Fortschritte bei Forschungen zur Xenotransplantation kann Diabetikern nützen

Angesichts des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzen Mediziner große Hoffnungen in die Xenotransplantation, die Übertragung von Zellen und Organen von Tieren auf den Menschen. Neue Erfahrungen aus experimentellen Transplantationen und vielversprechende Forschungsergebnisse diskutierten Experten am 7. und 8. Juni 2007 im Robert Koch-Institut, auf einer Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Xenotransplantation. So die Geschichte eines Diabetikers, der vor fast zehn Jahren Inselzellen vom Schwein erhalten hatte, und immer noch funktionstüchtige Schweinezellen in sich trägt. Nachricht lesen