Einträge aus Juni 2007

Freitag, 8. Juni 2007
Angesichts des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzen Mediziner große Hoffnungen in die Xenotransplantation, die Übertragung von Zellen und Organen von Tieren auf den Menschen. Neue Erfahrungen aus experimentellen Transplantationen und vielversprechende Forschungsergebnisse diskutierten Experten am 7. und 8. Juni 2007 im Robert Koch-Institut, auf einer Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Xenotransplantation. So die Geschichte eines Diabetikers, der vor fast zehn Jahren Inselzellen vom Schwein erhalten hatte, und immer noch funktionstüchtige Schweinezellen in sich trägt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 8. Juni 2007, 18.33 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Auf dem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer, Pharmacon, bewerteten Apotheker Diabetesmedikamente wie Exenatide und Rimonabant. Die Urteile zu diesen Wirkstoffen fielen unterschiedlich aus. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 8. Juni 2007, 16.51 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 7. Juni 2007
Natürlich ruhen wir uns auf den Lorbeeren, inzwischen 740 Adressen von Diabetologen DDG auf der DiabSite veröffentlicht zu haben, nicht aus. Heute konnten wir neue Diabetes-Experten eintragen. Außerdem haben wir in den letzten Wochen über 200 vorhandene Einträge überprüft. Wenn Sie mit Ihrem Diabetes noch nicht beim Diabetologen sind, finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite gewiss einen fachkundigen Diabetesarzt in Ihrer Nähe. Denn bitte denken Sie daran, der Diabetes mellitus gehört in kompetente Hände.
Helga Uphoff, 7. Juni 2007, 22.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Abbott gab heute bekannt, dass das Unternehmen das europäische CE-Zeichen (Conformité Européenne) als Zulassung für das kontinuierliche Blutzuckerüberwachungssystem FreeStyle Navigator(R) für Diabetiker erhalten hat. Das FreeStyle Navigator System ist so konzipiert, dass es den Blutzuckerspiegel diskret einmal pro Minute ohne die immer wiederkehrenden Schmerzen und Umstände eines herkömmlichen Blutzuckertests misst. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 7. Juni 2007, 17.05 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 6. Juni 2007
Professor Dr. med. Thomas Jürgen Haak ist ab sofort Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft e.V. (DDG). Der Chefarzt des Diabetes-Zentrums Bad Mergentheim löst damit Professor Dr. med. Wolfgang Kerner vom Klinikum Karlsburg ab, der in den letzten zwei Jahren die Fachgesellschaft führte. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. Juni 2007, 16.25 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wie das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) heute bekannt gabt, konnte es in seiner Analyse der Studienlage keine eindeutigen Belege für eine Überlegenheit kurzwirksamer Insulinanaloga gegenüber Humaninsulin bei der Behandlung von erwachsenen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 erkennen. Die Aussagekraft und das Design bisher verfügbarer Studien seien unzureichend und ließen keine Rückschlüsse auf die meisten patientenrelevante Therapieziele wie die Verminderung von Folgekomplikationen oder die Gesamtsterblichkeit zu. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. Juni 2007, 11.29 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite rund 200 aktuelle Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien Zum Beispiel:
13.06.2007 – Wien, Österreich – Reisebericht vom Jakobsweg.
12.07.2007 – Gernsbach-Hilpertsau – Insulintherapie – maßgeschneidert.
15.08.2007 – Ostercappeln – Diabetes: Führerschein und Straßenverkehr.
Wenn Sie stets wissen wollen, was in Sachen Diabetes diskutiert wird, oder wo sich Diabetiker in Ihrer Nähe treffen, stöbern Sie einfach in den Terminen auf der DiabSite. Die zahlreichen Veranstaltungshinweise im Diabetes-Kalender zeigen, wann und wo man sich in Sachen Diabetes zu welchem Thema trifft.
Helga Uphoff, 6. Juni 2007, 09.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 5. Juni 2007
Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite hält Sie auf dem Laufenden. Termine, Nachrichten, Rezepte und BE-Tabellen finden Sie stets aktuell auf der DiabSite. Wer neue Adressen, Links zu weiteren Diabetes-Seiten im Netz oder anderen Themen nicht verpassen will, kennt das DiabSite Diabetes-Weblog. Anlässlich des Diabetes-Kongresses in Hamburg ist jetzt das DiabSite Diabetes-Radio, der Podcast der DiabSite, als neues Angebot im weltweiten Gewebe dazugekommen. Hier können Sie Diabetes-Infos sogar hören! Wer aktuelle, seriös recherchierte Informationen rund um den Diabetes mellitus sucht, nutzt die kostenfreien Service-Angebote des Diabetes-Portal DiabSite!
Helga Uphoff, 5. Juni 2007, 20.14 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Die Gabe des Cholesterinhemmers Statin kann zu einer gleichzeitigen Verminderung des für die Atmungskette so wichtigen Ubiquinon Q10 führen. Das ist besonders für übergewichtige Diabetiker von Bedeutung, die ohnehin einen erhöhten Bedarf an Ubiquinon Q10 haben. Hier sollte über eine Begleittherapie mit Q10 nachgedacht werden, die außerdem die Behandlung von Fettstoffwechselstörungen und Herzkrankheiten verbessern soll. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 5. Juni 2007, 14.27 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 4. Juni 2007
Äußerst preiswert, extrem erfolgreich, aber ganz schön eklig. Der Zweiteiler über die medizinischen Wunderwaffen aus der Natur, nähert sich dem Phänomen sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus Ärzte- und Patientensicht. Der Film über den dramatischen Fall und die überraschende Renaissance des Einsatzes von Blutegeln und Maden in der Wundheilungstherapie wurde teilweise in der Greifswalder Universitätshautklinik gedreht. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. Juni 2007, 12.54 Uhr, Kategorie: Nachrichten