Neue Genbereiche für Nüchternblutzucker und Diabetes entdeckt

Das große internationale Forschungskonsortium MAGIC (Meta-Analyses of Glucose and Insulin-related traits Consortium) hat mit Hilfe einer Meta-Analyse von 21 genomweiten Assoziationsstudien neue Genbereiche identifiziert, die den Nüchternblutzucker beeinflussen. Einige dieser Genorte werden direkt mit einem erhöhten Diabetesrisiko in Verbindung gebracht. „Eine detaillierte Untersuchung der näher eingegrenzten Gene wird dazu beitragen, unser Verständnis der zugrunde liegenden physiologischen Mechanismen des Zuckerstoffwechsels zu vertiefen – eine wichtige Vorraussetzung, um neue Diabetestherapien zu entwickeln“, so Pfeiffer vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE). Nachricht lesen