Einträge aus September 2012

nach oben
Montag, 3. September 2012

Blutzucker messen ohne Pieks

Biosensor im Nanoformat am Auge Biosensor im Miniaturformat für die Glukosemessung bei Diabetes mellitus: Der tägliche Stich in den Finger gehört für viele Diabetes-Patienten zum Alltag. Eine nicht-invasive Messmethode könnte sie von dem ständigen Pieksen befreien. Herzstück ist ein Biosensor von Fraunhofer-Forschern: Ein winziger Chip vereint Messung und digitale Auswertung – und kann die Daten sogar an ein mobiles Gerät funken. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 2. September 2012

Verminderte sexuelle Aktivität bei Frauen mit Diabetes

Sexualstörungen nicht nur bei männlichen Diabetikern häufiger: Diabetespatientinnen mittleren Lebensalters berichten über Verminderung von Geschlechtsverlangen, Befriedigung und Häufigkeit sexueller Aktivität im Vergleich zu Frauen ohne Diabetes. In einer Studie von Kaiser Permanente Northern California wurden bei 2.240 Frauen im mittleren Alter von 55 (Bereich 40 bis 80) Jahren die 247 Diabetespatientinnen unter oralen Antidiabetika und 139 unter Insulintherapie mit den Personen ohne Diabetes verglichen. Nachricht lesen

Heilung eines Typ-1-Diabetes durch Tuberkuloseimpfung?

Impfung mit einer Bacillus Calmette-Guerin (BCG)-Vaccine, wie sie seit 1921 in Gebrauch ist, hat in einer Pilotstudie an Typ-1-Diabetespatienten 15 Jahre nach Manifestation zu einem Anstieg der C-Peptidsekretion geführt. Der Effekt hielt nach zweimaliger Impfung für etwa eine Woche an. Die Ergebnisse, jetzt publiziert in PLoS One online am 8. August 2012 lösten eine heftige Diskussion unter Diabetologen und Immunologen aus. Dr. Denise Faustman, die Leiterin der Studie vom Massachusetts General Hospital in Boston hatte schon vor einem Jahrzehnt publiziert, dass am Mausmodell durch BCG-Impfung ein Typ-1-Diabetes verschwinden könne. Nachricht lesen

nach oben
Samstag, 1. September 2012

Kostenlos in Sachen Diabetes informiert

Der Diabetes-Newsletter der DiabSite informiert inzwischen mehr als 4.400 Leser/innen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters haben wir bereits am 24. August 2012 verschickt. Sie steht ab sofort online bereit. Schauen Sie doch mal rein. Wollen auch Sie unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter künftig schon früher per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen.

Veranstaltungshinweise im internationalen Diabetes-Kalender

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite zahlreiche Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 10.09.2012 – Rankweil, Österreich – Wassergymnastik für Diabetiker
– 06.10.2012 – Stetten a.k.M. – Herz und Kreislauf bei Diabetes
– 10.11.2012 – Goslar – Fahrt zur „diabetestour“ in Hannover

Die Termine in unserem internationalen Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote und tauschen Sie bei persönlichen Treffen ihre Erfahrungen mit anderen aus. Es lohnt sich!