Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Montag, 25. November 2019

Pioglitazon: Diabetesmedikament zur Rauchentwöhnung?

Diabetes Typ 2 „Das Diabetesmedikament Pioglitazon, das normalerweise zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, könnte Rauchern beim Nikotinentzug helfen. Das konnten Forschende nun in einer Studie am Tiermodell nachweisen. Wenn die Ergebnisse auch auf den Menschen übertragbar sind, könnte der Wirkstoff eine neue Strategie zur Raucherentwöhnung sein.“ Mehr erfahren Sie auf folgender Seite vom Diabetesinformationsdienst München. Rauchen begünstigt beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verschiedene Krebsarten, aber auch Typ-2-Diabetes. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 24. November 2019

Sind Sie schon fit für den DiabSite-Adventskalender?

Adventskalender mit Diabetes-Quiz Bald ist es wieder soweit! Mit unserem traditionellen Adventskalender mit Diabetes-Quiz verkürzen wir Ihnen die Vorweihnachtszeit. Längst stimmen uns Nüsse, Schokoladen-Nikoläuse und Lebkuchenherzen auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ein. Auf Weihnachtsmärkten duftet es nach Zimt und Glühwein; die Einkaufsstraßen sind festlich geschmückt. Online sorgen wir bei Diabetikern und Nicht-Diabetikern für festliche Stimmung – mit unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz vom Vorjahr. Schauen Sie mal rein, dann sind sie fit für die diesjährige Ausgabe, die pünktlich am 1. Dezember startet. Wenn Ihnen der Adventskalender gefällt, empfehlen Sie ihn weiter. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite freuen uns auf Sie und viele weitere Teilnehmer/innen!

nach oben
Samstag, 23. November 2019

Diabetes-Kalender für Diabetiker und Fachpersonal

Für Patienten bietet er Termine für Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage und mehr. Medizinisches Fachpersonal findet Hinweise zu Kongressen, Workshops und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor, zum Beispiel:

– 26.11.2019 – Alzenau – Diabetiker-Stammtisch
– 27.11.2019 – Meiningen – Weihnachtsbäckerei für Diabetiker
– 30.11.2019 – Bad Mergentheim – Diabetes-Intensiv-Seminar „Der diabetische Fuß“

Nichts für Sie dabei? Im großen DiabSite Diabetes-Kalender finden Sie noch viel mehr Veranstaltungen. Schauen Sie mal, was in Ihrer Nähe so läuft.

nach oben
Freitag, 22. November 2019

Diabetes: 4. Blue Friday 2019

Shirt zum Blauen Freitag Heute – gut eine Woche nach dem Weltdiabetestag – ist der 4. Blaue Freitag im November. Mit den Blue Fridays ist aus dem Weltdiabetestag längst ein Weltdiabetesmonat geworden. Zunehmend rückt der Diabetes ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, denn die Zahl der Diabetiker steigt weltweit rasant und ist eine große Herausforderung für die Gesundheitssysteme. An den Freitagen im November machen Menschen auf die Volkskrankheit aufmerksam. Mit Veranstaltungen, Flyern und Aktionen zur Blutzuckermessung sensibilisieren sie für das Thema „Diabetes“ und entdecken unerkannte Typ-2-Diabetiker. So werden Folgeerkrankungen vermieden und ein gesünderer Lebensstil gefördert. Infos zum Weltdiabetestag stellen wir für Sie bereit. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in unserem Diabetes-Weblog. Wir wünschen Ihnen einen „Happy Blue Friday“!

nach oben
Dienstag, 19. November 2019

Psychische Belastung

Diabetes „Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes erkannt: Eine Diabeteserkrankung ist auch seelisch eine Belastung. Frauen wird meist gesundheitsbewussteres Verhalten attestiert als Männern. Doch beim Diabetes kommt dies offenbar nicht zum Tragen, wie Professor Dr. Bernhard Kulzer, Psychologe an der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim, berichtete. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Medical Tibune. Zwischen Jungen und Mädchen gibt es Unterschiede bei der diabetesbezogenen Morbidität und Mortalität. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 17. November 2019

