Einträge aus März 2006

nach oben
Freitag, 10. März 2006

Hits for Kids – Camemburger

Camemburger Anlässlich seines 6. Geburtstages hat das Diabetes-Portal DiabSite im Bereich Rezepte die Kategorie Sonstige Rezepte eröffnet. Und weil zu einem richtigen Kindergeburtstag auch leckeres Essen gehört, finden Sie hier gleich sechs „Hits for Kids“. Eltern von Kindern mit und ohne Diabetes können damit die jungen Gäste jeder Kinderparty erfreuen. Als erstes Rezept stellen wir Ihnen hier einen Camemburger vor, der im Gegensatz zu seinen bekannten Brüdern vegetarisch, sehr knusprig und viel gesünder ist.

nach oben
Donnerstag, 9. März 2006

Erster ‚Weltnierentag‘ ruft zu Früherkennung und Prävention chronischer Nierenerkrankungen auf

Die Anzahl der chronischen Nierenleiden ist weltweit in besorgniserregendem Maße gestiegen, was hauptsächlich auf die Überalterung der Gesellschaft und die wachsende globale Epidemie des Typ 2 Diabetes zurückzuführen ist. Das Risiko von Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, ist 10 bis 100 Mal höher als bei der übrigen Bevölkerung, und zwar unabhängig von Alter, Rasse oder Geschlecht. Nachricht lesen

6 Jahre unabhängige und aktuelle Diabetes-Informationen

Torte mit 6 Kerzen Die DiabSite ging am 15. März 2000 online. Sie hat sich inzwischen zu einem großen Diabetes-Portal, fast schon zu einer Institution in Sachen „Diabetes im Netz“, gemausert. Da wir das Ihnen verdanken, laden wir Sie in der Woche rund um den 6. Geburtstag der DiabSite herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern. Vom 13. bis zum 18. März 2006, können Sie die DiabSite besser kennen lernen und dabei täglich 100 Euro gewinnen! Beantworten Sie einfach täglich eine einfache Frage rund um das Diabetes-Portal DiabSite. Jede richtige Antwort nimmt an der Auslosung teil.
Das Gewinnspiel startet am Montag auf der Diabsite. Wir verlosen insgesamt 600 Euro in bar!

Schlechtere Blutzuckerwerte, starrer Lebensstil – das wäre Konsequenz einer Therapie ohne Insulinanaloga

Unter dieser Überschrift fasst die Ärzte Zeitung in ihrer Online-Ausgabe Aussagen von Diabetologen DDG zusammen. „Würden kurzwirksame Insulinanaloga nicht mehr für Typ-2-Diabetiker von der GKV bezahlt, wäre dies für viele Patienten ein Rückschritt“, so die Ärzte Zeitung weiter. Der vollständige Artikel ergänzt die zahlreichen Nachrichten und interessanten Diskussionsbeiträge zum Thema kurzwirksame Insulinanaloga auf dem Diabetes-Portal DiabSite.

nach oben
Mittwoch, 8. März 2006

Diabetes mellitus ist beherrschbar!

Das meint jedenfalls die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik in der ersten Ausgabe ihrer Fachzeitschrift „diaita – Zeitschrift für Diätetik“ mit dem Schwerpunktthema Diabetes mellitus. Diese Zeitschrift ist ab sofort kostenlos auf der Website der Gesellschaft downloadbar und erscheint künftig fünfmal jährlich für Mitglieder. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 7. März 2006

Kontaktfreudige Diabetiker und Angehörige gesucht

Vieles lernen Diabetiker von Ärzten. Doch für die Fragen zum Umgang mit Diabetes im Alltag, der oft auch Angehörige betrifft, ist auch der Erfahrungsaustausch mit anderen sehr nützlich. Im Kontaktforum auf DiabSite haben sich wieder nette Menschen mit Diabetes und Angehörige von Diabetikern vorgestellt, die ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen möchten:
Anne aus Berlin,

Dietmar aus Freiberg,

Norbert aus Bergrheinfeld und

Karin aus Halle.

Mehr als 60 Menschen mit Diabetes und deren Angehörige haben sich im Kontaktforum auf DiabSite vorgestellt und freuen sich auf Ihre E-Mails. Schreiben Sie ihnen oder stellen Sie sich einfach selbst in unserem Kontaktforum zum Erfahrungsaustausch rund um den Diabetes vor!

Ascensia CONTOUR

Ascensia CONTOUR Aus der modernen Diabetes-Therapie sind Blutzuckermessgeräte und Stechhilfen, Insulinpens und die entsprechenden Pen-Nadeln sowie Insulinpumpen nicht mehr wegzudenken. DiabSite bietet im Bereich Medizinische Geräte eine umfangreiche Übersicht der Systeme zur Blutzuckerselbstmessung. Die Firma Bayer Vital stellt hier ihr Messgerät Ascensia CONTOUR mit einem Bild und dem ausführlichen Funktionsdatenblatt vor. Weitere Produktinformationen erhalten Sie beim Hersteller. Die Kontaktdaten finden Sie unter Bayer Vital GmbH in unserer Liste der Herstelleradressen.

Studie belegt: Der erhöhte Verzehr von Gemüse und Obst senkt das Risiko eines Schlaganfalls beträchtlich

Zu den in Gemüse und Obst schützenden Inhaltsstoffen zählen neben den Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen auch die sekundären Pflanzenstoffe. Sie tragen zu einer gesunden Ernährungsweise und zu einem Rückgang ernährungs(mit)bedingter Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Übergewicht, Arteriosklerose und Krebs, bei. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 6. März 2006

Jeder Dritte kennt keinen einzigen Risikofaktor für Schlaganfall

Das Risikowissen zum Schlaganfall ist in der Bevölkerung erschreckend gering. Eine Studie ergab, dass nur 32 Prozent der über 50-jährigen einen einzigen Risikofaktor für Schlaganfall kennt. Aufklärungskampagnen über Risiken und Symptome des Schlaganfalls sind demnach dringend erforderlich, denn mit der Verminderung von Risikofaktoren, wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Bewegungsmangel und Fettstoffwechselstörungen, kann ein großer Teil der Erkrankungen verhindert werden. Nachricht lesen

Diabetes-Bücher und -Zeitschriften

Titelbild: Diabetiker Ratgeber Neues rund um den Diabetes mellitus gibt es nicht nur im Internet. DiabSite stellt Diabetikern, Angehörigen und Diabetes-Experten auch Informationen in gedruckter Form vor, zum Beispiel den Diabetiker Ratgeber, der jeden Monat kostenlos in vielen Apotheken ausliegt. Weitere Diabetes-Bücher und -Zeitschriften finden Sie übersichtlich sortiert in den Lesetipps auf DiabSite. Einige Kundenmagazine stehen sogar zum direkten Download bereit. Unsere Diabetes-Bibliothek lädt Sie herzlich zum Stöbern ein. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!