Einträge aus August 2021

nach oben
Mittwoch, 4. August 2021

Digitale Impfzertifikate schrittweise wieder in Apotheken erhältlich

Einrichtung einer alten Apotheke Anbindung an Telematikinfrastruktur für mehr Sicherheit: Die Apotheken beginnen schrittweise wieder mit dem Ausstellen von digitalen Impfzertifikaten für Bürgerinnen und Bürger, die gegen das Coronavirus geimpft sind. Auf dem bundesweiten Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de können sich die Menschen vorab informieren, welche Apotheke in ihrer Nähe diesen Service anbietet. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 3. August 2021

Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen

Essen nach der inneren Uhr Risiko für Diabetes Typ 2 und Übergewicht steigt durch Essen zur falschen Tageszeit: Essen zur falschen Tageszeit stört unseren zirkadianen Rhythmus und steigert das Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Erste Erklärungen für dieses Phänomen liefert das Team um PD Dr. Olga Ramich vom DIfE, Professor Achim Kramer und Professor Andreas F. H. Pfeiffer von der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer neuen Studie. Die Forschenden haben erstmals an humanen Proben gezeigt, dass Insulin die innere Uhr des Fettgewebes beeinflussen kann. Die Ergebnisse wurden im Journal Diabetes veröffentlicht. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 2. August 2021

VDBD fordert Diabetesberaterinnen angemessen zu bezahlen

Merkblatt gibt Empfehlungen zu Gehältern und für Gehaltsverhandlungen: Die Schulung und Beratung von Menschen mit Diabetes gehören zu den unverzichtbaren Tätigkeiten, die Diabetesberaterinnen und -berater (DB) in Krankenhäusern und niedergelassenen Praxen erbringen. Ihre angemessene Bezahlung ist daher ebenso wichtig wie die von Pflegekräften. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) hat jetzt ein Merkblatt zur Eingruppierung der Gehälter und zu Gehaltsverhandlungen für angestellte Diabetesberaterinnen entwickelt. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 1. August 2021

Diabetes-Portal DiabSite ausgebremst

Logo: Diabetes-Portal Diabsite Der heutige Sonntag begann ruhig und friedlich. Doch dann kam alles anders als geplant. Bei einem Mitglied des DiabSite-Teams blieb der Monitor schwarz. Und da das Team nur zusammen richtig arbeiten kann, musste schnell eine Lösung her. Anruf beim freundlichen und technikversierten Nachbarn Nico. Er bringt einen Monitor, doch die Anschlüsse passen nicht. Rettung verspricht ein zweiter Monitor des Nachbarn. Alles gut. Große Freude! Leider nur für wenige Minuten. Dann flackert das Bild. Nach einigen Versuchen das Problem zu beheben, großes Aufatmen. Die neue Einstellung des Monitors gelingt. Kann die Arbeit endlich beginnen? Nein! Demonstrationen von Corona-Leugnern sorgen stundenlag für Lärm von Hubschraubern, die überm Büro der DiabSite kreisen. Noch immer haben wir das Geräusch im Ohr und leichte Kopfschmerzen. Deshalb wird es hier erst morgen neue Infos aus der Diabeteswelt geben. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche!