Konferenz „Versorgungsmanagement: Von der Analyse bis zur Evaluation“ in Leipzig

Eine große Herausforderung im Versorgungsmanagement liegt noch immer in der Evaluation der Versorgungskonzepte und der Verwertung der daraus generierten Daten – in diesem Punkt waren sich die Referenten und Teilnehmer der Konferenz einig. Pilotprojekte und Studien liefern zwar erste Ergebnisse, dennoch fehlen hier oftmals die Beweise für kausale Zusammenhänge zwischen der Teilnahme eines Versicherungsnehmers am Programm und der Erreichung der damit verbundenen Zielstellungen. Statistische Modelle und wissenschaftliche Ansätze können hierbei Unterstützung liefern. „Diese Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Praxis finde ich sehr spannend“, so Dr. Anne Brinkmann aus dem Bereich Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse, „aber auch sehr schwierig“. Nachricht lesen