Einträge aus Dezember 2006

Sonntag, 3. Dezember 2006
Immer beliebter auch hierzulande werden die kleinen, ursprünglich wohl aus England stammenden Muffins (gesprochen: Maffins). Während jedoch die englische Ursprungsvariante aus einem Hefeteig bereitet wird, handelt es sich bei der bei uns bekannteren, amerikanischen Muffin-Art eher um eine Art Pfannkuchenteig, der in kleinen Papierförmchen oder speziellen Muffin-Backformen gebacken wird. Es liegt auf der Hand, dass die kleinen Küchlein besonders bei Kindern (und deren Eltern) der Hit sind, weil sie so schön praktisch und unkompliziert im Verzehr und fix in der Herstellung sind. Wir möchten Ihnen heute ein für die Jahreszeit passendes Rezept vorstellen: mit Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Lebkuchengewürz und gemahlenen Mandeln zubereitete Weihnachts-Muffins (im Bild hinten). Wetten, dass Sie diese Muffins immer wieder backen müssen? In unserer Rubrik Weihnachtsgebäck finden Sie übrigens viele weitere Rezeptideen, mit denen Sie sich und Ihren Lieben die Vorweihnachtszeit versüßen können. Die DiabSite-Redaktion wünscht guten Appetit!
Martina Koppelwieser, 3. Dezember 2006, 20.22 Uhr, Kategorie: Rezepte
Während Schwein, Rind und Pute ja sozusagen unser täglich Fleisch sind, kommen Wildgerichte eher selten auf den Tisch und eignen sich daher sehr gut für ein Festtagsmenü, das ja wirklich etwas Besonderes sein soll. Und das gilt natürlich auch für unseren Menüvorschlag Hasenfilet. Schon die Vorspeise ist raffiniert und ungewöhnlich: eine Biersuppe, die mit Zimt, Zucker und Zitrone gewürzt wird. Zur Hauptspeise, einem im Ganzen gebratenen Hasenfilet, gibt’s eine Rahmsauce mit Preiselbeeren und Camembert-Knödeln – ein perfekt aufeinander abgestimmtes Geschmackserlebnis. Und auch die Nachspeise lebt von einer etwas ungewöhnlichen Kombination, denn die weihnachtlichen Bratäpfel werden nicht mit Nüssen und Zucker, sondern mit Schmand, einem Eigelb und wiederum etwas Camembert gefüllt. Ein weiterer Pluspunkt dieses Menüs: Es ist mit insgesamt nur 937 kcal ausgesprochen figurfreundlich. Weitere Menüvorschläge für die Weihnachtstage finden Sie in unserer Rubrik Festtagsmenüs. Die DiabSite-Redaktion wünscht schon jetzt guten Appetit!
Martina Koppelwieser, 3. Dezember 2006, 17.49 Uhr, Kategorie: Rezepte

Samstag, 2. Dezember 2006
Soeben haben wir die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online gestellt, mit dem wir unsere Abonnenten auf den Adventskalender mit Diabetes-Quiz hingewiesen haben. Natürlich können Sie auch jetzt noch mitspielen und täglich einen Gutschein gewinnen. Doch mit unserem Diabetes-Newsletter hätten Sie von der Aktion schon früher erfahren. Wollen auch Sie künftig topaktuell informiert sein und unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa zweimal im Monat erscheint der aktuelle Diabetes-Newsletter mit Neuigkeiten aus der Diabeteswelt.
Helga Uphoff, 2. Dezember 2006, 12.48 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 1. Dezember 2006
Innovationspotenziale im deutschen Gesundheitswesen: Das war das Thema des heutigen Reformtages, zu dem Bundesministerin Ulla Schmidt Gesundheitsfachleute aus verschiedenen Disziplinen und aus der Praxis geladen hatte, darunter Ärzte, Ökonomen, Versicherungsfachleute und Kommunikationswissenschaftler. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 1. Dezember 2006, 20.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Gehen Zähne verloren, sollten diese so früh wie möglich durch Implantate ersetzt werden. Darüber sind sich die Experten einig. Neue Verfahren ermöglichen heute, dass die künstlichen Zahnwurzeln in vielen Fällen bereits unmittelbar nach der Implantation mit festsitzendem Zahnersatz versorgt werden können. Auch eine Osteoporose oder ein gut eingestellter Diabetes sind mittlerweile keine Kontraindikationen mehr. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 1. Dezember 2006, 19.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Ab heute können Sie auf DiabSite täglich ein Türchen des Adventskalenders mit Diabetes-Quiz öffnen und jeden Tag einen Gutschein gewinnen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Frage rund um den Diabetes mellitus. Lösbar ist jede von ihnen. Das Rätseln macht Diabetikern, Angehörigen und Interessierten gleichermaßen Spaß, denn der richtigen Lösung kommt man durch manch kuriose Antwort auf die Spur. Mit unserem Adventskalender 2006 vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug. Das DiabSite-Team freut sich auf Ihre Teilnahme und drückt Ihnen für das Gewinnspiel ganz fest die Daumen!
Helga Uphoff, 1. Dezember 2006, 00.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog