Einträge von Mittwoch, 23. März 2022

nach oben
Mittwoch, 23. März 2022

Diabetespatienten schrittweise mit digitalen Technologien vertraut machen

Kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) wie das Dexcom G6, Diabetessoftware, Smartpen und AID-Systeme erleichtern das Diabetesmanagement

Als die ersten rtCGM-Systeme (real-time Continuous Glucose Monitoring) verfügbar wurden, war nicht absehbar, welche Fülle an Möglichkeiten sich daraus in Zukunft für die Diabetologie ergeben würden, sagte Chair Dr. med. Jens Kröger, Hamburg, eingangs eines von Dexcom veranstalteten Symposiums[*] im Rahmen der DDG-Herbsttagung. Die Entwicklung verläuft rasant und inzwischen ist es möglich, rtCGM-Systeme mit Smartpens bzw. Insulinpumpen zu verbinden. Digital unterstütztes Glukose-, Daten- und Insulinmanagement kann Menschen mit Diabetes in ihrem Lebensalltag entlasten und verbessert ihre Stoffwechseleinstellung. Das gilt laut den Referenten nicht nur für den Typ-1-, sondern auch für den Typ-2-Diabetes. Sie empfahlen, die Patienten – je nach ihren individuellen Bedürfnissen – Schritt für Schritt und durch Hinzunahme digitaler Unterstützer an die neuen Technologien heranzuführen. Basis und Mittelpunkt der Interoperabilität bildet dabei stets ein messgenauer, smarter Sensor wie der Dexcom G6. Nachricht lesen