adipositas- und Diabetes-Patienten verringert sich Experten zufolge die Menge dieser Bakterien im Darm. Dadurch steigt das Risiko für Entzündungen. Mehr erfahren Sie bei SPIEGEL ONLINE. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 17. Dezember 2019, 16.39 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 15. Dezember 2019
Haben Sie heute schon die dritte Kerze angezündet? Dann können Sie auf der DiabSite jetzt das 15. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz öffnen. Für alle, die an unserem Gewinnspiel teilnehmen, und auch für diejenigen unter Ihnen, die im vorweihnachtlichen Stress keine Zeit dafür finden, haben wir in diesem Weblog nützliche Tipps zusammengestellt. Damit können Sie erfolgreicher am Adventskalender teilnehmen und die Hektik in der Adventszeit reduzieren. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 3. Adventssonntag!
Helga Uphoff, 15. Dezember 2019, 09.48 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 13. Dezember 2019
Jetzt vom Sofa aufstehen und mitspielen! Gefragt ist Ihre Power für 12 Tage plus Verlängerung. Groß und Klein, Diabetiker und Nicht-Diabetiker finden das Spielfeld unter Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite. Dort bitte gleich die heutige Frage anklicken und mit der richtigen Antwort das Tor treffen. Die gegnerische Abwehr besteht nur aus falsch eingegebenen E-Mail-Adressen und einem Zufallsgenerator für die Ziehung der Tagesgewinner. In der Verlängerung wird am 25. Dezember aus allen richtigen Antworten ein/e Hauptgewinner/in gezogen. Elfmeterschießen wie beim Fußball gibt’s nicht, weil jeder, der Spaß hatte und etwas über Diabetes lernen konnte, als Sieger vom Platz geht. 24 glückliche Tagessieger erhalten als Silbermedaille einen 20-Euro-Gutschein für den Einkauf bei amazon.de. Für Gold haben wir den Gutscheinwert auf 100 Euro erhöht. Sie sitzen noch auf der Reservebank? Dann aber hurtig!
Helga Uphoff, 13. Dezember 2019, 12.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 8. Dezember 2019
Was steht bei Ihnen heute an? Plätzchen backen, beim gemütlichen Adventskaffee die Feiertage planen oder in Kindheitserinnerungen schwelgen? Als wir noch Kinder waren, haben wir gerne Strohsterne gebastelt und Weihnachtslieder gesungen. Auch der obligatorische Adventskalender fehlte nicht. Und mit jedem neuen Türchen wuchs unsere Vorfreude auf Weihnachten. Freuen Sie sich mit uns auf das Fest und öffnen Sie heute das 8. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. denn mit jeder richtigen Antwort steigen die Gewinnchancen. Gefällt er Ihnen, empfehlen Sie ihn weiter. So können bis Weihnachten noch mehr Menschen Diabetes-Wissen gewinnen – und mit etwas Glück sogar einen Gutschein. Wir wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen 2. Advent!
Helga Uphoff, 8. Dezember 2019, 11.33 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog