Einträge aus März 2006

Montag, 6. März 2006
Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir hier Diabetes-Interessierten exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
14.03.2006 – Lautertal – Das diabetische Fußsyndrom.
10.04.2006 – Passau – Essen – Ein Kampf zwischen Kopf und Bauch.
13.05.2006 – Kempten – Kemptner Diabetikertag.
Diese und aktuell über 1.700 weitere Termine im Diabetes-Kalender auf DiabSite zeigen, wo sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 6. März 2006, 16.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 5. März 2006
Damit jeder Diabetiker einen kompetenten Arzt in seiner Nähe finden kann, stellt das Diabetes-Portal DiabSite eine Liste mit über 640 Adressen von Diabetologen DDG bereit. Ihrer ist noch nicht dabei? Dann bitten Sie ihn beim nächsten Besuch einfach, sich in die Liste einzutragen. Der Eintrag ist selbstverständlich gratis!
Helga Uphoff, 5. März 2006, 20.05 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 4. März 2006
Der Karneval ist vorbei. Jetzt beginnt die Fastenzeit. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet Ihnen daher ein vegetarisches Gericht, das sich als Vorspeise, und für gesundheitsbewusste Menschen mit wenig Bewegung sogar als Hauptgericht eignet. Probieren Sie unseren ausgefallenen Brotsalat mit Balsamico-Dressing. Gelbe Paprikaschoten mit viel Vitamin C sowie kalorienarme und vitaminreiche Tomaten, machen aus dem Salat einen besonderen Genuss fürs Auge, das ja bekanntermaßen immer mit isst. Außerdem stärken die Vitamine das körpereigene Abwehrsystem gegen Erkältungskrankheiten. Dieses und rund 60 weitere Rezepte mit Nährwert und BE-Angaben für Diabetiker finden Sie auf der DiabSite. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 4. März 2006, 22.04 Uhr, Kategorie: Rezepte

Freitag, 3. März 2006
Diabetesspezialisten bieten am 10. März Vorträge und Seminare rund um die Volkskrankheit. Im Klinikum Bachstraße werden zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr Mitarbeiter der Klinken für Innere Medizin, Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, der Augenklinik und des Institutes für Medizinische Psychologie aktuellen Fragen rund um die häufige Volkskrankheit nachgehen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Diabetes-Erkrankung und die Frage, welche neuen Therapien zu erwarten sind, sondern auch die mit der Zuckerkrankheit verbundenen Gesundheitsrisiken und Folgeerkrankungen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. März 2006, 22.54 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Vorteile aus der täglichen Praxis in der Versorgung von Typ-2-Diabetes-Patienten werden ausgeblendet. Sanofi-Aventis übt scharfe Kritik an der Bewertung kurzwirksamer Insulinanaloga bei Patienten mit Typ-2-Diabetes des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Das Institut hatte diese Nutzenbewertung am 15. Februar 2006 veröffentlicht. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. März 2006, 22.35 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Heute bieten wir Ihnen neben zahlreichen Aktualisierungen zwei neue Firmen in den BE-Tabellen auf DiabSite. Zu über 6.200 Produkten, jetzt auch von Bodeta und Küchle, finden Sie in unseren BE-Tabellen zahlreiche Nährwertangaben und BEs. Überhaupt ist unser Bereich Ernährung mit seinen allgemeinen Informationen, nützlichen Küchentipps und zahlreichen Rezepten immer wieder einen Besuch wert. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Helga Uphoff, 3. März 2006, 14.58 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 2. März 2006
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie zeichnet auf ihrer 50. Jahrestagung die amerikanische Hormonforscherin Professor Andrea Dunaif für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum „polyzystischen Ovarialsyndrom“ (PCOS) mit der Arnold Adolph Berthold-Medaille aus. Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen dem PCOS und dem Metabolischen Syndrom. Viele PCOS-Patientinnen erkranken schon im jungen Alter an einem Typ-2-Diabetes durch Insulinresistenz.Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. März 2006, 23.43 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Wer mehr über Diabetes weiß, kann besser damit umgehen. Für Menschen, die ihre Stoffwechselerkrankung genauer verstehen wollen, gibt es jetzt ein besonderes Angebot von Bayer Vital: den Ascensia® Wissensordner. Damit kann jeder Betroffene das Diabetes-Wissen sammeln, das für ihn besonders wichtig ist. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. März 2006, 23.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind für Messgeräte zur Blutzuckerselbstkontrolle essentiell. OneTouch®Ultra® hat sich unter Praxisbedingungen als sicheres und zuverlässiges Blutzuckermessgerät bewährt – sowohl in der Anwendung durch Fachpersonal, als auch beim Diabetes Selbstmanagement durch die Patienten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. März 2006, 22.27 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Kontaktfreudige Diabetikerinnen und Diabetiker suchen im internationalen Kontaktforum auf DiabSite den Erfahrungsaustausch. Sie freuen sich auf Ihre E-Mails. Neu vorgestellt haben sich:
Momme aus Rickling,
Alexa aus Königstein im Taunus und
Richard aus Rostock.
Und wem schreiben Sie? Im Kontaktforum auf DiabSite finden Sie nette Menschen mit Diabetes, die sich auf Ihre E-Mails freuen. Der Erfahrungsaustausch macht viel Freude und ist selbst für „alte Hasen“ unter den Diabetikern sehr interessant!
Helga Uphoff, 2. März 2006, 15.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog