Einträge aus Januar 2021

nach oben
Sonntag, 3. Januar 2021

COVID-19: Mortalitätsrisiko hoher Blutzucker – auch bei Nichtdiabetikern

COVID-19 „Eine Hyperglykämie bei der Aufnahme ins Krankenhaus scheint das Sterberisiko bei Covid-19-Patienten zu erhöhen, wie Wissenschaftler aus Spanien berichten. Und das unabhängig davon, ob der Patient Diabetiker ist.“ Schon früh war bekannt, dass Diabetes ein Risikofaktor für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung sein kann. Doch einer neuen Studie zufolge erhöht eine Überzuckerung auch unabhängig von einem Diabetes mellitus das Sterberisiko bei Covid-19-Patienten. Mehr erfahren Sie unter: Pharmazeutische Zeitung online. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

Süßstoff oder Zucker?

Neue Studien zu einer endlosen Diskussion: Erhöhen Getränke mit künstlichen Süßstoffen das Herzkreislauf-Risiko? Eine wichtige Frage für Menschen mit Diabetes. Die Diskussion um mögliche schädliche Wirkungen von künstlichen Süßstoffen dauert schon viele Jahrzehnte an. Jetzt erscheint im „Journal of the American College of Cardiology“ das Ergebnis einer jahrelangen prospektive Kohortestudie französischer Autoren, welche bei Genuss von Getränken sowohl mit Zucker als auch mit künstlichen Süßstoffen ein gesteigertes kardiovaskuläres Risiko fand. Nachricht lesen

nach oben
Samstag, 2. Januar 2021

Generation 80+: Impfbereitschaft gut, Erreichbarkeit der Impfzentren schlecht

Mehr als 71 Prozent der Hochbetagten möchte sich gerne gegen COVID-19 impfen lassen. Jedoch fühlt sich nur ein Viertel der Impfwilligen in der Lage, die Impfzentren auch eigenständig aufzusuchen und sich dort impfen zu lassen. Das ist das Ergebnis einer ad hoc Befragung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) unter geriatrischen Klinikpatienten. „Die Logistik ist für die Hauptzielgruppe der hochaltrigen Patienten der ersten Impfkohorte nicht durchdacht!“, prangert deshalb DGG-Präsident Prof. Hans Jürgen Heppner, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am HELIOS Klinikum Schwelm und Lehrstuhlinhaber für Geriatrie an der Universität Witten/Herdecke, an. „Die Anmeldung für die Impfung, die Erreichbarkeit der Impfzentren sowie die erforderliche Mobilität, stellt viele in der derzeit wichtigsten Zielgruppe der Impfstrategie vor eine nahezu unlösbare Aufgabe.“ Nachricht lesen

nach oben
Freitag, 1. Januar 2021

DiabSite wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!

Feuerwerk 2017 2020 ist ein herausforderndes Jahr gewesen. Viele haben sein Ende herbeigesehnt. Corona hat einiges auf den Kopf gestellt. Jetzt sind wir in 2021 angekommen. Die Hoffnung ist groß, dass dieses Jahr besser wird als das vergangene. Dafür muss es sich eigentlich kaum anstrengen. Gemeinsam mit Ihnen hoffen wir auf ein Ende der Corona-Pandemie. Heute sagen wir Danke und blicken in die Zukunft. Sie, liebe Besucher/innen, haben 2020 mit weit über 10 Millionen Besuchen auf der DiabSite gezeigt, dass Sie unsere Arbeit schätzen. Ihr großes Interesse ist uns Lob und Ansporn zugleich. Deshalb haben wir für 2021 neue Pläne geschmiedet und neue Ideen entwickelt. Lassen Sie sich überraschen. Heute danken wir Ihnen herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen. Bleiben Sie uns gewogen. Wir freuen uns auf Ihre Besuche und wünschen Ihnen für 2021 Zufriedenheit, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!