Einträge aus März 2006

Sonntag, 12. März 2006
Auf dem Diabetes-Portal DiabSite finden Sie auch etwas für den gemütlichen Abend unter der Leselampe. Denn neben aktuellen Beiträgen im Internet stellen wir Ihnen regelmäßig auch Diabetes-Informationen in gedruckter Form vor. In den Lesetipps finden Diabetiker und Diabetes-Experten viele Bücher und Zeitschriften – zum Beispiel den Insuliner, die Zeitschrift von Diabetikern für Diabetiker aus dem Insuliner-Verlag. Stöbern Sie einmal in unserer umfangreichen Diabetes-Bibliothek. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Helga Uphoff, 12. März 2006, 09.33 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 11. März 2006
Über 2.280 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe des Diabetes-Newsletters der DiabSite. Wollen auch Sie diesen kostenlosen Newsletter künftig per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa einmal im Monat informiert unser Diabetes-Newsletter über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 11. März 2006, 20.55 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Auf der weltweit größten Computermesse CeBIT findet heute im Forum Public Sector der Gesundheitstag statt. Hier geht es insbesondere um den Einsatz von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen. Der Staatsekretär im Bundesgesundheitsministerium Dr. Klaus Theo Schröder und andere diskutieren dabei mit dem Publikum die Möglichkeit des Einsatzes der Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen und deren Vorteile. Im Mittelpunkt steht die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. März 2006, 19.58 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Freitag, 10. März 2006
Die aktuelle Diskussion um kurzwirksame Insulinanaloga für Menschen mit Typ 2 Diabetes hat eine DiabSite-Besucherin zu einem interessanten Leserbrief motiviert. Wenn auch Sie uns Ihre Meinung zur DiabSite oder zu Themen, die wir veröffentlichen mitteilen möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare! Im Bereich Leserbriefe steht, was andere DiabSite-Besucher geschrieben haben. Das DiabSite-Team freut sich auf Ihren Leserbrief!
Helga Uphoff, 10. März 2006, 21.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Sie überlegen, was man aus einem Sesam-Vollkornbrötchen so alles machen kann? Das Diabetes-Portal DiabSite hat die Antwort: Einen gesunden Pausensnack für Kids. In unserem Bereich Rezepte mit ausgerechneten Nährwertangaben finden Sie ab sofort „Hits for Kids“, darunter lustige und raffiniert dekorierte Schneeflöckchen mit Käse und Schinken. Wenn Ihr Kind dazu einen gesunden Möhrensaft trinkt, bekommt es für die Schule einen guten Energieschub.
Helga Uphoff, 10. März 2006, 20.10 Uhr, Kategorie: Rezepte
Warum sind Pizzabäcker bei Kindern beliebt? Ganz einfach, weil fast jedes Kind gerne Pizza isst! Zum 6. Geburtstag, der ja ein Kindergeburtstag ist, bietet das Diabetes-Portal DiabSite daher Pizzafladen mit Feta & Oliven. Ein Rezept, das Kindern schmeckt und zudem noch so richtig bunt aussieht. Spielen Sie für die nächste Kinderparty doch einfach einmal Pizzabäcker: die Kinder werden begeistert sein. Dieses und über 60 weitere Rezepte mit Nährwertangaben finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 10. März 2006, 19.34 Uhr, Kategorie: Rezepte
Weiß mit roten Pünktchen kommen unsere Pfannkuchen mit Himbeersahne daher. Diese süßen Pfannkuchen lassen Kinderherzen höher schlagen, denn auch bei den Kleinen isst natürlich das Auge mit. Weitere „Hits for Kids“ und viele andere Rezepte mit allen wichtigen Nährwert- und BE-Angaben finden Sie auf Ihrer DiabSite. Lassen Sie sich von über 60 Rezeptideen inspirieren. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 10. März 2006, 16.02 Uhr, Kategorie: Rezepte
Bei vielen Kindern beliebt sind heiße Würstchen in langen, weichen Brötchen. Mit frischem Gemüse und Salat selbst zubereitet schmecken diese Hot dogs auch vielen Erwachsenen. Dennoch stellen wir sie auf der DiabSite unter der Überschrift „Hits for Kids“ vor. Bitte beachten Sie, dass der Tomaten-Ketchup in den meisten Fällen Zucker enthält und daher nur sparsam verwendet werden sollte. Weitere Hits für Kindergeburtstage finden Sie im Bereich Rezepte in der Kategorie Sonstige Rezepte. Das DiabSite-Team wünscht guten Appetit!
Helga Uphoff, 10. März 2006, 15.44 Uhr, Kategorie: Rezepte
Am 15. März wird das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite sechs Jahre alt. Inzwischen bietet die Seite ihren Besuchern auf mehr als 8.800 Einzelseiten aktuelle und seriöse Informationen rund um den Diabetes mellitus. In der Woche vom 13. bis zum 18. März 2006 können Besucher DiabSite besser kennen lernen und dabei insgesamt 600 Euro gewinnen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. März 2006, 15.12 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Glücklicherweise haben Ernährungsexperten das Zuckerverbot für Diabetiker schon vor vielen Jahren aufgehoben. Vor allem Kinder mit Diabetes müssen nicht mehr auf Süßes verzichten. Zu den „Hits for Kids“ gehören immer wieder leckere Donuts, die wir Ihnen heute im Bereich Rezepte auf der DiabSite vorstellen. Allerdings eignen sich die süßen und recht fettigen Ringe wirklich nicht zum Abnehmen und sollten auch von Kindern mit Diabetes nur in kleinen Mengen genossen werden. Und bitte verwenden Sie bei der Zubereitung der Donuts für Diabetiker den Puderzucker beziehungsweise die Schokoladenglasur recht sparsam.
Helga Uphoff, 10. März 2006, 15.10 Uhr, Kategorie: Rezepte