Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Sonntag, 14. November 2021

Happy World Diabetes Day!

Weltdiabetestag 1991 wurde der Weltdiabetestag zum ersten Mal von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Seit 2007 ist der World Diabetes Day auch ein Tag der Vereinten Nationen. Mit unzähligen Aktionen bringt die Diabeteswelt alljährlich am 14. November den Diabetes mellitus ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Ab 10:00 Uhr sind Sie heute zum digitalen Weltdiabetestag von #dedoc° und diabetesDE eingeladen. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite bietet viele Informationen zum Thema. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen einen interessanten und rundum schönen Weltdiabetestag!

nach oben
Freitag, 12. November 2021

Was haben Sie am 2. blauen Freitag zum Weltdiabetestag gemacht?

Blaue Freitage zum Weltdiabetestag Wir haben ihn nicht vergessen, aber dafür technische Probleme auf der DiabSite gelöst. Das war sehr zeitaufwendig. Und Sie? Haben Sie den 2. Blue Friday im November genutzt, um den Diabetes mellitus ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen? Haben Sie blaue Kleidung getragen und Menschen auf der Straße über Diabetes informiert? Nutzen Sie im Diabetes-Monat November jede Gelegenheit zur Aufklärung. Das gilt jetzt für Menschen mit und ohne Diabetes. Wir wünschen allen Besucher/innen ein schönes Wochenende und einen erfolgreichen blauen Freitag!

nach oben
Mittwoch, 10. November 2021

Technische Probleme auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Logo des Diabetes-Portals Diabsite Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite musste auf einen neuen Server umziehen. Für Sie wird es dadurch künftig schneller und sicherer. Aber so ein Umzug hat auch seine Tücken. Heute Nacht waren wir überhaupt nicht erreichbar, am Morgen nur eingeschränkt und noch immer können wir keine aktuellen Nachrichten publizieren. Fieberhaft versuchen wir, aufgetretene Fehler zu beheben. Haben Sie bitte noch etwas Geduld und bleiben Sie uns gewogen.

nach oben
Sonntag, 7. November 2021

New York City Marathon

Blutzucker senken Berlin bietet die schnellste Marathonstrecke der Welt. Hier werden Weltrekorde gelaufen. Doch beliebter ist der New York City Marathon. Heute fand er endlich wieder statt, nach dem Ausfall 2020 wegen der Corona-Pandemie. Sieger beim 50. NYC Marathon wurde Albert Korir. 2012 sorgte der Hurrikan Sandy für die Absage des Marathons. Einige Läufer/innen waren jedoch schon angereist und ließen den NYC Marathon nicht ausfallen. Unter ihnen die Diabetikerin und Sportlerin Ulrike Thurm. Lesen Sie ihren bewegenden Beitrag unter: Can’t is just a four letter word … oder: Der Weg ist das Ziel. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen guten Start in die Woche!

nach oben
Samstag, 6. November 2021

Adipositas und Diabetes

Zucker senken dank Magenbypass

Blutzucker senken „Nach einem bariatrischen Eingriff purzeln in der Regel nicht nur die Pfunde. Die Magenverkleinerung kann sich auch positiv auf komorbide Typ-2-Diabetes aus auswirken.“ Ein chirurgischer Eingriff gegen krankhaftes Übergewicht will gut überlegt sein. Der Gewichtsverlust nach einem bariatrischen Eingriff kann den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes jedoch wieder in den Normbereich bringen. Häufig können Patienten dann auf eine Therapie mit Insulin oder Tabletten verzichten. Mehr erfahren Sie auf folgender Seite der Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

Blaue Freitage zum Weltdiabetestag

Gestern war der 1. Blaue Freitag zum Weltdiabetestag 2021

Blaue Freitage zum Weltdiabetestag Ups! Haben auch Sie gestern den blauen Freitag vergessen? Wir von der DiabSite hatten ihn leider nicht auf dem Schirm. Uns ist auch niemand begegnet, der oder die auf den Diabetes hingewiesen hat. Anders als zur Wahl standen auch keine Plakate am Straßenrand. Niemand hat auf das Thema aufmerksam gemacht. Wie schade! Am kommenden Freitag wird das anders. Dann werden Sie und wir ein Zeichen für den Diabetes mellitus setzen, blaue Kleidung tragen und Menschen fragen, was ihnen zum Diabetes einfällt. In öffentlichen Verkehrmitteln, beim Einkaufen oder am Arbeitsplatz können wir über die Stoffwechselkrankheit Diabetes informieren. Und genau das ist angesichts der rasant steigenden Zahl der Menschen mit Diabetes wichtig.

nach oben
Dienstag, 2. November 2021

Willkommen im Diabetes-Monat November!

