Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Sonntag, 18. Dezember 2022
Wer wird Fußball-Weltmeister 2022?
Heute um 16 Uhr startet das große WM-Finale: Argentinien – Frankreich. Das Traumfinale mit Lionel Messi gegen Kylian Mbappé. Wer wird am Ende den Pokal in den Händen halten? Der Weltmeister Frankreich will den Titel verteidigen. Bei den Südamerikanern wäre es für Messi die letzte Chance, einen WM-Titel zu holen. Die Diabetikerinnen des Diabetes-Portals werden das Spiel mit Adventskranz und Adventskaffee in der ARD verfolgen. Wie üblich behalten sie auch beim Fußball ihren Diabetes stets im Blick. Wir von der DiabSite wünschen allen Fußballfans ein spannendes Finalspiel mit und ohne Adventskranz!
Helga Uphoff, 18. Dezember 2022, 14.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Alle Kerzen in unserem virtuellen Adventskranz sind angezündet. Weihnachten naht mit großen Schritten – auch wenn wir am diesjährigen 4. Advent noch ungewöhnlich lange auf den Weihnachtsmann warten müssen. Doch keine Sorge, liebe Kinder, am Samstag kommt er bestimmt. Und den Erwachsenen beschert das Warten noch etwas Zeit für die Vorbereitungen zum Fest. Außerdem können Sie noch sieben Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz öffnen, Spaß haben und gewinnen. Worauf warten Sie noch? Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 4. Advent!
Helga Uphoff, 18. Dezember 2022, 10.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 16. Dezember 2022
„Weltweit sind rund 460 Millionen Menschen ‚zuckerkrank‘, Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland sind mehr als acht Millionen betroffen. Doch längst nicht alle wissen davon. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten zur Krankheit.“ Was ist Diabetes? Was macht Insulin? Wie entstehen die wichtigsten Diabetes-Typen? Antworten bietet Das Erste in der Sendung: Brisant. Dort erfahren Sie mehr über die Symptome und darüber, wie Diabetes Typ 1 und 2 entstehen. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 16. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 13. Dezember 2022
Macherinnen des Diabetes-Portals warten gespannt
Showdown bei der Fußball-WM 2022 in Katar. Mit Argentinien gegen Kroatien steht das erste Halbfinale der WM an. Birgit Ruben und Helga Uphoff erwarten den Anpfiff mit Spannung. Sie werden sich das Spiel ab 20:00 Uhr in der ARD ansehen. Schon morgen geht es im Free-TV weiter. Das zweite Halbfinalspiel Frankreich gegen Marokko überträgt am Mittwoch das ZDF. Auch da werden die Diabetikerinnen wieder so richtig mitfiebern. Trotzdem behalten sie auch beim Fußball ihren Diabetes stets im Blick. Deshalb gibt es zum Fernsehen wie üblich neben ein paar ungesunden vor allem gesunde Snacks. Auf der Sonderseite: Diabetes und Fußball bietet die DiabSite weitere Tipps für Fußballfans mit und ohne Diabetes.
Helga Uphoff, 13. Dezember 2022, 17.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Halbzeit beim Gewinnspiel
Gestern konnten Sie die 12. Frage beim DiabSite- Adventskalender mit Diabetes-Quiz beantworten. Zwölf weitere Fragen warten noch auf Sie. Beim Fußball hätte es letzte Nacht eine Halbzeitpause gegeben. Nicht so beim DiabSite-Gewinnspiel. Es ging direkt weiter. Übrigens können Sie alle vergangenen Fragen noch einmal spielen, um zu sehen, ob Sie mit Ihrer Antwort richtig lagen. Wenn Ihnen unser Adventskalender gefällt, machen Sie Freunde und Bekannte darauf aufmerksam. Noch warten 13 Gutscheine auf die Teilnehmer/innen. Mitspielen kann jeder. Auch Nicht-Diabetiker/innen sind herzlich willkommen! Kleiner Hinweis: Schummeln lohnt nicht! Ganz wichtig: Schreiben Sie Ihren Namen und die E-Mail-Adresse richtig! Hier geht es zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und drücken Ihnen die Daumen für einen Gewinn!
