Einträge aus September 2012

Samstag, 22. September 2012
Was wann und wo für Menschen mit Diabetes ansteht, das erfahren Sie im großen Diabetes-Kalender auf der DiabSite. Er enthält Termine für Fortbildungen in Sachen Diabetes und Hinweise zu Diabetikertagen, zum geselligen Beisammensein, zum gemeinsamen Ausflug, oder oder oder … Hier einige Beispiele:
– 29.09.2012 – Grub am Forst – Kinder mit Diabetes gehen in den Klettergarten
– 27.10.2012 – Garmisch-Partenkirchen – 2. Garmisch-Partenkirchener Diabetikertag
– 28.11.2012 – Eisenach – Komplikationen beim Verlauf des Diabetes
Nichts für Sie dabei? In unserem großen Diabetes-Kalender finden Diabetiker und Diabetes-Experten noch viele weitere Veranstaltungshinweise.
Helga Uphoff, 22. September 2012, 19.57 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 21. September 2012
Accu-Chek Mobile mit neuen Features: Das Blutzuckermesssystem Accu-Chek® Mobile ist ab sofort in neuem Design und mit neuen Features erhältlich. Das System mit seiner einzigartigen Kombination aus Blutzuckermessgerät, Testkassette mit 50 Tests und 1-Klick-Stechhilfe ist jetzt kleiner, flacher und noch leichter zu bedienen. Accu-Chek Mobile ermöglicht aktiven Menschen mit Insulintherapie bereits seit 2009 einen flexibleren Alltag. Die integrierte Testkassette erlaubt 50 Messungen am Stück, bevor sie ausgetauscht werden muss. Auch die neue Stechhilfe Accu-Chek® FastClix trägt durch die Ein-Klick-Technologie zu mehr Benutzerfreundlichkeit bei. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 21. September 2012, 17.25 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die einhundertste Ausgabe der Zeitschrift INSULINER ist am 15. September erschienen: Seit dem ersten Heft im November 1982 haben insulinpflichtige Diabetiker damit die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Erfahrungen offen und unabhängig zu veröffentlichen und gleichzeitig zielgerichtet zu verbreiten. Im 100sten Heft gibt es fachkundige Aussagen, dass der INSULINER in den vergangenen dreißig Jahren damit zu einigen wichtigen therapeutischen Entwicklungen beigetragen und diese beschleunigt hat. Dabei geht es der INSULINER-Redaktion vor allem um die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen, die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind. Nachricht lesen
Herzlichen Glückwunsch
Die DiabSite-Redaktion gratuliert der Herausgeberin, Anneliese (Sissi) Kuhn-Prinz, herzlich zur 100. Ausgabe des INSULINERs. Weiter so!
Helga Uphoff, 21. September 2012, 16.22 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Donnerstag, 20. September 2012
Die von Regierung und Parlament angekündigte Pauschale für Apotheken im Nacht- und Notdienst muss schnellstmöglich eingeführt werden, um die Arzneimittelversorgung überall in Deutschland und rund um die Uhr sicherzustellen. Das fordern die Vertreter der Apothekerschaft aus ganz Deutschland, die heute zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände nach Berlin gekommen waren. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 20. September 2012, 20.07 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Bayer hat zum 17. September 2012 die Preise für seine neuen CONTOUR® NEXT Sensoren gesenkt: Als einer der führenden Originalhersteller für Blutzuckermess-Systeme schafft Bayer so Fakten und engagiert sich für die wirtschaftliche Verordnungsfähigkeit der neuen CONTOUR NEXT Sensoren. Damit stellt sich das Unternehmen aktiv den Anforderungen des Marktes. Aktuelle gesundheitspolitische Änderungen haben dazu geführt, dass bei der Auswahl des zu verordnenden Blutzuckermessgerätes für Menschen mit Diabetes das Preiskriterium eine zunehmend größere Rolle spielt und die Qualität des Blutzuckermess-Systems oft nicht mehr genügend Beachtung findet. Bayer möchte die Versorgungsqualität für alle Menschen mit Diabetes nachhaltig gesichert wissen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 20. September 2012, 18.33 Uhr, Kategorie: Nachrichten
51\. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie hat begonnen: Unter dem Motto „Translating science into clinical practice – Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis“ findet die 51. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie (ESPE) vom 20. bis 23. September 2012 im Congress Center Leipzig (CCL) statt. „Wir wollen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse den Kindern zur Verfügung stellen. Überall auf der Welt sollen sie nach modernsten medizinischen Standards behandelt werden können“, erklärt der Präsident der Fachgesellschaft Professor Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 20. September 2012, 18.04 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 19. September 2012
Eltern wollen praktische Ernährungsbildung für ihre Schulkinder: Etwa jede zweite Mutter und jeder zweite Vater sehen praktische Angebote zur Ernährungsbildung und Bewegung als wichtigen Weg, um ihren Kindern einen gesunden Lebensstil zu ermöglichen. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage zum Weltkindertag am 20. September, die von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung in Auftrag gegeben wurde. Wichtig für die Entwicklung ihrer Kinder ist aus Sicht der Eltern eine gesunde Schulverpflegung. Der Weltkindertag macht auf Kinderrechte und das Wohlergehen der Kinder aufmerksam – dazu zählt auch ein ausgewogenes Ess- und Bewegungsverhalten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. September 2012, 20.13 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Der DiabSite-Redaktion reicht es nicht, eine der größten BE-Tabellen im Internet zu haben. Denn was nützt sie, wenn die Lebensmittel nicht mehr zu bekommen sind oder die Nährwertangaben zu neuen Produkten fehlen? Weil die Firmen ihr Sortiment an Verbraucherwünsche und neue Lebensmittelvorschriften anpassen, aktualisieren auch wir die BE-Tabellen regelmäßig. Gestern haben wir die Listen mit den Produkten von bofrost, Griesson – de Beukelaer, Mars, Wagner und Zott auf den neuesten Stand gebracht. So können Diabetiker getrost wieder einmal etwas Neues ausprobieren. Die entsprechenden Nährwert- und BE-Angaben finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und damit unsere BE-Tabellen noch nützlicher für Sie sind, steht auch eine neue Download-Version für die Nutzung am heimischen PC für Sie bereit.
Helga Uphoff, 19. September 2012, 20.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Einführung einer Sicherstellungspauschale für Apotheken im Nacht- und Notdienst geplant: Die Bundesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettsitzung den Weg zur Änderung der Arzneimittelpreisverordnung freigemacht. Der Verordnungsentwurf sieht eine Anpassung des Festzuschlags für die Abgabe von verschreibungspflichtigen Fertigarzneimitteln durch Apotheken vor. Dieser soll mit Inkrafttreten der Verordnung zum 1. Januar 2013 von bisher 8,10 Euro auf 8,35 Euro angehoben werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 19. September 2012, 11.50 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 18. September 2012
Die Verordnung zur Umsetzung der Vorschriften über die Datentransparenz im Gesundheitswesen (Datentransparenzverordnung) ist gestern im Bundesgesetzblatt verkündet worden und ist heute in Kraft getreten. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wird als öffentliche Stelle die Aufgaben der Datentransparenz wahrnehmen und die Daten für die Nutzungsberechtigten aufbereiten. Die Verordnung setzt die mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz neu gefassten gesetzlichen Vorgaben zur Datentransparenz um. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 18. September 2012, 16.40 Uhr, Kategorie: Nachrichten