Bessere Diabetes-Versorgung durch Digitalisierung und Innovation

VDBD fordert klare Qualitätskriterien für telemedizinische Angebote: Mit dem „Digitalen-Versorgungs-Gesetz“ (DVG), das der Bundestag am 7. November 2019 verabschiedet hat, möchte die Bundesregierung die Nutzung digitaler Lösungen in der Patientenversorgung fördern. Ab 2020 können Ärzte beispielsweise Gesundheitsapps auf Rezept verschreiben und Videosprechstunden sollen fest im Praxisalltag verankert werden. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) begrüßt diese neuen Möglichkeiten. Für eine bessere Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus und eine Steigerung ihrer Lebensqualität bieten digitale Anwendungen ein großes Potenzial. Der Verband fordert jedoch Qualitätskriterien für telemedizinische Versorgungskonzepte sowie für diejenigen, die diese als „Coach“ umsetzen und begleiten. Nachricht lesen

nach oben
Samstag, 16. November 2019

Internationaler Kalender für Diabetiker und Diabetes-Experten

Diabetiker finden in unserem Kalender Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Vorträge und mehr. Für medizinisches Fachpersonal weisen wir auf Kongresse, Workshops und Symposien hin, zum Beispiel:

– 19.11.2019 – Blankenfelde-Mahlow – Diabetes – gibt es neue Therapiekonzepte?
– 20.11.2019 – Steyr, Österreich – Diabetiker-Treff zum Erfahrungsaustausch
– 26.11.2019 – Amsterdam, The Netherlands – 4th World Congress on Clinical Trails in Diabetes

Möchten Sie wissen, wo man sich sonst noch zum Thema Diabetes trifft? Dann stöbern Sie in unserem internationalen Diabetes-Kalender, suchen sich eine Veranstaltung aus und gehen einfach mal hin!

nach oben
Freitag, 15. November 2019

Diabetes mellitus gehört in Expertenhand

Für den Hausarzt ist Diabetes nur eine Krankheit unter vielen. Der Diabetologe besucht regelmäßig Fortbildungen, bei denen diese chronische Stoffwechselkrankheit im Mittelpunkt steht. Deshalb ist er der Spezialist für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker. Wir bieten Ihnen eine Liste mit über 700 Adressen von Diabetologen DDG in Deutschland. Sie können nach Ihrer Postleitzahl suchen und so ganz schnell einen Diabetesarzt finden. Im Rahmen unserer Qualitätssicherung haben wir jetzt wieder viele Adressen überprüft und die Liste auf den neuesten Stand gebracht.

Diabetes: 3. Blue Friday 2019

blue-fridays Nur einen Tag nach dem Weltdiabetestag haben Diabetikerinnen und Diabetiker auf der ganzen Welt heute wieder auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam gemacht. Anlass war der 3. Blaue Freitag im November – dem Diabetes Awareness Month. Sie trugen blaue T-Shirts und den blauen Kreis, das Weltdiabetestagssymbol. Und Sie? Sollten Sie die Aktion heute verpasst haben, gibt es noch zwei Freitage, an denen Sie eine Aktion zur Diabetes-Aufklärung starten können. Es ist ein schönes Gefühl, an den Blue Fridays mit Menschen auf der ganzen Welt vereint zu sein, die das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tragen, die Diabetes-Prävention fördern und für eine bessere Versorgung von Diabetikern kämpfen. Infos zum Weltdiabetestag finden Sie auf der DiabSite. Wir hoffen. Sie haben und hatten einen schönen Blue Friday.

Am 16. November ist Weltdiabetes-Erlebnistag

diabetesDe und der Kirchheim-Verlag laden anlässlich des Weltdiabetestages zum Weltdiabetes-Erlebnistag ein. Im Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin werden von 10 bis 18 Uhr interessante Expertenvorträge, ein Mitmach-Parcours und ein buntes Bühnenprogramm geboten. Schirmherr der Patientenveranstaltung ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.