Einträge von Dienstag, 19. Dezember 2006
Dienstag, 19. Dezember 2006
Eine einjährige Studie der Sportmedizin der TU München hat gezeigt: Eine Bewegungsschulung für Typ-2-Diabetiker erhöht nachhaltig deren körperliche Aktivität, verbessert ihre Leistungsfähigkeit und unterstützt sie beim Abnehmen. Das Projekt wurde nun mit dem „Förderpreis 2006“ der Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ ausgezeichnet. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. Dezember 2006, 18.19 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Laut einer schwedischen Studie vom Karolinska Institut kann eine zu hohe Zuckeraufnahme über einen langen Zeitraum die Entstehung von Pankreaskarzinomen fördern, berichtet die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 19. Dezember 2006, 17.28 Uhr, Kategorie: Nachrichten
In Deutschland haben viele Menschen mit Typ-2-Diabetes trotz einer Insulintherapie zu hohe Blutzuckerwerte. Grund dafür ist, dass sich Patienten und Therapeuten häufig zu spät für eine Insulintherapie entscheiden und dann nicht immer die passende Therapieform wählen. Darauf weist die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) anlässlich der Veröffentlichung einer aktuellen bundesweiten Studie hin. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. Dezember 2006, 16.50 Uhr, Kategorie: Nachrichten