Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 26. März 2013

Täglich Neues im DiabSite Diabetes-Weblog

Das Diabetes-Portal DiabSite informiert Sie täglich über Neues aus der Diabeteswelt. Heute vor sieben Jahren gab es in diesem Weblog zuletzt einen Tag ohne einen neuen Beitrag in diesem Diabetes-Weblog. Seither ist es für Diabetes-Interessierte interessant, jeden Tag hier nachzusehen, ob es Neuigkeiten gibt. Zugegeben, manchmal müssen wir einen Beitrag nachträglich eintragen. Auch in Berlin hat der Tag nur 24 Stunden. Dennoch ist die Aktualität ein Markenzeichen des Diabetes-Portals DiabSite. Viele Besucherinnen und Besucher schätzen diese Tatsache. Deshalb haben sie sich dieses Diabetes-Weblog oder die Startseite des Diabetes-Portals DiabSite als Startseite oder Lesezeichen eingerichtet. Die DiabSite-Redaktion sagt Dankeschön!

nach oben
Samstag, 23. März 2013

Stop Hypo: Das Hypoglykämie-Tagebuch für Diabetiker

Unterzuckerungen vermeiden Vier von fünf Diabetikern kennen das Gefühl, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt. Die Konzentration lässt nach, man beginnt zu schwitzen, fühlt sich zittrig und wird unruhig. Das Gehirn und andere wichtige Organe funktionieren nur noch eingeschränkt, weil ihnen Zucker als „Treibstoff“ fehlt. Der Diabetiker hat eine Unterzuckerung/Hypoglykämie (kurz Hypo genannt). Sie gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen des Diabetes mellitus. Wie Hypoglykämien entstehen, Diabetiker sie behandeln und manchmal vermeiden können, erfahren sie im Bereich Unterzuckerungen auf der DiabSite. Exklusiv gibt es hier das Hypoglykämie-Tagebuch. Es hilft Menschen mit Diabetes, den Ursachen für ihre „Hypos“ auf die Spur zu kommen.

Aktuelles aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf der DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:

– 02.04.2013 – Passau – Diabetes auf Reisen
– 03.05.2013 – Nauen – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 04.06.2013 – Münnerstadt – Bewegung senkt den Blutzucker

Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch treffen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote!

nach oben
Mittwoch, 20. März 2013

Diabetologen-Liste aktualisiert

Aktualität wird auf dem Diabetes-Portal DiabSite groß geschrieben. Das gilt auch für unsere Listen mit Adressen von rund 760 Diabetologen DDG. Dank des unermüdlichen Engagements der DiabSite-Unterstützerin Birgit Ruben haben wir in diesen Tagen viele Kontaktdaten überprüft. Ganz besonders freuen wir uns, Ihnen neue Diabetesärzte vorstellen zu können. Sie können uns beim weiteren Ausbau der Listen unterstützen. Dafür tragen sich Ärzte selbst ein und machen Kollegen auf diese Möglichkeit aufmerksam. Patienten schicken uns die Adresse und Telefonnummer ihres Diabetologen DDG, sofern er nicht auf der DiabSite zu sehen ist. Los geht’s! Wir freuen uns über jeden Neueintrag, damit Diabetiker einen Experten in ihrer Nähe finden können.

nach oben
Samstag, 16. März 2013

Der internationale Diabetes-Kalender informiert

Im großen DiabSite Diabetes-Kalender erfahren Diabetiker, Interessierte und Experten, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien im In- und Ausland werden angekündigt. Zum Beispiel:

– 26.03.2013 – Feldkirch, Österreich – Wandern – Nordic Walking für Diabetiker
– 20.04.2013 – Erfurt – Seminar für Selbsthilfegruppenleiter und Diabetes-Lotsen
– 24.05.2013 – Syke – Spargelessen der Diabetiker-SHGs Syke und Sulingen

Diese und jede Menge weitere Termine in unserem Diabetes-Kalender zeigen, wo man sich zum Thema trifft. Wir halten Sie in Sachen Diabetes auf dem Laufenden.

nach oben
Freitag, 15. März 2013

BE-Tabellen aktualisiert

Korb mit Lebensmitteln Wissen Sie, was Sie essen, wenn Sie ein Fertigprodukt verzehren? Diabetiker sollten den Kohlenhydratgehalt der Lebensmittel kennen. Nur dann können sie diese in ihre Therapie einbauen oder die erforderliche Insulindosis berechnen. Das Diabetes-Portal DiabSite stellt deshalb die wichtigsten Nährwertangaben zu mehr als 11.000 Produkten von rund 130 Firmen beziehungsweise Marken bereit. n diesen Tagen haben wir in den BE-Tabellen die Produkte von bofrost, Rausch und Rhönsprudel auf den neuesten Stand gebracht und eine neue Download-Version für die Nutzung der BE-Tabellen am eigenen Rechner bereitgestellt.

nach oben
Montag, 11. März 2013

Veranstaltungshinweise für Diabetiker

„Welche Versicherung zahlt bei Diabetes?“ Um diese Frage geht es beim Treffen der Diabetiker-SHG München  (Diab-Club). Sie finden den Terminhinweis im Diabetes-Kalender am 18. März. Viele weitere Termine für Diabetiker, Diabetes-Experten und die interessierte Öffentlichkeit bietet der große DiabSite Diabetes-Kalender. Wir halten Sie in Sachen Diabetes stets auf dem Laufenden.

Diabetes-Infos per E-Mail

Auch bei noch so viel Interesse am Diabetes und persönlichem Engagement ist es in der Hektik des Alltags kaum zu schaffen, sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Denn Interessantes zum Thema gibt es täglich. Damit Sie dennoch nichts verpassen, schickt Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite etwa alle zwei bis drei Wochen das Wichtigste in Kürze direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Nutzen auch Sie diesen kostenlosen Service. Die Anmeldung für unseren Diabetes-Newsletter ist unkompliziert und schnell erledigt. Ihr E-Mail-Postfach ist sowieso schon immer zu voll? Dann können Sie unsere Newsletter etwas später auch online im Newsletter-Archiv nachlesen. Hier geht’s direkt zur neuesten Newsletter-Ausgabe, die wir bereits am 23. Februar 2013 verschickt haben.

nach oben
Samstag, 9. März 2013

Wo man sich in Sachen Diabetes trifft

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse, Diabetikertage und andere Veranstaltungen – zum Beispiel:

– 18.03.2013 – München – Welche Versicherung zahlt bei Diabetes?
– 16.04.2013 – Braunschweig – Ernährung bei Diabetes
– 14.05.2013 – Bielefeld – Elterntreff Diabetes

Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den DiabSite Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch.

nach oben
Freitag, 8. März 2013

Blumen und Gedanken zum Weltfrauentag

Blumen zum Weltfrauentag Seit 1977 ist der Internationale Frauentag offizieller Tag der Vereinten Nationen. Erst 30 Jahre später erreichte der Weltdiabetestag diesen Status. Immerhin! Nur wo bleibt der Kampf der Diabetikerinnen und Diabetiker für ihre Rechte?

Während die Frauen um die Gleichberechtigung kämpfen, nehmen Menschen mit Diabetes Diskriminierungen in Schule und Beruf, Einschränkungen in der Versorgung und steigende Kosten für lebensnotwendige Medikamente oft klaglos hin. Das muss nicht sein. Deshalb ruft die DiabSite heute alle Männer und Frauen mit Diabetes auf, selbst aktiv zu werden. Engagieren Sie sich in den Organisationen, kämpfen Sie für Ihre Rechte als Diabetikerin oder Diabetiker und informieren Sie sich aktuell auf dem Diabetes-Portal DiabSite!

Abwarten, bis etwas von selbst besser wird, hat noch nie zu Veränderungen geführt. Es muss mehr Menschen geben, die sich in Selbsthilfegruppen, beim Arzt, in Beruf und Schule für ihre Rechte einsetzen. Dazu möchte ich heute mit einem virtuellen Blumenstrauß alle Männern, Frauen und Kinder mit Diabetes und natürlich alle Frauen der Welt ermutigen.