Einträge von Freitag, 3. November 2006
Freitag, 3. November 2006
Die Bundesregierung will den Systembruch im Gesundheitswesen. Zu dieser Einschätzung kommt die Bundesärztekammer in ihrer aktuellen Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines sogenannten GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes. Mit der Reform werde der Weg vorgezeichnet in einen staatlichen Gesundheitsdienst mit Wartelistenmedizin und Leistungsausschlüssen. Die Einzelelemente des Gesetzes „stellen ein legislatives Virenprogramm zur Zerstörung des freiheitlichen Betriebssystems unseres Gesundheitswesens dar“, kritisiert die Bundesärztekammer die Pläne der Regierung. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. November 2006, 17.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten
RWTH-Wissenschaftler weisen Wechselwirkung zwischen Schlüsselmolekülen der Alzheimer Krankheit und Diabetes Typ 2 nach. Unter Typ-2-Diabetes, häufig auch Alterszucker genannt, leiden in Deutschland fünf Millionen Menschen. Die Zahl der Alzheimer-Patienten wird auf 700.000 geschätzt. Doch die beiden Krankheiten verbinden in unserer älter werdenden Gesellschaft nicht nur die steigende Zahl von Betroffenen: Sie gehören beide zu den so genannten Amyloid-Krankheiten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. November 2006, 17.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die Firma bildet Ärzte und Diabetesberaterinnen zu Nordic Walking Lehrern aus, um so übergewichtige Menschen zu motivieren, sich dauerhaft mehr zu bewegen und so ihre Pfunde nicht „abzusitzen“, sondern „abzulaufen“. Denn die Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung kann bei Menschen mit einer gestörten Glukosetoleranz das Auftreten von Diabetes mellitus Typ 2 verhindern bzw. deutlich hinauszögern. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. November 2006, 16.48 Uhr, Kategorie: Nachrichten