Einträge aus Dezember 2022

Montag, 5. Dezember 2022
Zahnimplantate heute auch bei Diabetes möglich
„Die neuen Möglichkeiten der modernen dentalen Implantologie erfordern eine gute Vernetzung über Fachgrenzen hinweg, um Patientinnen und Patienten eine vorhersagbare Implantat-Behandlung anbieten können,“ erklärte DGI-Präsident Prof. Dr. Florian Beuer (Berlin) auf dem 36. Kongress der DGI, der vom 24. bis 26. November 2022 in Hamburg stattfand. Vor allem die Betreuung von Risikopatienten benötigt eine enge Zusammenarbeit mit anderen zahnmedizinischen und medizinischen Fächern und eine intensive Fortbildung. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 5. Dezember 2022, 17.16 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 4. Dezember 2022
Heute haben Sie und wir schon die zweite Kerze im Adventskranz angezündet. In den Wochen vor Weihnachten scheinen die Tage schneller zu vergehen, als in der übrigen Zeit des Jahres. Deshalb tun gerade jetzt Momente der Besinnung gut. Probieren Sie es aus. Setzen Sie sich vor die brennenden Kerzen und genießen Sie ihren warmen Schein. Das wirkt beruhigend, denn schon bald breitet sich eine wohlige und festliche Stimmung aus. Fasziniert beobachtet jeder, vom Kind bis zum Erwachsenen, die Flammen und ihr Spiel. So vom vorweihnachtlichen Stress befreit, lässt sich die heutige Frage in unserem virtuellen Adventskalender am besten beantworten. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Ihre Teilnahme beim Diabetes-Quiz und wünscht Ihnen einen schönen, besinnlichen 2. Advent!
Helga Uphoff, 4. Dezember 2022, 09.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 3. Dezember 2022
Anstieg der lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung Ketoazidose aber schon vor Corona
Während der ersten zwei Jahre der Corona-Pandemie ist es bei Kindern und Jugendlichen in vielen Ländern zu lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisungen im Zusammenhang mit einer verspäteten Diabetes-Diagnose gekommen. Wie ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Privatdozent Dr. Clemens Kamrath der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) festgestellt hat, gab es in diesem Zeitraum deutlich mehr Fälle von diabetischer Ketoazidose. Dabei handelt es sich um eine akute lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung, die bei Insulinmangel auftritt. Besonders gefährdet sind Kinder mit unerkanntem Typ-1-Diabetes. Die Pandemie hat offenbar mit dazu beigetragen, dass die Erkrankung häufig zu spät diagnostiziert wurde. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. Dezember 2022, 12.27 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 2. Dezember 2022
„Treffpunkt Diabetes“ – ein virtueller Stammtisch für Menschen mit Diabetes
In Deutschland gibt es eine inklusive Dunkelziffer von rund elf Millionen Menschen mit Diabetes. Über 90 Prozent haben Typ-2-Diabetes und doch sind in der klassischen Selbsthilfe nicht mehr als 40.000 Betroffene organisiert. Gleichwohl wächst die Zahl derer, die sich in den sozialen Medien auf Facebook und Instagram vernetzen. Andreas Wartha (59) und Annika Ziercke (42) sind zwei Typ-2-Instagram-Influencer, die ein neues digitales Format zum Erfahrungsaustausch ins Leben gerufen haben: „Treffpunkt Diabetes“ – den neuen virtuellen Stammtisch für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Jeder kann kostenlos teilnehmen, die Zugangsdaten werden einige Tage vor der Veranstaltung auf www.diabetesde.org/treffpunkt veröffentlicht. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. Dezember 2022, 16.00 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 1. Dezember 2022
Mitten in der Nacht hat das Diabetes-Portal DiabSite heute seinen 21. Adventskalender mit Diabetes-Quiz gestartet. Mitspielen, Spaß haben und gewinnen, das kann jede und jeder bei diesem Adventskalender der besonderen Art. Es warten auf Sie 24 einfache Fragen mit je drei möglichen Antworten. Jetzt heißt es wieder: Jeden Tag ein Türchen öffnen, eine einfache Frage rund um den Diabetes beantworten und mit etwas Glück einen von 25 Gutscheinen gewinnen. Öffnen Sie von heute bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Jede richtige Antwort erhöht die Chance für den Hauptgewinn. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Quizzen!
Helga Uphoff, 1. Dezember 2022, 11.25 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog