Einträge aus September 2006

Montag, 4. September 2006
Das fordert die „Look Closer Coalition“ – ein internationaler Zusammenschluss von zahlreichen Patientenorganisationen aus den Bereichen Gefäßkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes – in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht. Denn häufig, so die Organisation, werden Präventivmaßnahmen von Patienten nicht befolgt, weil ihnen die Zusammenhänge – etwa zwischen Diabetes und einem Herz- oder Schlaganfall – nicht bewusst sind. Nachricht lesen
Martina Koppelwieser, 4. September 2006, 16.07 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Herzinsuffizienz-Patienten mit und ohne Diabetes profitieren von der so genannten Resynchronisationstherapie (CRT). Eine aktuelle Studie belegt, dass die CRT bei Patienten mit einer leichten oder starken Herzinsuffizienz und zusätzlichem Diabetes mellitus zu einer Reduktion der Sterblichkeitsrate führt, die der Reduktion der Gesamtmortalität bei Patienten ohne die Begleiterkrankung Diabetes mellitus entspricht. Die Therapie bewirkt eine Verbesserung der Herzfunktion, wodurch sich die Zahl der Todesfälle durch plötzlichen Herztod deutlich verringert. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. September 2006, 12.14 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 3. September 2006
Neue Medikamente, Behandlungsmethoden und Verabreichungsformen tragen entscheidend dazu bei, dass viele Krankheiten wie Diabetes ihren Schrecken verloren haben und die Lebensqualität der Betroffenen kaum oder gar nicht mehr beeinträchtigt wird. So hat sich auch im Bereich der Diabetesbehandlung in den vergangenen Jahren viel getan. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. September 2006, 21.01 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Samstag, 2. September 2006
Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. Neu erschienen ist das offizielle Organ des Deutschen Diabetiker Bundes, das Diabetes-Journal. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Diabetes stellen wir Ihnen auf der DiabSite im Bereich Lesetipps vor. Einige Kundenmagazine stehen hier sogar zum direkten Download bereit. Wir wünschen Ihnen wie immer eine interessante Lektüre!
Helga Uphoff, 2. September 2006, 21.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 1. September 2006
Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten informieren sich im großen Diabetes-Kalender auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
04.09.2006 – St. Pölten, Österreich – Novo Pen 4 und Insuline.
05.10.2006 – Bremen – Wundheilung und diabetischer Fuß.
02.11.2006 – Lampertheim – Praktische Tipps zur Diabetestherapie.
Diese Termine und weit über 1.000 andere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 1. September 2006, 10.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Am 22. August startete die bundesweite Aufklärungskampagne „EigenInitiative“ der Stiftung „Motivation zur Lebensstil-Änderung – Chance bei Diabetes“. Sie setzt bei einem neuen Verständnis der Rolle des Patienten an und möchte die Eigenverantwortung von Menschen mit Diabetes Typ-2 stärken. Botschafter der Kampagne ist der Fernsehmoderator Karl Moik – bekannt aus dem „Musikantenstadl“. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 1. September 2006, 09.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten