4 Jahre Stillstand: Nationale Diabetesstrategie verstaubt in den Schubladen
DDG und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordern: Jetzt endlich umsetzen!
Die Nationale Diabetesstrategie (NDS) wird heute vier Jahre alt. Trotz dieses Jubiläums verstaubt sie unbeachtet in einer Schublade des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und wartet seit ihrer Verabschiedung 2020 auf eine Umsetzung. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordern die sofortige Rückkehr der NDS auf die gesundheitspolitische Agenda und ihre endgültig vollständige Überführung in einen nationalen Rahmenplan. Dieser muss eine ganzheitliche gesundheitspolitische Strategie verfolgen, die sowohl verhaltens- als auch verhältnispräventive Maßnahmen integriert. Stattdessen verfolge das BMG ungenügende Einzelmaßnahmen wie das „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) – ohne ein ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzkreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Adipositas und Bluthochdruck. DDG Präsident Professor Dr. med. Andreas Fritsche kritisiert die Langsamkeit der Politik. Nachricht lesen