Antrittsvorlesung: Der Herzinsuffizienz den Schrecken nehmen
Auswirkungen von Diabetes auf kleine Blutgefäße am Herzmuskel: Herzinsuffizienz ist laut Statistischem Bundesamt eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Besonders Menschen mit hohem Blutdruck oder Diabetes sind gefährdet. Rabea Hinkel will herausfinden, wie diese Risikofaktoren die gefährliche Herzschwäche beeinflussen und will neuartige Therapien entwickeln. Die Tierärztin mit kardiologischem Schwerpunkt ist seit Juli 2018 Professorin für Versuchstierkunde, gemeinsam berufen von der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) und dem Deutschen Primatenzentrum (DPZ), wo sie die gleichnamige Abteilung leitet. Wie sie mit ihrer Forschung dazu beitragen will, neue Behandlungsansätze für Herzkrankheiten zu entwickeln, darüber spricht Rabea Hinkel in ihrer Antrittsvorlesung mit dem Titel: „Translationale Forschung in der Kardiologie – eine echte Herzensangelegenheit“. Die öffentliche Veranstaltung findet am Montag, dem 19. November 2018, um 17:15 Uhr im Hörsaal des Deutschen Primatenzentrums, Kellnerweg 4, in Göttingen statt. Besucher sind herzlich eingeladen. Nachricht lesen