Diabetes-Monat November Diabetikerinnen und Diabetiker kennen den November als Monat, in dem Diabetes eine ganz besondere Rolle spielt. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Außerdem heißt es in diesem Monat: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“. 2021 gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern. Vor 30 Jahren hat die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) den Weltdiabetestag ins Leben gerufen. Das Datum erinnert an den Geburtstag von Frederik G Banting, der gemeinsam mit Charles Herbert Best das Insulin entdeckt hat. Und diese Entdeckung ist inzwischen 100 Jahre her. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet Informationen zum Weltdiabetestag und wird Sie über weitere Aktionen in diesem Monat auf dem Laufenden halten.

nach oben
Sonntag, 31. Oktober 2021

Heute ist Halloween

halloween-kuerbis-rot Nach zwei Corona-Jahren, in denen für Kinder fast alle Feste ausgefallen sind, war die „Klingeltour“ in diesem Jahr wieder möglich. Einige Halloween-Fans zogen wieder um die Häuser und riefen: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“. Und sie hatten viel Spaß dabei. Unter ihnen waren auch Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Für sie und ihre Eltern heißt es heute Abend: Behalten Sie den Blutzucker- oder Glukosespiegel im Blick! Ganz unterschiedlich wirken sich Süßigkeiten und Bewegung auf den Zuckergehalt im Blut aus. Ihn häufiger zu messen, kann kleine Hexen und Vampire vor einer Diabetes-Horrornacht schützen.

nach oben
Samstag, 30. Oktober 2021

Zeitumstellung auf Winterzeit – Was bedeutet das für Menschen mit Diabetes?

Zeitumstellung Winterzeit Heute Nacht können die Menschen in großen Teilen Europas eine Stunde länger schlafen. Am frühen Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt von 03:00 auf 02:00 Uhr. Moderne Uhren und funkgesteuerte Geräte stellen sich automatisch um. Diabetiker/innen müssen jedoch Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpen und CGM-Systeme teils manuell anpassen. Die Abweichung beträgt nur 60 Minuten, trotzdem bringt sie bei vielen Menschen die „innere Uhr“ durcheinander. Bei insulinpflichtigen Patienten kann eine leichte Korrektur der Therapie erforderlich sein. Diabetikerinnen und Diabetiker checken daher morgen die Uhrzeit aller technischen Hilfsmittel und messen häufiger ihren Blutzucker- oder Glukosespiegel. Viel Aufwand für eine umstrittene Zeitumstellung. Wir wünschen Ihnen dennoch eine fröhliche Winterzeit und einen schönen Sonntag!

nach oben
Donnerstag, 28. Oktober 2021

Kürbisrezepte für Halloween

Kürbisse Halloween steht vor der Tür: Bei dem Gruselfest aus Amerika spielen Kürbisse eine große Rolle. Damit Sie für Halloween genügend ausgehöhlte Kürbisse haben, bieten wir viele Kürbisrezepte. Was man mit dem runden Alleskönner kochen kann, erfahren Sie in unserer Übersicht Rezepte. Da wäre zum Beispiel die leichte und sahnige Kürbissuppe mit Kokos zu nennen. Lecker sind auch überbackenen Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse oder die leichte Kombination aus Suppe und Salat im Rezept: Kürbis-Schlemmerei. Doch Kürbisse sind nicht nur als Halloweenfratze geeignet. Bei wenigen Kalorien liefern sie auch wertvolle Inhaltsstoffe wie das Provitamin A, die Nervenvitamine B1 und B6 sowie die Spurenelemente Zink und Selen. Was Sie sonst noch über das Powergemüse wissen sollten, finden Sie in unserer Warenkunde Kürbis. Weitere Rezepte für jede Gelegenheit bietet die Rezeptdatenbank des Diabetes-Portals DiabSite – wie üblich mit Nährwerten und BE-Angabe. Viel Spaß beim Kochen und an Halloween!