Helga Uphoff, 13. Dezember 2022, 12.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 12. Dezember 2022
Patientin oder Patient – das macht auch beim Diabetes einen Unterschied. Schon die Diabetesdiagnose ist schwierig: Beim Typ-2-Diabetes lohnt es sich genau hinzuschauen, denn es gibt geschlechterspezifische Unterschiede bei der Diagnose, in der Häufigkeit der Erkrankung oder den Nebenwirkungen der Antidiabetika. Aber, „auch wir als medizinisches Personal, behandeln die Geschlechter unterschiedlich“, sagt Privatdozentin Dr. Susanne Reger-Tan, Essen, im GenderMed-Podcast mit Dr. Carola Göring. „Diese Lücke muss geschlossen werden“. Unser Tipp: Einfach mal reinhören!
Helga Uphoff, 12. Dezember 2022, 17.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 11. Dezember 2022
Jetzt ist Weihnachten nicht mehr weit. Heute brennt schon die 3. Kerze in unserer Adventsgirlande und unserem Adventskranz. Doch jetzt bitte nicht hektisch werden. Das schadet dem Herzen und kann bei Diabetiker/innen zu ungünstigen Blutzuckerwerten führen. Genießen Sie lieber einen besinnlichen Sonntag und überlegen Sie, was bis Weihnachten nicht mehr erledigt werden muss. Weniger ist ja bekanntermaßen oft mehr. Für Entspannung und Unterhaltung in der Adventszeit sorgt unser virtueller Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Hier können Sie heute das 11. Türchen öffnen und wieder einen Gutschein gewinnen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen viel Glück und einen schönen 3. Advent!
Helga Uphoff, 11. Dezember 2022, 09.29 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 9. Dezember 2022
Heute beginnen die Spiele für das Viertelfinale in der Fußball-WM 2022
Um 16:00 Uhr geht’s los mit Kroatien gegen Brasilien. Um 20:00 Uhr treten die Niederlande gegen Argentinien an. Das zweite Spiel ist live im Free-TV unter: www.spotschau.de zu sehen. Jetzt wird es spannend. Wer gewinnt die Weltmeisterschaft? Wenn Sie das Spiel sehen wollen, bereiten Sie gesunde Snacks für den Fernesehabend vor. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf das zweite Viertelfinalspiel und wird es ab 20:00 Uhr im TV verfolgen. Dazu gibt es für die Diabetiker/innen ein paar abgewogene ungesunde und vor allem gesunde Snacks. Auf der Sonderseite: Diabetes und Fußball bietet die DiabSite weitere Tipps.
Helga Uphoff, 9. Dezember 2022, 14.07 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 8. Dezember 2022
Technische Geräte und Apps erleichtern das Leben mit Diabetes
AID-Systeme sind heute Thema in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Aber was ist das? Für wen sind sie geeignet? Sie wissen es nicht? Dann nehmen Sie jetzt an unserem Gewinnspiel teil. Drei Antworten bieten wir. Die richtige ist nicht schwer zu finden. Die falschen Antworten sind eher lustig. Bei unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz können Sie jeden Tag ein Türchen öffnen, eine Fragen rund um den Diabetes mellitus beantworten und einen Gutschein gewinnen. Worauf warten Sie noch?
Helga Uphoff, 8. Dezember 2022, 13.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 6. Dezember 2022
Woher kommt der Nikolaus?
Er fragt Kinder, ob sie brav gewesen sind, füllt geputzte Stiefel über Nacht und spendiert armen Mädchen die Mitgift – der heilige St. Nikolaus. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, ist mit vielen Bräuchen verbunden. Die Traditionen gehen auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert lebte und v. a. als Wohltäter der Kinder verehrt wurde. Heute hat der Nikolaus eine eigene Internetseite. auf der Kinder und Erwachsene viel über ihn erfahren. Auch wenn sie oft ähnlich aussehen, gibt es einen Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann, den die Stuttgarter Nachrichten schön und ausführlich erklären. Auch in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz geht es heute um den Nikolaus. Öffnen Sie das 6. Türchen und schauen Sie selbst.
Helga Uphoff, 6. Dezember 2022, 11.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog